Herzlich Willkommen

… in der HDAO-ARENA Sennfeld

Herzlich Willkommen heißen wir alle Gäste in der HDAO-ARENA bei den Heimspielen des VfB Sennfeld.

Ein herzlichliches Dankeschön gilt dem Sponsor und Förderer, der Fa. HDAO in persona Mario Hermes.

mit sportlichen Grüßen,
Ihr VfB Sennfeld 1923 e.V.

Ergebnisse u. Fotos vom Sonntag

Vorbereitungsspiele Part II

Zum Abschluss des Trainingslagers fanden in Roigheim zwei Spiele unserer beiden Mannschaften statt:

Sonntag, 18. Juli, 13.00 Uhr
SpG Sennfeld/Roigheim 2 – SV Leibenstadt 0:3 (0:2)

13′ 0:1 Nico Palka (69)
38′ 0:2 Bastian Kratzer (9)
95′ 0:3 Alexander Kunkel (17)

Sonntag, 18. Juli, 15.00 Uhr
SpG Sennfeld/Roigheim – SV Berlichingen/Jagsthausen 10:0 (5:0)

Durch Tore von Klaus Gehse (9), Robin Fahrbach (4), Thoren Juary (6), sowie
3x Nuno Alberto Silva Medeiros (11) und 4x Steffen Schmitt (12)

no images were found

Es ging wieder los, … der Ball rollt !

[mit Fotos und kurzem Spielbericht]

Am vergangenen Wochenende fanden die beiden ersten Vorbereitungsspiele der 1. und 2. Mannschaft des VfB Sennfeld statt.

Sonntag, 11. Juli 2021, 15.00 Uhr
SpG Sennfeld/Roigheim – SGM Neudenau/Siglingen in Sennfeld 1:0 (1:0)

[Im 2. Spiel der Vorbereitungszeit für die neue Saison kam die 1. Mannschaft der SpG besser ins Spiel und konnte mit dem Tor des Tages, erzielt per Eckstoß durch Steffen Schmitt und dankbarer Mithilfe des gegnerischen Keepers, in der 16. Minute in Führung gehen. Weitere Chancen für Vintonjak und Nuno Alberto Silva Medeiros verfehlten ebenso ihr Ziel, wie auch eine Großchance in der 32. Minute für Felke. Doch auch die Gäste der SGM Neudenau/Siglingen konnten kurz vor der Pause einen Pfostentreffer verzeichnen, während weitere Optionen durch Keeper Linzer vereitelt wurden. Letztendlich blieb es beim verdienten ersten Heimsieg der Saison. sk]

no images were found

Samstag, 10. Juli 2021, 15.00 Uhr
TSV Buchen 2 – SpG Sennfeld/Roigheim 2, 0:0 (0:0)

[Trotz zahlreicher gut erspielter Chancen u.a. für Jan-Heinrich Matter und Johannes Kerbs, aber auch für Mike Lechner oder André Schönsiegel konnten diese leider nicht in Tore umgesetzt werden. Bei einem geschätzten Verhältnis von 10:2 an Chancen für den VfB war es dennoch Keeper Markus Schwab, der es bei einem letztendlich gerechten Remis bewenden ließ, als er eine nahezu 100-prozentige Chance der Gastgeber kurz vor Schluss vereitelte und die letzte Ballabgabe vor dem sicheren Torschuss abgriff. Schiri Strachon leitete souverän die faire Partie. sk]

[mit Getränkeverkauf beim Heimspiel in Sennfeld]

Corona-Registrierung per luca-App möglich !!!

INFO !!! info !!! INFO

von der Vorstandssitzung am 14. Juni 2021
  • Für die Verpachtung des Sportheims steht man in Kontakt mit einem potentiellen Kandidaten, der jedoch möglicherweise erst ab Januar 2022 übernehmen wird.
  • Bis zur Übernahme des Sportheims durch einen neuen Pächter wird das Sportheim in Eigenregie betrieben, das durch ein eigens hierfür gebildetes Sportheim-TEAM mit Mario Felke, Burkhard Balles und Isabelle Schwarzer organisiert wird.
  • Baldmöglichst will man durch einen Aufgaben- und Zuständigkeitsplan die einzelnen Bereiche und Funktionen innerhalb der Vorstandschaft benennen und zuordnen.
  • So lange eine Personalienerfassung i.S. der CoronaVO erforderlich ist, wird zukünftig auch die Option, sich über die ‘luca-App‘ zu registrieren, angeboten!
  • Die Mitgliederversammlung wird auf:
    Freitag, den 1. Oktober 2021, 20.00 Uhr terminiert!
  • Ab der kommenden Saison gliedert sich im Bereich der D- bis A-Junioren der SV Osterburken der Jugendspielgemeinschaft (JSG Seckachtal) an.

Dies bedeutet, dass die A-Jugend aus 4 Vereinen (Sennfeld, Roigheim, Adelsheim und Osterburken) besteht.
In der B-Jugend werden zwei Mannschaften gemeldet, wodurch dann aber die Spielgemeinschaft lediglich aus 3 Vereinen bestehen darf (hier bleibt Roigheim aussen vor).
Die C- und D-Jugend setzt sich wiederum aus den 4 Vereinen zusammen.
Die F- und E-Jugend der JSG läuft unter dem VfB Sennfeld.

  • Nach der anberaumten Mitgliederversammlung soll zeitnah ein Organisationsteam bzgl. des 100-jährigen Jubiläums gegründet werden, das alsbald mit den Vorbereitungen und Planungen hierzu beginnen soll.
  • In der Vorstandschaft zeigt man sich wenig erfreut, dass das Dorffest seitens des Heimatvereins von 2022 auf 2023 verschoben wurde und dies somit für den Verein eine zusätzliche Mehrbelastung im Jubiläumsjahr bedeutet!
  • Die Spielgemeinschaft Sennfeld/Roigheim darf aufgrund eines 2-jährigen Modellversuchs der Sportkreise Buchen/Tauberbischofsheim sich wieder, auch in der Kreisliga, als solche benennen ohne dass nur ein Vereinsname (wie zuletzt) genannt werden darf. So lautet die offizielle Bezeichnung in der Saison 2021/2022 wieder „SpG Sennfeld/Roigheim“, bzw. „SpG Sennfeld/Roigheim 2“.

BFV-ROTHAUS-POKAL startet !

25. Juli 1. Pokalrunde / 2. August 2. Pokalrunde

Während die SpG Sennfeld/Roigheim in der 1. Runde des BFV-ROTHAUS-POKALs KREIS BUCHEN ein Freilos erhielt, kommt es für die 2. Mannschaft zu folgender Begegnung:

Sontag, 25. Juli, 17.00 Uhr
SpG Sennfeld/Roigheim 2 – Spvgg Hainstadt 2

Die 2. Pokalrunde findet eine Woche später mit folgenden Begegnungen statt.

Sonntag, 2. August, 17.00 Uhr
SpG Sennfeld/Roigheim – Sieger der Begegnung SpG O’wittstadt2/Ballenberg 1 vs Spvgg Hainstadt

Bei einem möglichen Sieg der SpG Sennfeld/Roigheim 2 trifft die Mannschaft in der 2. Runde auf den Sieger der Begegnung SV Großeicholzheim vs. SpG Erftal.

Der VfB Sennfeld freut sich weiter auf die Unterstützung durch zahlreiche Besucher.


Neuer Trainer, Michael Lieb, beim VfB vorgestellt !

Abteilungsleiter Schwarzer begrüßt sieben Neuzugänge

Vor dem ersten offiziellen Training am vergangenen Freitag hieß Vorsitzender Jürgen Walter vor knapp 40 Aktiven und weiteren Vereinsverantwortlichen zuallererst den neuen Spielertrainer Michael Lieb in der VfB-Familie herzlich willkommen. Nicht weniger erfreut zeigte er sich über die zahlreichen weiteren Zugänge und dankte in diesem Zusammenhang Abteilungsleiter Sven Schwarzer für dessen unermüdliches Engagement bis zum letztmöglichen Zeitpunkt eines Vereinswechsels für die Spieler.

Anschließend hieß Abteilungsleiter Sven Schwarzer den neuen Spielertrainer, Michael Lieb, vom VfR Gommersdorf herzlich willkommen in den Reihen der VfB Familie und gab seiner Hoffnung und seinem Wunsch Ausdruck, der neue Trainer möge sich in Sennfeld wohl fühlen und wünschte ihm den größt möglichen sportlichen Erfolg. Ebenso zeigte sich Schwarzer sehr positiv überrascht und erfreut, dass der scheidende Trainer weiterhin als Spieler und voraussichtlich auch als zukünftiges Vorstandsmitglied dem Verein zur Verfügung steht. Die entsprechende Verabschiedung erfolgt im Trainingslager.

Maxi Rudolph entrichtete seitens des SV Roigheim die Grußworte und hieß seinerseits den neuen Trainer herzlich willkommen. Sein besonderer Dank galt Jürgen Walter und Sven Schwarzer für deren Engagement bezüglich der neuen Mannschaftszusammensetzung. Er wünschte allen Aktiven einen guten Rundenverlauf und einen angenehmen Trainingsauftakt.

Vor der eigentlichen Präsentation der Neuverpflichtungen wies Fußballabteilungsleiter Sven Schwarzer auf die sich ziemlich zäh gestaltende Transferphase hin, in welcher er erstmalig am so zu sagen „Deadline-Day“ nach den letztjährigen Abgängen in der Schlussphase dies nicht erneut so hinnehmen wollte. Er appellierte an die anwesenden Aktiven ebenso ihr Herzblut einzubringen, so wie er in der Vorphase versucht hatte, sich zu engagieren und alles Mögliche für den Verein einzubringen.

Es folgte durch Sven Schwarzer die Vorstellung der ‚Neuen‘ beim VfB Sennfeld.

Schon im April war man sich mit dem Spielertrainer, Michael Lieb, vom VfR Gommersdorf einig, das natürlich als Grundsteinlegung für das weitere Zusammenstellen der zukünftigen Mannschaft ausschlaggebend war. Nächster, nicht minder wichtiger Schritt ist die Rückkehr von Nuno Alberto Silva Medeiros von der SpvggNeckarelz. Nach zwei Jahren beim TSV Hardthausen zeigte sich Schwarzer über die Entscheidung, wieder beim VfB aufzulaufen, von Olli Fahr erfreut und hieß ihn herzlich willkommen. Am vorletzten Tag, bevor das Wechselfenster schloß, war sich Abteilungsleiter Schwarzer mit dem weiteren Neuzugang Kenneth Gehse einig und scheute dazu nicht, für die erforderliche Unterschrift über 300 km Autofahrt in Kauf zu nehmen. Quasi einen Tag vor Toresschluss war man sich seitens des VfB am letzten Dienstag auch mit Timo Herold, zuletzt beim SV Schlierstadt tätig, einig. Er ist zwar noch ein Jahr für die A-Junioren spielberechtigt, aber für ggf. notwendige Senioreneinsätze freigemeldet. Ebenfalls mit in der neuen Mannschaft ist Dave Mayerhöffer vom SV Germania Adelsheim.

Leider nicht anwesend waren die weiteren Neuzugänge Chris Mayerhöffer, der zuletzt beim SV Seckach aktiv war, wie auch Neuzugang Nils Laier, zuletzt bei der Spvgg Neckarelz, als Neuzugang für die B-Junioren.

Abschließend zutreffender Satz von Abteilungsleiter Schwarzer war: „Junge Leute aus Sennfeld sollen, ja müssen, auch in Sennfeld Fußball spielen

no images were found

Trainervorstellung beim VfB

… wie auch Vorstellung der Neuzugänge

Am kommenden Freitag, dem 2. Juli wird vor dem ersten offiziellen Training ab 18.00 Uhr am Sportheimgelände der neue Spielertrainer, Michael Lieb, wie auch alle Neuzugänge der Mannschaften offiziell vorgestellt und willkommen geheißen.

Im Anschluss, findet ab 19.00 Uhr das erste offizielle Training auf dem Sportgelände in Sennfeld statt.