Training nach dem Spiel gegen Waldbrunn

Fast der komplette Kader hatte sich beim Dienstagstraining eingefunden. Es herrschte gute Stimmung, das Training, wie gewohnt, abwechslungsreich, interessant und aufschlussreich. Der Trainer resümierte in seiner Ansprache vor dem eigentlichen Training zunächst das zurückliegende Spiel und gab letztendlich die Zielrichtung für das kommende Auswärtsspiel in Diedesheim vor.

Freuen wir uns auf ein interessantes und hoffentlich erfolgreiches Spiel unseres VfB Sennfeld in Diedesheim.

bis dahin

NEWS zum Spieltag – 7. Kabinen-TALK

„Moin Marcel,
heute nur ein kurzer Kabinen-TALK, den wir, vor dem letzten Training zum vorgezogenen Freitagabendspiel gegen Mudau, am Dienstagabend führten.

Doch zunächst ein kurzes Resümee zum erfolgreichen Auswärtsspiel in Neunkirchen am letzten Sonntag. Erneut zeigte die Mannschaft eine geschlossen gute Mannschaftsleistung, wobei man allerdings dennoch die teils mangelnde Chancenverwertung nicht unerwähnt lassen darf.
Chancen, denen man im Falle eines weiteren Tores für die Gäste zum Ausgleich mit Sicherheit nachgeweint hätte, wenn man abermals zwei Punkte „verloren“ hätte. Damit meine ich natürlich, zum einen die beiden Strafstöße, die beide pariert wurden, aber zumindest der von Nuno Geschossene noch im Nachschuss zum Torerfolg führte, und zum anderen sieht ein Torhüter natürlich unglücklich aus, wenn ein Schuss des Gegners von der Mittellinie im eigenen Kasten landet. Glücklicherweise und nicht unverdient, wie auch die Gastgeber in ihrem Spielbericht bestätigten, gingen wir letztendlich als Sieger vom Platz.

„Player of the match“ war meiner Ansicht unser neuer Goalgetter mit 5 Toren in 7 Spielen, Luca Hofmann, der auch mit seiner Spielübersicht zu überzeugen weiß.

Marcel, wie bewertest Du das Spiel gegen Neunkirchen ?

Im Kabinen-TALK vor dem Neunkirchenspiel hast Du mir auf die Frage, was Du am Ende des Spiels für unsere Mannschaft erwartest „Trotz allem: Wir fahren nach Neunkirchen, um zu gewinnen. Alles andere interessiert uns gerade nicht – keine anderen Plätze, keine Tabelle.“ geantwortet.

Respekt und Glückwunsch! Und nach dem Spiel gegen Mudau (8. Spieltag) haben wir dann den Zeitpunkt erreicht „Die Tabelle zählt erst ab dem 7. Spieltag“ wonach es zählt.

In der Saison 23/24 hatten wir am 4. Spieltag in Mudau mit einem 0:1 unsere ersten drei Landesligapunkte erspielt. In dieser Saison steht Mudau souverän und konstant seit dem 4. Spieltag auf dem 3. Tabellenplatz mit 14:6 Toren. Mudaus Goalgetter Throm hat bislang ebenso viele Tore wie Luca erzielt und am Freitag wird wohl auch wieder Kenneth Gehse mit von der Partie sein.

Von deiner positiven Denkweise beeindruckt, wie auch beeinflusst, sage ich nun auch, dass wir am Freitagabend, das ja stets einen besonderen Reiz hat, unter dem neuen, hellen Flutlicht, zu spielen, nicht punktlos vom Platz gehen werden.

Welche Taktik werdet ihr euch, Du und Max, für die anstehende Begegnung gegen Mudau ausdenken?

Marcel,
besten Dank für die Infos zu unserem kleinen Kabinen-TALK und nächste Woche wollte ich, so möglich, den Kabinen-TALK mit deinem Co-Trainer und EX-FV Mosbach-Spieler, Max Heizmann, führen, der uns von seiner dortigen Zeit sicher auch Interessantes zu berichten und die Partie gegen den MFV richtig einzuschätzen weiß.

Selbstverständlich wünsche ich euch viel Erfolg beim Spiel gegen Mudau!

es grüßt Euch

2 verlorene Auswärtsspiele am Wochenende

Sonntag, 7. September, 15.00 Uhr, 5. ST LL
SV Eintr. Nassig – VfB Sennfeld 3:2 (1:2)

10′ 0:1 Jan-Heinrich Matter (7)
20′ 0:2 Kenneth Gehse (19)
45′ 1:1 Moritz Stobbies (12)
68′ 2:2 Benedikt Lang (2)
90′ 3:2 Leon Sock (4)

Fotos by sigika

Sonntag, 7. Sep., 17.00 Uhr, 3. ST KK A
SV Seckach – SpG Leibst. 1/ Sennf. 2, 1:0 (1:0)

17′ 1:0 Christian Schmidt (3)

Der VfB Sennfeld wünscht beiden Mannschaften viel Erfolg !

NEWS zum Spieltag – 4. Kabinen-TALK

„Moin Marcel,
das zurückliegende Spiel gegen den TSV Billigheim hätte man aus meiner laienhaften Sicht eigentlich auch gewinnen können. Selbst wenn die 1. Halbzeit nicht wirklich überzeugend war, zeigte die Einwechslung von Gehse nach dem verletzungsbedingten Ausscheiden von Nils nach der Halbzeitpause dann eine deutliche Aufwertung auf unserer Angriffsseite und damit ein deutlich offensiveres und chancenreicheres Spiel des VfB. Wie man dies dann anhand der beiden Tore ja auch sah.

Hätte man Kenneth evtuell nicht erst zur 2. Halbzeit einwechseln sollen ?

Weder Timo Herold, noch Nils Karrer können meines Erachtens das momentane Defizit im Angriff kompensieren. Nils hatte seine Chancen, ist aber nicht wirklich der “Knipser“ wie man ihn sich vorstellt, sondern eher der “Freistoßvollstrecker“, wenn sich die Möglichkeit ergibt.
Nach Meinung vieler stellen Tom Schönleber und Nils seit langem eine starke und verlässliche Komponente in der Innenverteidigung dar, die man eigentlich beibehalten könnte – so die meisten Stimmen aus der “Fankurve“.

Sollte man da nicht, insbesondere in der Landesliga mit starken gegnerischen Angreifern, diese Variante beibehalten und sich damit zumindest eine verlässliche Abwehr sichern, auf die man vertrauen kann ?

Mit dem TSV Billigheim kam ein Mitaufsteiger, der nach drei Auftaktniederlagen in der Pflicht stand, und ausgerechnet gegen uns konnte er erstmalig punkten. Ein Stück weit ist dies für uns ärgerlich, denn mit einem Dreier gegen einen angeschlagenen Mitaufsteiger hätte man sich gegen diesen doch ein Stück weit distanzieren können.

Oder wie siehst Du das ?

Wir hatten zuletzt mehrfach urlaubsbedingte Ausfälle, auch sehr gerne wohl wegen Hochzeiten etc.,

Wie sieht es mit dem Kader für die kommende Begegnung gegen den SV Eintracht Nassig aus, kannst Du da auf den kompletten Kader zurückgreifen?

Die SV Eintracht Nassig ist für mich schwierig einzuschätzen. Einer Niederlage gegen Tauberbischofsheim folgte ein Kantersieg mit 0:6 in Lauda, nachfolgend ein Heimsieg gegen Grünsfeld und zuletzt die 3:0 Niederlage beim TS Mosbach.

Wie schätzt Du die Chancen unseres VfB Sennfeld am kommenden Sonntag ein?

besten Dank für die Infos zu unserem mittlerweile 4. Kabinen-TALK, der meines Erachtens auch gut angenommen und gelesen wird.

Selbstverständlich wünsche ich euch viel Erfolg beim Spiel in Nassig „

es grüßt Euch  

Das war der 4. ST LL und 2. ST KK A

Sonntag, 31. August, 13.00 Uhr, 2. ST KK A in Sennfeld
SpG Leibenst. 1/ Sennf. 2 – SpG Osterb.2/ Bofsh. 1
, 4:1 (2:1)
6′ 0:1 Halil Shala (17)
11′ 1:1 Lucas Felke (6)
27′ 2:1 Nikola Vintonjak (9)
73′ 3:1 Silas Ullrich (19)
90′ 4:1 Nikola Vintonjak (9)

Fotos by sigika


Sonntag, 31. August, 15.00 Uhr, 4. ST LL in Sennfeld
VfB Sennfeld – TSV Billigheim
, 2:2 (0:1)
15′ 0:1 Melwin-Marc Derfuss (7)
51′ 1:1 Luca Hofmann (16)
62′ 2:1 Jan-Heinrich Matter (7)
90’+3 2:2 Robin Hess (20), ST

Das Spiel der beiden Aufsteiger endete nach zwei verschiedenen Halbzeiten im Endeffekt gerecht, wenn man allerdings die letzte Aktion nimmt, glücklich für die Gäste. Der VfB hätte in der 3. Minute beinahe die Führung erzielt doch Heizmanns lange Hereingabe von links verfehlte den hinteren Torknick nur ganz knapp. Billigheim wurde nun stärker und die schnellen Derfuß-Brüder brachten die Heimabwehr ein ums andere Mal in Verlegenheit. In diese Drangphase hinein erzielte dann auch Melwin-Marc Derfuß die Gästeführung. Weitere gute Möglichkeiten zum Ergebnisausbau wurden entweder vom guten Torsteher Linzer vereitelt oder die Gäste zielten nicht genau genug. Zwei Mal musste gar auf der Linie geklärt werden. Sennfeld fand in der ersten Hälfte offensiv nicht statt. Froh nur mit einem Tor zurückzuliegen wurden dann die Seiten gewechselt.

Nach dem Wechsel dann ein anderes Gesicht des VfB, nachdem endlich taktisch umgestellt wurde. Der spielstarke Hofmann spielte nun etwas vorgerückt und prompt erzielte dieser Spieler in der 51. Minute mit einem fulminanten Schuss den Ausgleich. Nur 10 Minuten erneuter Jubel in der Sennfelder HDAO-Arena als Schmitt die Kugel von links in den Fünfer auf den sträflich freien Matter zog und dieser nur noch den Fuß zur 2:1 Führung hinhalten musste. Weitere Möglichkeiten von Steffen Schmidt und dem eingewechselten Kenneth Gehse vereitelte Keeper Göhl im Tor der Billigheimer. Nachdem der VfB den Sack nicht vorzeitig zumachen konnte kam es wie es kommen musste, wenn auch entsprechend glücklich für die Gäste. Mit der letzten Aktion in der 95. Minute fiel der Kapitän der Gäste im Strafraum und der bis dahin gut leitende Schiedsrichter zeigte zur allgemeinen Verwunderung auf den ominösen Punkt. Robin Heß nahm das Geschenk dankend an und erzielte so den 2:2 Endstand. vfb-hacky

Tore:
0:1 Melwin-Marc Derfuß 15., 1:1 Luca Hofmann 51., 2:1 Jan-Heinrich Matter 62., 2:2 Robin Heß 90.

VfB Sennfeld:
Linzer, A., Rein, L., Karrer, N. (Gehse,K. 46.), Kunkel, C., Matter, J. (Reichert, N. 79.), Schönleber, T., Schmitt, S., Hofmann, L., Herold, T. (Nies, E. 81.), Laier, N., Heizmann, M.

TSV Billigheim:
Göhl, L., Buding, P., Derfuß, M., Derfuß, L. (Döhler, N. 76.), Wörthmüller, J. (Marekker, S. 62.), Holejko, N., Durdevic, L., Palacino, S., Bender, S., Keller, M. (Rozsa,E. 7.), Heß, R.      

Zuschauer: 200

Schiedsrichter: Nicolas Heuss

Fotos by sigika

Der VfB Sennfeld wünscht beiden Mannschaften viel Erfolg,
und freut sich auf die unterstützenden Besucher

NewsLetter zum Spieltag – 3. KABINEN-TALK

Zum 3. Mal traf sich Trainer Marcel Baumann mit Sigi Karrer zum KABINEN-TALK um die Fans über die Mannschaft und das Team zu informieren.

„Moin Marcel,
nett, dass Du uns wieder zum anstehenden Spieltag ein paar Infos mitteilen wirst.
Zwei hochinteressante Begegnungen liegen hinter uns. Zunächst das gute Spiel gegen den ersten Aspiranten für den Wiederaufstieg in die Verbandsliga, den TS Mosbach, das zeigte, dass wir sehr gut mithalten und sogar in Führung gehen konnten. Selbst der Gastgeber bestätigte in der Zeitung dem VfB „… doch das Ergebnis spiegelt nicht die starke Leistung des VfB Sennfeld wider.“ Für mich ein besonderes und aufrichtiges Lob des Gegners und das noch dazu in der Presse. Das ist uns noch nicht widerfahren, Danke an dieser Stelle.
Gegen Mosbach spielten wir über einer Stunde sehr gut gegen den Favoriten und führten sogar verdient ab der 52. Spielminute. Wir hätten gut und gerne auch zur Halbzeit schon 1:3 führen können. Doch dann spielten die Hausherren ihre Stärken aus und konnten das Spiel drehen und im Nachhinein betrachtet auch nicht unverdient für sich entscheiden.
Das Spiel gegen Königshofen war nicht minder gut. Klar, dass die Gastgeber nach zwei Niederlagen unter Zugzwang standen. Aber das machte sie damit nicht gleichzeitig stärker.
Im Gegenteil, wir hatten erneut einige Chancen, die wir leider nicht zu nutzen wussten.
Marcel würdest Du bitte, kurz auf die beiden zurückliegenden Begegnungen eingehen und uns mitteilen, wie Deine und Max‘ Analyse hierzu ist ?

Ich war am Montag beim Training vor dem Spiel gegen Königshofen und überrascht, ob der Vielzahl von Spielern, die dabei waren. Eine anstrengende Woche – wenn man bedenkt, letzten Freitag Training, Sonntag Spiel gegen Mosbach, Montag Training, Mittwoch Spiel gegen Königshofen, Freitag Training und Sonntag das Spiel gegen Billigheim – ein ganz schön stressiges Programm.

Da möchte ich mal behaupten, so eine „englische Woche“ muss man nicht all zu oft haben, noch dazu, dass das Mittwochspiel schon um 18 Uhr wegen des fehlenden Flutlichts stattfinden musste, oder wie siehst Du das ?

Beim Spiel in Königshofen hatte ich den Eindruck, dass wir personell etwas dünn aufgestellt waren.
Oder täusche ich mich da ?

Die Anfangsphase sieht stets gut aus (ausgenommen gegen Grünsfeld 😊) doch in Mosbach kassierten wir den Gegentreffer in der 67. Spielminute und gegen Königshofen in der 69. Spielminute. Ist unser Spiel zu kraftintensiv, dass wir im letzten Viertel nicht mehr die nötigen „Körner“ haben um diese Gegentreffer zu vermeiden?

Kann natürlich auch sein, dass es nun mal gerade Zufall war, dass diese beiden Tore nahezu zeitgleich fielen, oder wie siehst Du das ?

Unser nächster Gegner hat den Saisonauftakt hinter sich, wie er auch bei uns hätte verlaufen können. Drei Spiele und null Punkte. Da steht man schon ein Stück weit unter Zugzwang.
Siehst Du diese Situation für uns dadurch bedrohlicher, dass die Gäste aus Billigheim alles darauf geben werden, den oder die ersten Punkte zu erzielen?

Ist euer Kader am Sonntag komplett und wie wird der VfB Sennfeld in diese Begegnung gehen?

Marcel, besten Dank für die Infos aus unserem neuerlichen Kabinen-Talk und selbstverständlich viel Erfolg beim Spiel gegen den TSV Billigheim!

Sigi Karrer

NewsLetter zum Spieltag – 1. KABINEN-TALK

Am Freitagabend traf sich Sigi Karrer mit Trainer Marcel Baumann nach dem Training vor dem anstehenden Saisonauftakt in der Landesliga gegen den FC Grünsfeld.

„Hallo Marcel,

in zwei Tagen startet die Saison. Wie viele andere wirst Du vermutlich noch viel intensiver die ersten Spieltage und Gegner unserer Mannschaft in der LL zur Kenntnis genommen haben. Das darf man gut und gerne „stramm oder respektvoll“ nennen, mit dem letztjährigen Tabellenvierten Grünsfeld zum Auftakt, dann zum Verbandsligaabsteiger TS Mosbach und danach zum Tabellensechsten SV Königshofen. Ohne pessimistisch sein zu wollen, könnte es aber durchaus sein, dass man nach drei möglichen Auftaktniederlagen gegen Billigheim schon absolut unter Druck und in der Pflicht steht.


Wie seht ihr dieses Auftaktprogramm, bzw. wie wollt ihr dies angehen?“

Wie ist eure Trainingsvorbereitung auf die Saison verlaufen, bist Du guter Dinge?“

Magst Du uns ein paar Informationen zur möglichen Mannschaftsaufstellung geben !?

Marcel, besten Dank für die umfänglichen Information vor dem Saisonauftakt in der Landesliga am kommenden Sonntag.

Selbstverständlich wünsche ich Dir und deinen Jungs viel Erfolg.

Gruß