Englische Woche – Mittwoch war das nächste Spiel

Während die Gastgeber, der SV Königshofen, zum Saisonauftakt eine Heimniederlage gegen den TS Mosbach hinnehmen musste und auch am zurückliegenden Sonntag in Waldbrunn sieglos blieb wird es für den VfB um so schwerer, wenn die ohnehin stets im oberen Tabellendrittel situierten Gastgeber nun ihre ersten Punkte einspielen wollen.
Aber auch der VfB Sennfeld muss sich nach dem Sieg gegen Grünsfeld und der gezeigten Leistung beim TS Mosbach nicht verstecken und wird sicherlich nicht chancenlos in die Messestadt fahren.

Fotos by sigika

Der VfB gewinnt überraschend gegen Grünsfeld!

4′ 0:1 Phillip Henning (21)
32′ 1:1 Jan-Heinrich Matter (13)
90′ 2:1 Jan-Heinrich Matter (13)

sk / Mit dem ersten ernsthaften Angriff erzielten die Gäste aus Grünsfeld bereits in der 4. Spielminute die 0:1 Führung durch Henning. Nur vier Minuten später gab es gar die zweite Chance für Grünsfeld um die Führung auszubauen. Die Gastgeber sicherlich leicht geschockt, aber keineswegs in Schockstarre. Im Gegenzug, nach einem Angriff in der 11. Spielminute und einem vermeintlichen Foul im Grünsfelder Strafraum, zeigte der Unparteiische zunächst auf den Punkt, revidierte allerdings seine Entscheidung nach Rücksprache mit dem Schiedsrichterassistenten. Nur eine Minute später ergab sich für Gehse die nächste Chance um den Ausgleich für Sennfeld zu erzielen. Mittlerweile waren auch die Spielanteile ausgeglichen. In der 32. Spielminute lief ein Angriff der Hausherren über die linke Seite wobei Spielertrainer Baumann mit einem brillianten Pass zunächst Gehse bediente und dieser direkt auf Höhe des Elfmeterpunktes weiterleitete wo Matter den Ball volley ins Gästegehäuse zum 1:1 einschoß. Den Gästen blieb noch eine Chance vor der Halbzeitpause, die aber nicht von Erfolg gekrönt war. Für hitzige Diskussionen sorgte dagegen ein Foul an Herold als letztem Mann vor dem gegnerischen Strafraum, doch hatten die Gäste Glück und wurden vor einer roten Karten bewahrt.

Nach der Halbzeitpause ein ähnliches Bild wie in der ersten Spielhälfte. Mittlerweile waren auch Spielanteilte, wie auch die Spielqualität ebenbürtig und mit Chancen auf beiden Seiten. In der 85. Minuten reduzierten sich die Gastgeber nach einem unnötigen Foul am gegnerischen Torhüter und man hoffte, die verbleibende Zeit überstehen und das Unentschieden halten zu können. Schließlich zog in der 90. Minute Matter nach Zuspiel aus dem Mittelfeld nach links aussen und versenkte von dort aus spitzem Winkel den Ball zum 2:1. Mit diesem „lucky punch“ endete das Auftaktspiel des VfB zwar glücklich aber nicht unverdient mit dem 2:1 Endstand

Zuschauer: 120
Schiedsrichter: Max Förderer, mit Niklas Schüttler und Keven Oswald
Tore: 4‘ 0:1 Henning, 32‘ 1:1 Matter, 90‘ 2:1 Matter
VfB Sennfeld:
Schönleber (C), Linzer, Heizmann, Rein, Gehse (87‘ Nies), Matter (90‘+2 Felke), S. Schmitt, M. Bauer, C. Kunkel (39‘ Laier), Herold 75‘ Mayerhöffer) , Baumann
FC Grünsfeld:
Konrad (C), Himmel, Scherer, Henning (64‘ Scherer), Gerberich, Kemmer (64‘ Bethäußer), T. Dürr, D. Dürr (64‘ Mirco Häußler), Schreck (79‘ Eckert), A. Albert

Fotos by sigika

Der VfB Sennfeld bedankt sich für die Unterstützung durch seine Fans

Das war’s für 2024

Foto by Michi Bauer/Lara März

Seit Mitte August in der Liga ohne Niederlage in die Winterpause – Glückwunsch !!!

no images were found

Fotos by sigika

no images were found

7′ 1:0 Nikola Vintonjak (9)
8′ 2:0 Nikola Vintonjak (9)
11′ 3:0 Steffen Schmitt (12)
36′ 4:0 Nuno Alberto Silvo Medeiros
41′ 5:0 Timo Herold (18)
44′ 6:0 Nuno Alberto Silvo Medeiros
68′ 6:1 Leon Schulz (15), Strafstoß
81′ 6:2 Christopher Scheuermann (6)

sk/ Von der ersten Minute aggressiv, impulsiv und druckvoll startete der VfB in die Partie gegen die SpG Heidersbach/Bödigheim. Verfehlte eine hundertprozentige Chance für Nuno Medeiros bereits in der 3. Minute noch sein Ziel, so konnte fünf Minuten später Vintonjak über die rechte Seite seinen Angriff auf das Gästetor mit dem 1:0 abschließen. Bereits eine Minute später erhöhte abermals Vintonjak nach Zuspiel von Schmitt auf 2:0. Dass die Gäste offensichtlich von der Spielweise der Hausherren beeindruckt waren und massiv unter Druck der VfB-Angriffswellen stand, zeigte das 3:0 bereits in de 12. Minute per Flugkopfball von Schmitt nach Zuspiel von Nuno. Die Gäste kamen weiterhin nicht ins Spiel, während der VfB sich noch weitere Möglichkeiten erspielte. So konnte in der 37. Minute Nuno Medeiros nach Flanke von Rein zum 4:0 vollenden. In der 40. Minute war es schließlch Herold der nach Ecke von Nuno das Ergebnis auf 5:0 hoch schraubte. Den Schlusspunkt in der ersten Spielhälfte setzte dann erneut Nuno Medeiros, als er eine Minute vor der Halbzeit einen Pass von Vintonjak gekonnt zum 6:0 Pausenstand einschoss.

Dass es nicht ganz so turbulent weitergehen würde, davon musste man ausgehen. So wurden auch zahlreiche Wechsel vorgenommen und der äußerst agile Angriffsfußball der ersten Spielhälfte kam nicht mehr zustande, ohne dass die Gäste dadurch gefährlicher wurden, sondern auch jetzt nur sporadisch vor dem Tor des VfB auftauchten. Einer dieser Angriffe führte nach einem Handspiel im Sennfelder Strafraum zu einem Elfmeter für die Gäste, den Leon Schulz zum 6:1 Anschlusstreffer verwandeln konnte. Es folgten vergebene Chancen durch Schmitt, Nuno und Vintonjak, die das Ergebnis noch deutlicher hätten ausfallen lassen können. Schließlich blieb es den Gästen vorbehalten, in der 81. Spielminute, nach einer Flanke von der rechten Strafraumseite durch Scheuermann den 6:2 Endstand zu erzielen.

Fotos by sigika

no images were found

Gute Trainingsbeteiligung beim Freitagabendtraining unter Co-Trainer Max Heizmann

no images were found

Der VfB wünscht der 1. Mannschaft viel Erfolg !

Das war das KREISPOKAL – VIERTELFINALE

6′ 0:1 Nikola Vintonjak (9)
15′ 0:2 Jan-Heinrich Matter (13)
18′ 0:3 Nikola Vintonjak (9)
37′ 0:4 Elias Nias (21)
55′ 0:5 Jan-Heinrich Matter (13)
69′ 0:6 Nikola Vintonjak (9)
87′ 0:7 Nils Karrer (5)

Fotos by sigika

no images were found

Unterstützen Sie auch weiterhin unsere Mannschaften für das Weiterkommen im Pokal und auch in der Meisterschaftsrunde, Ihr VfB Sennfeld 1923 e.V.

KREISPOKAL – ACHTELFINALE

Fotos by sigika

Der VfB Sennfeld 1923 e.V. gratuliert beiden Mannschaften
zum Erreichen des Viertelfinales !

Fotos by sigika

no images were found

Das war’s im BFV-ROTHAUS-VERBANDSPOKAL


VfB Sennfeld – TSV Mudau
2:4 n.V., 2:2 (0:0)

49′ 1:0 Nikola Vintonjak (9)
62′ 1:1 Throm (10)
65′ 2:1 Klaus Gehse (19)
85′ 2:2 Throm (10)
98′ 2:3 Knapp (6)
120+2′ 2:4 Sigmund (4)

no images were found

BFV ROTHAUS POKAL startet im Juli

Die 1. Mannschaft startet am 21.7. im Verbandspokal und die 2. Mannschaft am 28.7. im ROTHAUS-KREISPOKAL BUCHEN

Der VfB Sennfeld 1923 e.V. freut sich auf zahlreiche Besucher und Unterstützung unserer Mannschaften !

Es waren noch 3 Spieltage für die Erste bis zum Saisonende

Sonntag, 12. Mai

11′ 1:0 Yannik Walter (18), Strafstoßtor
43′ 2:0 Yannik Walter (18)
44′ 2:1 Marvin Muth (25)
47′ 3:1 Daniel Becker (11)
53′ 4:1 Bastian Kratzer (9)
58′ 5:1 Ben Bayer (20)
60′ 6:1 Yannik Walter (18)
82′ 7:1 Alexander Kunkel (17)
87′ 8:1 Simon Baar (8)

Von Beginn an nahm der VfB bei bestem Fußballwetter das Heft in die Hand und nach zwei Halbchancen auf beiden Seiten war es Christoph Kunkel, der seine Farben bereits in der 4. Minute nach einer Ecke durch eine schöne Volleyabnahme in Führung brachte. Weitere Chancen durch Nies, Kunkel und Vintonjak für die Hausherren konnten leider nicht verwertet werden.
So kamen die Messestädter besser ins Spiel und nach einer guten Chance in der 26. Minute köpfte Dogukan Akdas nach feiner Flanke von links sehenswert und chancenlos für Linzer in den rechten Torwinkel zum Ausgleich (28.).
Ein Fernschuss der Gäste in der 37. Minute streifte noch den Querbalken bevor es in die Kabinen ging.

Gleich nach der Pause hatten die Sennfelder schon den Torschrei auf den Lippen aber Nunos Schuß ging knapp am Pfosten vorbei. Königshofen kombinierte sich immer wieder gut durch die Sennfelder Reihen doch im Abschluss waren sie entweder glücklos oder war die Defensive unter Tom Schönleber und Nils Karrer auf dem Posten.
Nun hatte der VfB wieder etwas Oberwasser. Nach einer weiteren Chance durch Nuno Medeiros und einem Tor von Nikola Vintonjak, das der Schiedsrichter offenbar wegen Abseits nicht zählen lies, erzielten die Gäste etwas glücklich durch einen Fernschuß von Korkmaz, dessen Ball kurz vor Heimkeeper Linzer auftupfte und versprang, die Führung zum 2:1 (78.).
Die Gäste spielten die Partie nun clever herunter und hätten in der 83. Minute nach einem Pfostenschuss in der 83. Minute die Führung sogar ausbauen können. Sennfeld wechselte in der Folge eher defensiv ein, eine Schlussoffensive war somit kaum noch möglich und so musste man konstatieren: “Wer die Chancen nicht macht wird meist bestraft!” (vfb-hacky)

VfB Sennfeld
A. Linzer, L. Rein, N. Karrer (87. M. Bauer), C. Kunkel, J. Dotzauer, T. Schönleber, N. Vintonjak, S. N. Medeiros, S. Schmitt, T. Schmitt (80. F. Matt), E. Nies (63. J. Matter)

SV Königshofen
T. Hönig, J. Henning, M. Karim, L. Ullenbruch, P. Baumann, L. Beirich (88. M. Ghirmay), D. Akdas, L. Sack (66. I. Korkmanz), T. Knab (60. N. Dauth), N. Michelbach, A. Karsli (90. M. Arias)

Schiedsrichter Ridvan Sevim

Zuschauer: 180