LL-Freitagabendspiel – und die Zweite gegen Krautheim/Westernhausen 2

Freitag, 26. September, 19.00 Uhr,
8. ST Landesliga in Sennfeld
VfB Sennfeld – TSV Mudau 0:3 (0:2)


23′ 0:1 Florian Hoffmann (20)
28′ 0:2 Daniel Knapp (6)
49′ 0:3 Niklas Gojani (3)

Im Flutlichtspiel am Freitag Abend stellte sich mit dem TSV Mudau der erwartet starke Gegner in der Sennfelder HDAO-Arena vor. Von Beginn an entwickelte sich eine temporeiche und intensive Landesliga-Partie.
Die auf drei Positionen umgestellte Heimmannschaft hielt das Spiel zunächst offen und es war eine Frage der Zeit, wer den ersten Fehler in diesem Spiel macht. Leider unterlief dieser der VfB-Abwehr in der 23. Minute und Florian Hoffmann brachte seine Farben in Führung. Der VfB schien noch nicht richtig sortiert und so erzielte Daniel Knapp nur 5 Minuten später nach einem Freistoß aus dem Halbfeld per Kopf gar das 2:0 für die Gäste. Die einzige echte Chance des VfB vereitelte der gut aufgelegte Mudauer Keeper gegen Matter und im Nachschuss gegen
Hofmann.

Alle Vorsätze des VfB zunichte machte gleich nach Wiederanpfiff Niklas Gojani, der nach tollem Spielzug das vorentscheidende 3:0 für Mudau erzielte. Schaltete Mudau einen Gang zurück oder entwickelte die Heimmannschaft nun eine “jetzt-erst-recht-Mentalität”, plötzlich ergaben sich gute Gelegenheiten zum Anschlusstreffer. Doch waren die Abschlüsse entweder zu unpräzise oder hielt der hervorragende Mudauer Keeper wie in der 60. Minute gegen Gehse aus kurzer Distanz mit einer Glanztat. Weitere Chancen durch Nuno, Matter und Hofmann fanden ihr Ziel nicht. Selbst ohne Ausfälle wäre an diesem Abend kaum etwas gegen die passsicheren, laufstarken und auf allen Positionen bestens besetzten Gäste drin gewesen. Zu erwähnen ist noch die auffällig unauffällige Leitung des Spiels von Schiedsrichterin Fabienne Heger. vfb-hacky

Tore:
0:1 Hoffmann, 0:2 Knapp, 0:3 Gojani

Fotos by sigka

Sonntag, 28. September, 17.00 Uhr,
6. ST Kreisklasse A – NEU: in Leibenstadt !
SpG Lbs 1/ Senf 2 – SpG Krauth 2/Westernh 2, 5:1 (3:1)

7′ 0:1 Holzinger (8)
9′ 1:1 Kraft (7)
36′ 2:1 Baar (8)
40′ 3:1 Felke (6)
63′ 4:1 Felke (6)
90’+1 5:1 Walter (18), FE

Englische Woche – Mittwoch war das nächste Spiel

Während die Gastgeber, der SV Königshofen, zum Saisonauftakt eine Heimniederlage gegen den TS Mosbach hinnehmen musste und auch am zurückliegenden Sonntag in Waldbrunn sieglos blieb wird es für den VfB um so schwerer, wenn die ohnehin stets im oberen Tabellendrittel situierten Gastgeber nun ihre ersten Punkte einspielen wollen.
Aber auch der VfB Sennfeld muss sich nach dem Sieg gegen Grünsfeld und der gezeigten Leistung beim TS Mosbach nicht verstecken und wird sicherlich nicht chancenlos in die Messestadt fahren.

Fotos by sigika

Auch die SpG startet in die neue Saison !

oben: Jan-Heinrich Matter mit dem 1:1 Ausgleichstreffer gegen Grünsfeld

Sonntag, 24. August, 15.00 Uhr, 2. ST Landesliga
TS Mosbach – VfB Sennfeld

Sonntag, 24. August, 15.00 Uhr, 1. ST Kreisklasse A
Spvgg Hainstadt 2 – SpG Leibenstadt 1/Sennfeld 2

Der VfB gewinnt überraschend gegen Grünsfeld!

4′ 0:1 Phillip Henning (21)
32′ 1:1 Jan-Heinrich Matter (13)
90′ 2:1 Jan-Heinrich Matter (13)

sk / Mit dem ersten ernsthaften Angriff erzielten die Gäste aus Grünsfeld bereits in der 4. Spielminute die 0:1 Führung durch Henning. Nur vier Minuten später gab es gar die zweite Chance für Grünsfeld um die Führung auszubauen. Die Gastgeber sicherlich leicht geschockt, aber keineswegs in Schockstarre. Im Gegenzug, nach einem Angriff in der 11. Spielminute und einem vermeintlichen Foul im Grünsfelder Strafraum, zeigte der Unparteiische zunächst auf den Punkt, revidierte allerdings seine Entscheidung nach Rücksprache mit dem Schiedsrichterassistenten. Nur eine Minute später ergab sich für Gehse die nächste Chance um den Ausgleich für Sennfeld zu erzielen. Mittlerweile waren auch die Spielanteile ausgeglichen. In der 32. Spielminute lief ein Angriff der Hausherren über die linke Seite wobei Spielertrainer Baumann mit einem brillianten Pass zunächst Gehse bediente und dieser direkt auf Höhe des Elfmeterpunktes weiterleitete wo Matter den Ball volley ins Gästegehäuse zum 1:1 einschoß. Den Gästen blieb noch eine Chance vor der Halbzeitpause, die aber nicht von Erfolg gekrönt war. Für hitzige Diskussionen sorgte dagegen ein Foul an Herold als letztem Mann vor dem gegnerischen Strafraum, doch hatten die Gäste Glück und wurden vor einer roten Karten bewahrt.

Nach der Halbzeitpause ein ähnliches Bild wie in der ersten Spielhälfte. Mittlerweile waren auch Spielanteilte, wie auch die Spielqualität ebenbürtig und mit Chancen auf beiden Seiten. In der 85. Minuten reduzierten sich die Gastgeber nach einem unnötigen Foul am gegnerischen Torhüter und man hoffte, die verbleibende Zeit überstehen und das Unentschieden halten zu können. Schließlich zog in der 90. Minute Matter nach Zuspiel aus dem Mittelfeld nach links aussen und versenkte von dort aus spitzem Winkel den Ball zum 2:1. Mit diesem „lucky punch“ endete das Auftaktspiel des VfB zwar glücklich aber nicht unverdient mit dem 2:1 Endstand

Zuschauer: 120
Schiedsrichter: Max Förderer, mit Niklas Schüttler und Keven Oswald
Tore: 4‘ 0:1 Henning, 32‘ 1:1 Matter, 90‘ 2:1 Matter
VfB Sennfeld:
Schönleber (C), Linzer, Heizmann, Rein, Gehse (87‘ Nies), Matter (90‘+2 Felke), S. Schmitt, M. Bauer, C. Kunkel (39‘ Laier), Herold 75‘ Mayerhöffer) , Baumann
FC Grünsfeld:
Konrad (C), Himmel, Scherer, Henning (64‘ Scherer), Gerberich, Kemmer (64‘ Bethäußer), T. Dürr, D. Dürr (64‘ Mirco Häußler), Schreck (79‘ Eckert), A. Albert

Fotos by sigika

Der VfB Sennfeld bedankt sich für die Unterstützung durch seine Fans

Finale der Saison 2024/25

Sonntag, 1. Juni 2025

13.00 Uhr, 26. Spieltag Kreisklasse A
SpG Leibenst. 1/Sennf. 2 – SpG Krauth./Westernh. 2

15.00 Uhr, 30. Spieltag der Kreisliga
VfB Sennfeld – TTSC Buchen 4:0 (2:0)

24′ 1:0 Nuno Alberto Silva Medeiros (11)
44′ 2:0 Nikola Vintonjak (9)
57′ 3:0 Nuno Alberto Silva Medeiros (11)
88′ 4:0 Kenneth Gehse (19)

sk. Das letzte Spiel für die Hausherren in dieser Saison und vorerst auch in der Kreisliga beendete der VfB Sennfeld mit einem soliden und ungefährdeten 4:0 Heimsieg gegen den TTSC Buchen. Die Anfangsphase verlief auf beiden Seiten relativ behäbig und der erste Torschuss war in der 20. Minute für Matter und den VfB zu verzeichnen. Durch die Presse unter Zugzwang gesetzt, wurde fünf Minuten später Goalgetter Vintonjak den Ansprüchen gerecht und schoss nach einem Sololauf zur verdienten 1:0 Fühurung ein. Weitere Chancen für Matter und Rein blieben leider ohne Torerfolg, so dass erneut Vintonjak, kurz vor der Halbzeitpause, auf 2:0 erhöhte.

Auch in der zweiten Spielhälfte ging es zunächst mäßig los, auch von den Gästen waren nur gelegentliche Angriffsbemühungen zu sehen. In der 58. Spielminute konnte schließlich Nuno Medeiros unhaltbar und absolut sehenswert eine Ecke von Gehse volley in die Maschen zum 3:0 einschießen. Im Gegenzug hatte der TTSC eine Großchance, die allerdings von Keeper Linzer souverän pariert und abgewehrt werden konnte. Das Spiel nahm von nun an mehr Tempo und Abwechslung auf. So war es in der 64. Minute Vintonjak vergönnt, gleich zweifach nahezu sichere Möglichkeiten nicht in Zählbares zu verwandeln. Auf der anderen Seite waren auch die Gäste aktiver und setzten mit einem strammen Fernschuss den mittlerweile eingewechselten Keeper Bergs in Szene, der diese Chance bravourös vereiteln konnte. Und so ging es auch weiter. Nachdem Gehse in der 85. Minute eine 100% Chance vergab, hatte der VfB seinerseits Glück, dass die Gäste im Gegenzug nur den Pfosten trafen. Den Schlusspunkt einer dennoch abwechslungsreichen Begegnung setzte Gehse mit einem fulminanten Schuss von der Strafraumlinie unhaltbar zum 4:0 Endstand ins linke Eck des Gästetores.

Im Anschluss wurde vom Vorsitzenden André Schönsiegel, da vom Verband niemand anwesend sein konnte, die Meisterschale für die Kreisligameisterschaft der Saison 2024/2025 an Mannschaftkapitän Tom Schönleber übergeben. Das Schiedsrichtergespann leitete souverän die Begegnung vor knapp 300 Zuschauern.

Fotos by sigika

no images were found

no images were found

Training am Dienstag in Sennfeld

Letztes Training der Saison 2024/25 mit kleinem Abschluss

17.00 Uhr, 26. Spieltag Kreisklasse B
SpG Sennf. 3/Leibenst. 2 – SpG Krauth. 3/Western. 2

Der VfB Sennfeld 1923 e.V. wünscht allen drei Mannschaften viel Erfolg !

Der vorletzte Spieltag

Sonntag, 25. Mai 2025

13.00 Uhr, 25. Spieltag Kreisklasse B
SpG Ahorn – SpG Sennf 3/Leibenst 2
, 8:0 (5:0)

15.00 Uhr, 25. Spieltag Kreisklasse A
SV Seckach – SpG Leibenst 1/Sennf 2
, 1:1 (1:1)
33′ 0:1 Jannik Walter (18), FE
44′ 1:1, Halil Shala (13), FE

17.00 Uhr, 29. Spieltag Kreisliga
SpG Heidersbach/Bödigheim – VfB Sennfeld, 4:0 (3:0)

19′ 1:0, Max Kohlmann (10)
22′ 2:0, Daniel Mackert (39)
39′ 3:0, Max Kohlmann (10)
59′ 4:0, Christopher Scheuermann (6), FE

Fotos by sigika

Nr. 9 – 90. Spielminute – 100. Saisontor

Freitag, 16. Mai, 19.00 Uhr, 24. ST KK A in Leibenstadt
SpG Leibenst. 1/Sennf 2 – SpG O’wittst. 2/Ballenb. 1, 0:5

25′ 0:1 Tim Gerner (17)
41′ 02 Max Ehrenfried (13)
75′ 0:3 Rico Stahl (8)
79′ 0:4 Luca Hofmann (11)
86′ 0:5 Sören Bauer (18)

18′ 1:0, Nikola Vintonjak (9)
44′ 2:0, Nikola Vintonjak (9)
60′ 3:0, Nuno Alberto Silva Medeiros (11)
65′ 3:1, Abdelkrim Bouirane (8)
67′ 4:1, Nikola Vintonjak (9)
77′ 5:1, Max Heizmann (30), FE
85′ 5:2, Mika Trunk (10)
90′ 6:2, Nikola Vintonjak (9) – 100. Saisontor

Spiel eins nach dem Aufstieg in die Landesliga, mit den Folgen zweier fragwürdiger Platzverweise, die natürlich eine nicht unerhebliche Umstellung erforderlich machten. Für die fehlenden Innenverteidiger Schönleber und Karrer übernahmen Schmitt und Bauer deren Position. Für den frisch operierten Kunkel fand sich Matter auf der rechten Verteidigerposition wieder. Und so ging es dann bereits in der 2. Spielminute mit einer Chance für Vintonjak los, dem vier Minuten später ein Torschuss von Dotzauer folgte. Schließlich fiel in der 18. Minute doch das 1:0 durch Vintonjak nach einem perfekten Pass von Gehse. Mit der ähnlichen Kombination Gehse auf Vintonjak kurz vor der Halbzeitpause, konnte dieser allerdings eine nahezu hundertprozentige Chance zunächst nicht vollstrecken. Vier Minuten später schloss Vintonjak dann eine Flanke von Mayerhöffer mit der verdienten 2:0 Halbzeitführung ab.

Nicht träge, doch etwas geruhsamer ließ sich die zweite Spielhälfte an. Zunächst vergab Mayerhöffer in der 55. Spielminute eine Torchance, aber kurz darauf konnte Nuno Medeiros einen langen Ball zum 3:0 einschießen. Nur fünf Minuten später gelang den Gästen aus Altheim nach einer Unaufmerksamkeit in den Sennfelder Abwehrreihen der 1:3 Anschlusstreffer. Aber Sennfeld wollte auch nach dem Meistertitel seine Klasse unter Beweis stellen und so konnte Nikola Vintonjak in der 67. Minute nach Zuspiel von Nuno den alten Abstand wieder herstellen und das 4:1 erzielen. Nur gelgentlich kamen die Gäste vor das Sennfelder Gehäuse, das mittlerweile von Ersatzkeeper Calvin Bergs behütet wurde. Nach einem Foul im Altheimer Strafraum war es Max Heizmann vorbehalten, per Strafstoß das 5:1 für die Gastgeber zu erzielen. Einer neuerlichen Nachlässigkeit im Sennfelder Strafraum folgte in der 85. Minute das 5:2 für die SpG Altheim/Hettingen. Den Schlusspunkt mit dem 100. Saisontor des VfB in der Schlussminute setzte natürlich – wer sollte es sonst gewesen sein, Goalgetter Nikola Vintonjak. Mit dem 6:2 Torpfiff erfolgte auch der Abpfiff der fair verlaufenen Begegnung. sk

!!! ACHTUNG es sind 2 Alben vorhanden – Fotos by sigika !!!

no images were found

SpG Sennfeld 3 / Leibenstadt 2 – spielfrei

1. Matchball zur Meisterschaft

Vier Spieltage vor Saisonende hat es der VfB Sennfeld selbst in der Hand, oder besser gesagt, auf dem Fuß, durch einen Sieg beim SV Schlierstadt die Meisterschaft der Kreisliga vorzeitig zu gewinnen und zum 2. Mal in die Landesliga aufzusteigen.

Der VfB Sennfeld lädt Sie/Euch recht herzlich ein,
seid unser 12. Mann/Frau und unterstützt unsere Mannschaften !

Samstag, 10. Mai, 15.00 Uhr, 27. Spieltag der Kreisliga
SV Schlierstadt – VfB Sennfeld

Samstag, 10. Mai, 13.00 Uhr, 23. Spieltag Kreisklasse B
SpG Götz/Eberst/Schlierst2 – SpG Sennf 3/ Leibenst. 2

Es waren noch 5 Spieltage – die Spiele sind absolviert

Sa., 3. Mai, 15.30 Uhr, 26. Spieltag Kreisliga in Sennfeld
VfB Sennfeld – FC Zimmern, 2:1 (1:1)

43′ 0:1 Ruven Schweizer (18)
45′ 1:1 Julien Dotzauer (7)
46′ 2:1 Nikola Vintonjak (9)

Äußerst schleppend und zäh zog sich das Samstagnachmittagsspiel zwischen dem VfB Sennfeld und dem FC Zimmern hin. Die Gastgeber bestimmten zwar größtenteils das Spiel, doch Torschüsse, geschweige denn Torchancen blieben in der 1. Spielhälfte nahezu Mangelware. Der erste Torschuss war für Steffen Schmitt in der 36. Spielminute zu verzeichnen, doch strich dieser über die Querlatte. Die Gäste aus Zimmern spielten mit, ohne zunächst gefährlich vor das Sennfelder Gehäuse zu kommen. Doch es kam so wie es manche befürchteten. In der 43. Minute konnte Schweizer einen Freistoß für Zimmern aus 20 Metern im linken Toreck des Sennfelder Gehäuses zur 0:1 Führung versenken. Endlich der Situation bewusst, dass sie das Spiel zwar bestimmten, aber zu nachlässig ihr Chancen nicht nutzten, zeigten die Hausherren nun die richtige Reaktion und Julien Dotzauer konnte nur zwei Minuten später, noch vor der Halbzeitpause zum 1:1 ausgleichen. Eine hochkarätige Kopfballchance für Karrer in der 3. Minute der Nachspielzeit wurde von Ebert, dem Keeper des FC Zimmern vereitelt.

Endlich konzentrierter im Spiel machten die Hausherren nach der Halbzeitpause so weiter, wie die erste Spielhälfte endete. In der 46. Minute war es schließlich Vintonjak vorbehalten, eine Vorlage von Nuno Medeiros zur nicht unverdienten 2:1 Führung zu vollenden. Weitere Chancen für Vintonjak, Medeiros und erneut Dotzauer in der 65. Minute wollten allerdings nicht zu einem weiteren Torerfolg führen. Im Gegenzug musste in der 68. Minuter Keeper Linzer  durch eine Glanzparade den Ausgleichstreffer für die Gäste verhindern. Weiteren Chancen in der Schlussphase für Medeiros und Vintonjak stand auch eine weitere für die Gäste aus Zimmern gegenüber, doch wollte für keine Mannschaft ein weiterer Treffer mehr folgen, so dass man letztendlich den Gastgebern eine glanzlosen Heimsieg in einer größtenteils fair geführten Partie attestieren muss. sk

Fotos by sigika

Fotos by sigika

Der VfB Sennfeld lädt Sie/Euch recht herzlich ein,
seid unser 12. Mann/Frau und unterstützt unsere Mannschaften !

25. Spieltag der KL begann erfolgreich, 21. Spieltag in Kreisklasse A und B

In einem abwechslungsreichen Freitagabendspiel der Kreisliga stieß der VfB Sennfeld auf den erwartet hartnäckigen Gegner, der bereits in der Hinrunde dem VfB auf eigenem Platz ein Unentschieden abrang. In einer ausgeglichenen ersten Spielhälfte blieb es jedoch Nils Karrer in der 40. Spielminute vorbehalten, mit einem sehenswerten Treffer seine Mannen mit einem Schuss aus Strafraumhöhe zur nicht unverdienten 0:1 Führung zu bringen.
Doch das war es dann auch vorerst.
In der zweiten Hälfte ergaben sich Chancen auf beiden Seiten und die VfB-Fans konnten sich bis zur 89. Spielminute nicht sicher sein, dass das Spiel in trockenen Tüchern sei, bis Nikola Vintonjak zum vermeintlich vorentscheidenden 0:2 einschoss.
Doch weit gefehlt. Nur drei Minuten später erzielte Höpfingen durch Oliver Knörzer den 1:2 Anschlusstreffer. Von nun an wurde es definitiv abwechslungsreich und fast hektisch. Dem Anschlusstreffer folgte unmittelbar, eine Minute später, ein weiterer Treffer für den VfB durch Nuno Alberto Silva Medeiros zum 1:3.
Eigentlich erwarteten schon alle den Schlusspfiff der Begegnung, doch erzielte nach einem vorausgegangenen Foulspiel an der Mittellinie und einem Handspiel Höpfingen durch Stefan Hering (4) noch den 2:3 Endstand. sk

Fotos by Sigika

Jan-Heinrich Matter mit dem Treffer zum 2:1

67′ 3:1 Nico Schell (11)
89′ 3:2 Lukas Rein (6)

no images were found