Es waren noch 5 Spieltage – die Spiele sind absolviert

Sa., 3. Mai, 15.30 Uhr, 26. Spieltag Kreisliga in Sennfeld
VfB Sennfeld – FC Zimmern, 2:1 (1:1)

43′ 0:1 Ruven Schweizer (18)
45′ 1:1 Julien Dotzauer (7)
46′ 2:1 Nikola Vintonjak (9)

Äußerst schleppend und zäh zog sich das Samstagnachmittagsspiel zwischen dem VfB Sennfeld und dem FC Zimmern hin. Die Gastgeber bestimmten zwar größtenteils das Spiel, doch Torschüsse, geschweige denn Torchancen blieben in der 1. Spielhälfte nahezu Mangelware. Der erste Torschuss war für Steffen Schmitt in der 36. Spielminute zu verzeichnen, doch strich dieser über die Querlatte. Die Gäste aus Zimmern spielten mit, ohne zunächst gefährlich vor das Sennfelder Gehäuse zu kommen. Doch es kam so wie es manche befürchteten. In der 43. Minute konnte Schweizer einen Freistoß für Zimmern aus 20 Metern im linken Toreck des Sennfelder Gehäuses zur 0:1 Führung versenken. Endlich der Situation bewusst, dass sie das Spiel zwar bestimmten, aber zu nachlässig ihr Chancen nicht nutzten, zeigten die Hausherren nun die richtige Reaktion und Julien Dotzauer konnte nur zwei Minuten später, noch vor der Halbzeitpause zum 1:1 ausgleichen. Eine hochkarätige Kopfballchance für Karrer in der 3. Minute der Nachspielzeit wurde von Ebert, dem Keeper des FC Zimmern vereitelt.

Endlich konzentrierter im Spiel machten die Hausherren nach der Halbzeitpause so weiter, wie die erste Spielhälfte endete. In der 46. Minute war es schließlich Vintonjak vorbehalten, eine Vorlage von Nuno Medeiros zur nicht unverdienten 2:1 Führung zu vollenden. Weitere Chancen für Vintonjak, Medeiros und erneut Dotzauer in der 65. Minute wollten allerdings nicht zu einem weiteren Torerfolg führen. Im Gegenzug musste in der 68. Minuter Keeper Linzer  durch eine Glanzparade den Ausgleichstreffer für die Gäste verhindern. Weiteren Chancen in der Schlussphase für Medeiros und Vintonjak stand auch eine weitere für die Gäste aus Zimmern gegenüber, doch wollte für keine Mannschaft ein weiterer Treffer mehr folgen, so dass man letztendlich den Gastgebern eine glanzlosen Heimsieg in einer größtenteils fair geführten Partie attestieren muss. sk

Fotos by sigika

Fotos by sigika

Der VfB Sennfeld lädt Sie/Euch recht herzlich ein,
seid unser 12. Mann/Frau und unterstützt unsere Mannschaften !

25. Spieltag der KL begann erfolgreich, 21. Spieltag in Kreisklasse A und B

In einem abwechslungsreichen Freitagabendspiel der Kreisliga stieß der VfB Sennfeld auf den erwartet hartnäckigen Gegner, der bereits in der Hinrunde dem VfB auf eigenem Platz ein Unentschieden abrang. In einer ausgeglichenen ersten Spielhälfte blieb es jedoch Nils Karrer in der 40. Spielminute vorbehalten, mit einem sehenswerten Treffer seine Mannen mit einem Schuss aus Strafraumhöhe zur nicht unverdienten 0:1 Führung zu bringen.
Doch das war es dann auch vorerst.
In der zweiten Hälfte ergaben sich Chancen auf beiden Seiten und die VfB-Fans konnten sich bis zur 89. Spielminute nicht sicher sein, dass das Spiel in trockenen Tüchern sei, bis Nikola Vintonjak zum vermeintlich vorentscheidenden 0:2 einschoss.
Doch weit gefehlt. Nur drei Minuten später erzielte Höpfingen durch Oliver Knörzer den 1:2 Anschlusstreffer. Von nun an wurde es definitiv abwechslungsreich und fast hektisch. Dem Anschlusstreffer folgte unmittelbar, eine Minute später, ein weiterer Treffer für den VfB durch Nuno Alberto Silva Medeiros zum 1:3.
Eigentlich erwarteten schon alle den Schlusspfiff der Begegnung, doch erzielte nach einem vorausgegangenen Foulspiel an der Mittellinie und einem Handspiel Höpfingen durch Stefan Hering (4) noch den 2:3 Endstand. sk

Fotos by Sigika

Jan-Heinrich Matter mit dem Treffer zum 2:1

67′ 3:1 Nico Schell (11)
89′ 3:2 Lukas Rein (6)

no images were found

Schlußphase der Saison hat begonnen – 24. und 20. Spieltag

noch 7 Spieltage bis zum Saisonende –
noch 21 Punkte sind zu vergeben –
noch ist nichts in “trockenen Tüchern” –
noch ist volle Konzentration und Engagement gefordert !

sk. Vor einer guten Zuschauerkulisse mit knapp 300 Besuchern kamen die Gäste druckvoll ins Spiel gegen den VfB. Erst nach zehn Spielminuten ließ sich die erste Chance für die Hausherren durch Steffen Schmitt verzeichnen, die allerdings übers Tor ging. Anders die Gäste aus Hainstadt, die nach einem Abwehrfehler im Sennfelder Strafraum in der 13. Minute durch Geier mit 0:1 in Führung gehen konnten. Nur eine Minute später war es erneut Geier, der einen krassen Abspielfehler am Sennfelder Strafraum nutzen und auf 0:2 erhöhen konnte. Das Spiel blieb kurzweilig als in der 27. Minute der Schiri nach Handspiel von Hainstadt auf den Punkt zeigte. Steffen Schmitt nutzte die Chance und erzielte für den VfB den 1:2 Anschlusstreffer. Zehn Minuten später konnte Timeo Schmitt nach einem langen Freistoß von Karrer ins Hainstadter Gehäuse einköpfen, doch wurde der Treffer wegen vermeintlicher Abseitsstellung nicht anerkannt. Kurz vor der Halbzeit war es Vintonjak vergönnt, eine „100-prozentige“ Torchance nicht im Netz, sondern rechts am Pfosten vorbei zu ziehen. Letztendlich kam Hainstadt häufig über die Außen gefährlicher vor das Sennfelder Gehäuse und brachte deren Abwehrreihen ein ums andere Mal in Nöte. Sennfeld konnte bis zur Halbzeit nicht in seinen gewohnten Spielrhythmus finden.

Hatte Matter kurz nach der Halbzeit in der 53. Minute ein Großchance, den Ausgleich für den VfB zu erzielen, war es auf Sennfelder Seite Keeper Linzer, der seine Mannen mit einer Glanzparade im Spiel hielt. Schließlich musste er sich jedoch in der 63. Minute nach einer Hainstadter Ecke geschlagen geben, als Pfahl den Ball unhaltbar ins lange Eck zum 1:3 einköpfen konnte. Sennfeld gab sich allerdings noch nicht geschlagen und konnte drei Minuten später nach einer Flanke von Vintonjak ebenfalls durch einen Kopfball von Dotzauer erneut den Anschlusstreffer zum 2:3 erzielen. Erneute Chancen für Vintonjak und Schmitt fanden leider nicht den Weg ins gegnerische Gehäuse. Im Gegenteil, in der 80. Minute wurde Hainstadt ein Strafstoß zugesprochen, der allerdings souverän von Keeper Linzer pariert werden konnte. Die Gäste aus Hainstadt blieben stets durch Konter gefährlich und auch die letzte Chance für den VfB durch Vintonjak wollte nicht seinen Weg zum Ausgleich ins Hainstadter Gehäuse finden, so dass es beim nicht unverdienten Auswärtssieg für die Gäste blieb.             

Fotos by sigika                               

            

no images were found

Fotos by sigika

no images were found

9 Punkte – der VfB Sennfeld war gerne zu Gast in Buchen !

Im Freitagabendspiel zeigte der VfB Sennfeld eine überzeugende Leistung und untermauerte damit seine Ambitionen auf die Meisterschaft, wenn auch anfänglich die Gastgeber bedrohlich vor das Gästegehäuse kamen, das Keeper Linzer jedoch sicher sauber halten konnte. Die Anfangs-Viertelstunde gehörte zwar den Gastgebern, doch eine Flanke in die rechte Strafraumhälfte des TSV Buchen konnte in der 32. Spielminute Nils Karrer mit einem sehenswerten Flugkopfball zur nicht unverdienten 0:1 Führung einköpfen. Nur drei Minuten später war es Goalgetter Vintonjak vorbehalten, souverän die Führung auf 0:2 auszubauen.
Nach der Halbzeit war es Jan-Heinrich Matter, über seine rechte Seite einen langen Ball im Gehäuse der Gäste zum 0:3 einzuschießen.
Die Gäste kamen zwar hin und wieder vor das Tor von Andi Linzer, stellten aber diesen vor keine unlösbaren Aufgaben. So blieb es Steffen Schmitt und Kenneth Gehse vorbehalten, in der 62. und 65. Spielminute mit sehenswerten Treffern das 0:4 und den 0:5 Endstand herzustellen, der auch in der Höhe sehr wohl verdient war. sk

Fotos by sigika

Der VfB Sennfeld gratuliert allen drei Mannschaften für den tollen Erfolg !

Erfolgreicher Sonntag mit 6 Punkten in Roigheim

Fotos by sigika

no images were found

Der VfB tat sich in Roigheim in der ersten Halbzeit schwer gegen eine Mannschaft, der man den Tabellenplatz nicht anmerkte. Waldhausen/Laudenberg versteckte sich keineswegs und gestaltete sein Spiel von Beginn an überraschend offensiv und einsatzfreudig. So gingen denn auch die Gäste in der 11. Spielminute nach Ballverlust in der Abwehr des VfB folgerichtig durch einen satten Flachschuß aus 18 Metern von Josua Leopold in Führung. Die Führung währte allerdings nicht lange, denn nur drei Minuten später wurde Kenneth Gehse auf rechts geschickt und dieser bezwang den herauseilenden Schlussmann Schäfer zum 1:1 Ausgleich. Nach einer weiteren Möglichkeit durch Gehse hatten die Gäste in der 37. Minute die Großchance zur neuerlichen Führung doch D. Gramlich konnte nach einer Ecke die Kugel aus kurzer Entfernung nicht im Tor unterbringen.

Nach der Pause spielte Sennfeld abgeklärter und ruhiger. Die Zuspiele waren nun präziser und der Druck auf das gegnerische Tor wurde stärker. In der 55. Minute ging dann auch der VfB durch Julien Dotzauer nach feinem Zuspiel von Steffen Schmidt mit 2:1 durch einen platzierten Drehschuss in die linke Ecke in Führung. Es dauerte nur fünf Minuten ehe Elias Nies nach Hereingabe von K. Gehse den Spielstand auf 3:1 ausbaute. Sieben Minuten vor Ende der Begegnung dann noch eine tolle Ballstafette über Schmidt und Gehse zum zwischenzeitlich e ingewechselten N. Vintonjak, der das 4:1 markierte und in der 88. Minute gar das 5:1 nachlegte. Auch wenn die Gäste in den zweiten 45 Minuten nicht mehr viel entgegenzusetzen hatten war der Sieg zwar sehr verdient aber fiel vielleicht doch etwas zu hoch aus. vfb-hacky

Fotos by sigika

no images were found

Der VfB Sennfeld dankt für euer Kommen !

! 2 Spiele am Mittwochabend !

Nach dem letzten Topspiel der Kreisliga in Donebach folgte nun das Lokalderby gegen den starken SV Osterburken.

Der VfB Sennfeld baut erneut auf seinen 12. Mann/Frau und deren Unterstützung – vorab vielen Dank hierfür.

Nach dem wichtigen Auswärtsdreier in Donebach konnte der VfB auch das Bauland-Derby gegen den SV Osterburken für sich entscheiden. Dies sollte jedoch ein hartes Stück Arbeit werden.
Der SVO legte vor zahlreichen Zuschauern los wie die Feuerwehr. Die Gäste ließen schnell den Ball laufen und setzten immer wieder ihren Goalgetter K. Schiler über rechts ein, der eine ganze Abwehrreihe beschäftigen kann. Nach der ersten Druckphase – allerdings ohne große Möglichkeiten – nahm sich sein Bruder A. Schiler aus 20 Metern ein Herz, doch sein sehenswerter Volley-Schuss klatschte zum Glück für den VfB nur ans linke Lattenkreuz. Fünf Minuten später dann die erste Gelegenheit für die Heimmannschaft doch Zimmermann konnte den Flachschuß von Nuno entschärfen. Ein vermeintliches Handspiel eines Osterburkener Abwehrspielers der für seinen bereits geschlagenen Keeper rettete, ahndete SR Swoboda nicht und so ging es torlos in die verdiente Ruhepause.
Die Gäste mussten dem hohen Tempo aus der ersten Hälfte nun langsam Tribut zollen und so konnte der VfB das Spiel ausgeglichen und strukturierter gestalten. In der 56. Spielminute lenkte SVO-Tormann Zimmermann einen Karrer-Freistoß gekonnt über die Querlatte und nur 10 Minuten später konnte sich auch Heimkeeper Linzer seinen Szenenapplaus abholen, als er einen strammen Schuß von J. Bangert mit einer Klasse-Parade zur Ecke klären konnte. Danach folgte die Einwechslung eines Spielers der zum Matchwinner avancieren sollte. So zog Joker K. Gehse auf Seiten des VfB nach kurzer Einspielzeit in der 80. Minute auf rechts auf und davon, tankte sich nach innen, ließ zwei Gegner stehen und wuchtete vom Elfmeterpunkt die Kugel unhaltbar für Zimmermann zur viel umjubelten Führung ins Netz. Die Freude währte allerdings nicht lange, denn nach einer Fehlentscheidung des Gespanns auf Abseits – obwohl der Ball vom Gegner kam -reagierten die Gäste schnell, spielten den Ball sofort in die Spitze und A. Linzer konnte den durchgebrochenen Stürmer nur noch durch ein Foul stoppen. Den folgenden Elfmeter nutzte K. Schiler zum, von der Entstehung glücklichen aber, verdienten Ausgleich. Dass man auf einen Nikola Vintonjak bis zum Schlusspfiff aufpassen muß, zeigte sich in der 90. Minute. SVO-Abwehrchef Titarenko konnte ein einziges Mal in diesem Spiel einen Ball nicht kontrollieren, Vintonjak nahm ihm die Murmel ab, stürmte in den 16er auf Zimmermann zu, um dann im letzten Moment clever und uneigennützig auf den mitgelaufenen K. Gehse quer zu legen und dieser erzielte im Stile eines Klasse-Stürmers trotz Bedrängnis aus 6 Metern sein zweites Tor. Die Nachspielzeit überstand der VfB schadlos und das Derby hatte seinen Sieger.  vbf-hacky

Fotos by sigika

Der VfB Sennfeld 1923 e.V. freut sich auf euer Kommen und wünscht viel Erfolg !

Steffen Schmitt mit 3 Toren im Spitzenduell !

Fotos by sigika

Der VfB Sennfeld wünscht allen drei Mannschaften viel Erfolg !

Fußballwochenende begann am Freitag!

Bereits am Freitag Abend begann der 19. Spieltag der Kreisliga gegen den VfR Gommersdorf 2. Hierbei wurde zum 1. Mal die neue LED-Flutlichtanlage im Spielbetrieb eingeweiht, wie auch die neu aufgefrischte Mannschaftskabine.

Flutlicht-Premiere souverän gelungen

sk. Von Anfang attakierten die Hausherren im Freitagabendspiel die Gäste aus Gommersdorf und ließen ihnen kaum Luft und Platz um sich sortieren zu können. Folgerichtig gelang dadurch bereits in der 3. Spielminute Steffen Schmitt das 1:0 mit einem sehenswerten Schuss von der rechten Strafraumseite unhaltbar ins Gästegehäuse. Und der VfB ließ nicht nach. Nach einer Torchance für Vintonjak in der 10. Spielminute folgte eine weitere in der 23. Minute durch Karrer, die zwar zunächst vom Gästekeeper noch pariert werden konnte, doch Schmitt stand goldrichtig, um mit dem Nachschuss auf 2:0 zu erhöhen. Die Druckphase des VfB Sennfeld ließ nicht nach und über geordnete Spielzüge fiel folgerichtig in der 27. Minute durch Matter das 3:0. In der 34. Minute war es Dotzauer, der alleine im gegnerischen Strafraum stand und so das vorentscheidende 4:0 erzielen konnte. Fünf Minuten vor der Halbzeitpause gelang den Gästen durch Grau mit einem „Sonntagsschuss“ aus gut 20 Metern der 4:1 Anschlusstreffer, der wie ein Strich links unten seinen Weg ins Sennfelder Tor fand.

Nach der Halbzeitpause ging es etwas ruhiger und nicht mehr ganz so zielstrebig weiter, aber dennoch bestimmten die Hausherren das Spielgeschehen. Nach einem Foul im Gommersdorfer Strafraum konnte Vintonjak den zugesprochenen Strafstoß souverän zum 5:1 einschießen. Nach verschiedenen Aus- und Einwechslungen plätscherte das Spiel zunächst so dahin. Bis zu dem Moment, als Gehse aus der eigenen Spielhälfte einen langen Pass auf die rechte Strafraumseite zugespielt bekam. Souverän hatte er den herauseilenden Torwart überlaufen und konnte genüßlich vor dem leeren Tor zum 6:1 einnetzen. Doch dies war noch nicht genug. Nach einem Foul im Sennfelder Strafraum sprach der Schiri auch Gommersdorf 2 einen Strafstoss zu, den Stöcklein zum 6:2 Endstand verwandelte.

no images were found

Auch 2. und 3. Mannschaft starteten in 2025

Fotos by sigika

no images were found

Der VfB sagt: “Herzlichen Glückwunsch”

beim Spiel der Ruhrpotthelden gegen eine Odenwaldauswahl – Oskar Mielke als Schiedrichterassistent, rechts neben dem ehemaligen Bundesligareferee Peter Corell

Am vergangenen Wochenende startete nicht nur unsere 1. Mannschaft mit einem knappen Auftakterfolg in den Ligabetrieb, auch unser Schiedsrichter, Oskar Mielke, welcher seit dieser Rückrunde offiziell im Herrenbereich pfeifen darf, leitete erfolgreich die Partie SC Amorbach II gegen den SSV Auenstein im württembergischen Bezirk Franken.

Der VfB sagt herzlichen Glückwunsch zum Schiedsrichterdebüt im Herrenbereich und wünscht seinem jungen Schiedsrichter weiterhin alles Gute sowie viel Spaß und Erfolg an der Pfeife.