Staffeltag der LandesLiga

Am Dienstag, dem 22. Juli fand beim VfK Diedesheim der Staffeltag der Landesliga unter der Leitung von Rüdiger Heiß (Stv. Vorsitzender bfv) für die anstehende Saison an.

Dabei wurden nachfolgende Punkte angesprochen und über verschiedene Dinge informiert.

– so z.B., bzgl. der Informationspflicht seitens des Vereins für die Besucher, dass ggf. Fotos, oder auch Videoaufzeichnungen gemacht werden

– auch wurde auf die Aktion “SELBST FAIR STÄNDLICH” hingewiesen, die Aktionen und Maßnahmen für alle Beteiligten, ob Besucher, Spieler oder Betreuer umfassen und auf der Hp des bfv nachzulesen sind

– auch war das “STOP-Konzept” thematisiert, das vorwiegend in unteren Spielklassen zum Tragen kam und weiterhin beibehalten werden soll

– ferner wurde angeboten, dass es im Zusammenhang mit der Initiative #HERZSICHER kostenlose Schulungen, z.b. bei und für die Anwendung von Defibrillatoren gibt, auf die man gerne zugreifen sollte !

– beim Tagesordnungspunkt “Regeländerungen” wurde u.a. angesprochen, dass der ‘Kapitänsdialog’ jetzt fest übernommen wird, wie auch, dass der ‘Schiedsrichterball’ da ausgeführt wird, wo das Spiel unterbrochen wurde. Bei einem ‘nicht unsportlichen Eingriff’ z.B. durch einen Trainer, Betreuer oder Einwechselspieler wird neuerdings ein indirekter Freitstoß zugesprochen. Beim Verstoß der Torhüters bzgl. der 8-Sekunden-Regelung gibt es danach keinen indirekten Freistoß mehr, sondern einen Eckstoß für die gegnerische Mannschaft. Bei versehentlicher Doppelberührung während eines Strafstoßes durch den Schützen und eines dadurch erzielten Tores, wird der Strafstoß wiederholt.

Ordnungsänderungen gab es vorwiegend im Jugendbereich und bei den Senioren hauptsächlich bei Spielabsetzungen und Mannschaftsrückzügen.

– Ferner wurde seitens des Verbands angeregt, dass die Vereine den LIVETICKER unbedingt nutzen sollten !

– Seitens des Verbands wurden die Eintrittspreise für die Landesligaspiele für die Saison 2025/2026 auf 5 Euro, bzw. 4 EUR für Ermäßigte festgelegt, auch ein Beitrag von 1,50 EUR für Jugendliche. Die Preisvorgaben sollen eigentlich verbindlich sein, doch können, wie vom VfB Sennfeld angeregt, bislang die Eintrittspreise für Frauen auch reduziert werden – diesbzgl. erfolgt seitens des Vereins nach einem noch zu tätigenden Vorstandsbeschluss vermutlich eine gesonderte Regelung.

– es wurde explizit auf die DEADLINE für die Vereine bzgl. der Wünsche eventueller Spielverlegungen hingewiesen – wie auch, dass Änderungen danach kostenpflichtig sind

– abschließend wurden die Begegnungen hinsichtlich der Abstiegsregelung der LL zum Ende der Saison 2025/2026 ausgelost. Wie bekannt, gibt es in der LL drei Direktabsteiger und die Relegationsbegegnungen lauten wie folgt:
4.-Letzter LL Odenwald – Vizemeister KL Mosbach
Vizemeister KL Buchen – Vizemeister KL Tauberbischofsheim

Beste Grüße vom an der Sitzung teilnehmenden

Sigi Karrer,
Schriftführer VfB Sennfeld

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert