NEWS zum Spieltag – 12. Kabinen-TALK mit Tom

Nach dem letzten Training vor dem Spiel in Roigheim gegen den FSV Tauberhöhe trafen sich Sigi Karrer und Mannschaftskapitän Tom Schönleber zum 12. Kabinen-TALK.

„Moin Tom,

bevor wir zum Rückblick auf das Spiel gegen Diedesheim am zurückliegenden Sonntag zu sprechen kommen, möchte ich natürlich die Chance nutzen, dich auch zu ein paar anderen Themen zu befragen, die nicht unmittelbar das zurückliegende, oder bevorstehende Spiel betreffen. Ich bin hin und wieder, nicht selten, auch bei den Trainingseinheiten vor Ort und habe den Eindruck, dass dies zum einen alles sehr harmonisch und diszipliniert abläuft, die Jungs zwar gefordert werden, sie aber dennoch mit Spaß und Engagement dabei sind. Und, um es kurz zu machen, diese Frage kann ich natürlich weder Max, noch Marcel stellen.

So möchte ich dich gerne fragen: wie ist Dein persönlicher Eindruck von der derzeitigen Lage und Stimmung nach dem doch erfreulichen Saisonauftakt nach dem 1. Drittel der Saison und wie siehst Du und auch die Mannschaft die Trainingsgestaltung des neuen Trainers Marcel?

Man darf euren Saisonstart mit 14 Punkten gewiss als gelungen und erfolgreich ansehen. Ich denke, so etwas überträgt sich auch auf jeden einzelnen Spieler, bzw. die gesamte Mannschaft.

Wie würdest Du die aktuelle Gemütslage innerhalb der Mannschaft insgesamt bezeichnen?

Kommen wir nun kurz auf die zurückliegende Begegnung gegen den VfK Diedesheim zu sprechen. Diedesheim scheint uns wohl nicht zu liegen. Vor 1 ½ Jahren haben wir seinerzeit mit 2:1 ebenso verloren.
Jetzt bist Du natürlich nicht der Trainer und die Zuschauer wissen auch nicht, wie fit die jeweiligen Spieler sind, oder ob der ein oder andere evtl. angeschlagen oder verletzt ist, weshalb sie nicht in der Startelf stehen. Doch gab es am Sonntag vor Spielbeginn hie und da die Frage zu hören, warum denn Herold, Kunkel und auch Rein nicht in der Startaufstellung standen.
Irgendwie hatte man teilweise auch den Eindruck, als wenn man vor den Namen, Hogen-Deter-Hogen, zu viel Respekt hatte und dann, so wie von mir zuvor angesprochen, bei den Gastgebern nach vier Niederlagen in Folge eine Trotzreaktion gezeigt werden musste, um endlich wieder Punkte einzufahren.
Leider waren wir dabei in der Geberrolle.

Wie sieht dein Resümee zum Spiel aus?

Der kommende Gegner, der FSV Tauberhöhe, also der Zusammenschluss aus dem FC Külsheim, dem SV Gamburg und dem VfR Uissigheim, gibt es ja erst seit der Saison 2024/2025, wo sie souverän als Kreisligameister mit 19 Siegen, 5 Remis und 2 Niederlagen, 54:10 Toren und 62 Punkten (4 Punkte Vorsprung zum Tabellenzweiten Pülfringen) die Meisterschaft und den Aufstieg in die Landesliga feiern konnten.
Aktuell stehen sie mit 2 Siegen, einem Remis und 7 Niederlagen, sowie 10:24 Toren und 7 Punkten auf Tabellenplatz 14. Die beiden Siege konnten sie am 1. Spieltag in Neunkirchen und am 4. Spieltag gegen den FSV Waldbrunn erzielen. Insofern unterstelle ich mal, ob unserer Leistungen bewusst, dass wir hier als Sieger vom Platz gehen sollten.

Wie ist deine Einstellung dazu, bzw. hast Du vermutlich auch Rücksprache mit Marcel und Max gehalten, wie wollt ihr antreten und was ist eure Devise für die kommende Begegnung?

Tom,
herzlichen Dank für Deine Antworten und dafür, dass Du dich zu diesem Kabinen-TALK bereiterklärt hast mitzumachen.
Wie immer, wünsche ich euch viel Erfolg beim Spiel in Roigheim gegen den FSV Tauberhöhe!

Gruß  

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert