Misslungener Saisonauftakt für VfB 2

“BLACK” Friday, oder besser “RED” Friday für die 2. Mannschaft des VfB

Den Saisonbeginn seit ‘CORONA’ hatte sich der VfB Sennfeld/Roigheim 2, und ganz besonders, ihr Trainer Kristián Németh, gänzlich anders vorgestellt.

Beim ersten Spiel im Fußballkreis Buchen seit Beginn der Pandemie gerieten die Gäste in Sindolsheim, nicht zum ersten Mal, bereits in der 1. Spielminute mit 1:0, durch ein Tor von Daniel Liebl (7) in Rückstand, als die Gästeabwehr noch gänzlich unkoordiniert schien.

Bereits in der 26. Spielminute erhielt ausgerechnet Spielertrainer Kristán Németh nach einem gelb würdigen Foul, glatt die rote Karte, die nach Sicht aller aussen Stehender als überzogen schien. In der Folge erzielten die Gastgeber bereits zwei Minuten später durch Marc Unangst (25) das 2:0.

Bereits in der 35. und 37. Spielminute entschieden Johannes Lauer (17) und Nils Pollak (18) mit den Treffern zum 3:0 und 4:0 das Spiel für die Gastgeber.

Nach der Halbzeit verwalteten die Hausherren das Spiel ohne große Mühen, erst Recht, nachdem die Gäste ab der 54. Minute durch eine weitere rote Karte um einen zweiten Spieler dezimiert waren.

Ein erfolgreicher Saisonstart sieht anders aus. Aber das wird wohl jeder selbst wissen. sk

Fotos by sigika

no images were found

VfB Sennfeld/Roigheim scheidet gegen TSV Mudau im Pokal mit 2:3 aus

Fotos im Anhang by sigika

Die Gastgeber verspielten ihre Chance auf ein Weiterkommen im BFV Rothauspokal in der 1. Spielhälfte durch ein zu zaghaftes Agieren und ohne irgendeine Angriffslust, Biss zu zeigen. So war es schließlich eine logische Konsequenz, dass die Gäste aus Mudau in der 25. Minute durch Hoffmann mit 0:1 in Führung gingen und in der 29. Minute durch Dambach auf 0:2, sowie unmittelbar vor der Halbzeitpause durch einen Treffer von Geier auf 0:3 erhöhen konnten.

Von einer gänzlich anderen Seite zeigten sich die Gastgeber in der
2. Spielhälfte und konnten folgerichtig in der 48. Minute durch Kapitän Tom Schönleber den 1:3 Anschlusstreffer erzielen, der damit auch berechtigte Hoffnungen aufkeimen ließ.

Der VfB war wieder im Spiel und konnte gegen die starken Gäste aus Mudau jetzt besser dagegen halten. Leider kam der Anschlusstreffer in der 89. Spielminute durch den unmittelbar zuvor eingewechselten Spielertrainer Andi Schulz zum 2:3 zu spät, so dass das Ausscheiden aus dem Pokal letztendlich dennoch besiegelt war. sigika

no images were found

2. Mannschaft scheitert im Pokal-Achtelfinale

VfB Sennfeld/Roigheim 2 schied mit 1:3 gegen den VfB Heidersbach aus

Fotos im Anhang, by sigika

Beinahe wäre es dem VfB Sennfeld/Roigheim 2 gelungen, den Gästen aus Heidersbach ein Bein zu stellen. Doch nach zweimaligem Ablenken gingen die Gäste in der 11. Spielminute mit 0:1 in Führung. Zahlreiche Torschüsse durch Matter oder Karrer wurden von dem gut aufgelegten Gästekeeper pariert, bzw. vereitelt. Hoffnung keimte bei den Gastgebern auf, als Mike Lechner in der 53. Minute den Ausgleich zum 1:1 erzielen konnte. In der Folgezeit war Sennfeld/Roigheim 2 durch zahlreiche Einschussmöglichkeiten für Lechner, Karrer oder Németh näher am Führungstreffer als dann doch die Gäste in der 81. Minute durch Gruber das 1:2 und schließlich in der Nachspielzeit durch Rhein den 1:3 Endstand erzielen konnten. Ohne durch die Vereinsbrille zu schauen war es ein schmeichelhafter Sieg für die Gäste. sigika

no images were found

2. Pokalrunde erreicht

Nach einem souveränen 2:6 Sieg in Bödigheim trifft der VfB auf die Spvgg Hainstadt 2

Fotos im Anhang am Ende – by sigika

Obwohl wir in Bödigheim bereits in der 3. Spielminute nach einem Treffer von Leon Specht mit 1:0 zurück lagen, war den Zuschauern nicht bange. Der Spielfluss und die Spielgenauigkeit, so wie eine gute Mannschaftsleistung ließen die VfB-Fans nicht lange warten. In der 13. Minute antwortete Lucas Felke mit dem Ausgleich zum 1:1. Bereits eine Minute später erzielte Nikola Vintonjak (9) den Führungstreffer zum 1:2. In der 23. Spielminute trug sich Steffen Schmitt (12) in die Torschützenliste mit dem 1:3 ein. Nikola Vintonjak (9) wiederum erhöhte in der 38. Minute zum 1:4 . Ein kleiner, aber verschmerzbarer Wermutstropfen, war die leichte Abwehrschwäche, die durch Daniel Mackert (9) das 2:4 fallen ließ. Schließlich erzielten in der 2. Spielhälfte Steffen Schmitt, in der 50. und abermals Nikola Vintonjak in der 75. Spielminute die Treffer zum 2:5 und letztendlich zum hoch verdienten 2:6 Endstand.

Unsere nächsten Begegnungen in der 2. Pokalrunde:
So., 9. August, 17.00 Uhr,
Spvgg Hainstadt 2 – VfB Sennfeld/Roigheim

So., 9. August, 17.00 Uhr,
SpG Götz/Eberst-Schlierst. 2 – VfB Sennf/Roigh 2

by sigika

21. Spieltag Kreisliga

Spielbericht Peter Eppler / Fotos by Sigi K., unten angefügt

VfB Sennfeld/Roigheim – VfR Gommersdorf 2 0:1 (0:1)

Im ersten Pflichtspiel im Jahr 2020 empfing der VfB Sennfeld/Roigheim die zweite Garnitur des VfR Gommersdorf. Ohne nennenswerte Höhepunkte war das Spiel anfangs ziemlich ausgeglichen. In der 23. Minute ging der Gast nach einem Eckball in Führung. Für die SG ergaben sich einige gute Chancen, die nicht mit Erfolg gekrönt werden konnten.

Der zweite Spielabschnitt gestaltete sich ähnlich niveaulos wie die erste Halbzeit, wobei der eingewechselte Karrer mit einem präzisen Schuß an Torhüter Mütsch scheiterte. So blieb es beim nicht unverdienten 1:0 Sieg der Gäste.    PE

no images were found

17. Spieltag Kreisklasse A

Spielbericht Peter Eppler / Fotos (optimiert) by Sigi K., unten angefügt

VfB Sennfeld/Roigheim 2 – TSV Höpfingen 2 4:3 (3:1)

Im Spiel gegen den TSV Höpfingen II waren 11 Minuten gespielt, als der Gast nach einem schönen Spielzug in Führung ging. Wenig später konnte Karrer, einen an Balb verursachten Foulelfmeter verwandeln, dem Häußler die 2:1 Führung folgen ließ. Nach einem herrlich herausgespielten Angriff über Matter erzielte wiederum Karrer das 3:1.

In der zweiten Halbzeit hatten die Gastgeber leichte Vorteile. Daraus resultierte nach schöner Vorarbeit von Bauer das 4:1 durch Matter. Als die Gäste durch zwei Treffer in der Schlußphase auf 4:3 herankamen wurde es nochmal spannend. Kurz darauf wurden die Gastgeber jedoch durch den Schlußpfiff des Schiedsrichters erlöst. PE

no images were found