! 2 Spiele am Mittwochabend !

Nach dem letzten Topspiel der Kreisliga in Donebach folgte nun das Lokalderby gegen den starken SV Osterburken.

Der VfB Sennfeld baut erneut auf seinen 12. Mann/Frau und deren Unterstützung – vorab vielen Dank hierfür.

Nach dem wichtigen Auswärtsdreier in Donebach konnte der VfB auch das Bauland-Derby gegen den SV Osterburken für sich entscheiden. Dies sollte jedoch ein hartes Stück Arbeit werden.
Der SVO legte vor zahlreichen Zuschauern los wie die Feuerwehr. Die Gäste ließen schnell den Ball laufen und setzten immer wieder ihren Goalgetter K. Schiler über rechts ein, der eine ganze Abwehrreihe beschäftigen kann. Nach der ersten Druckphase – allerdings ohne große Möglichkeiten – nahm sich sein Bruder A. Schiler aus 20 Metern ein Herz, doch sein sehenswerter Volley-Schuss klatschte zum Glück für den VfB nur ans linke Lattenkreuz. Fünf Minuten später dann die erste Gelegenheit für die Heimmannschaft doch Zimmermann konnte den Flachschuß von Nuno entschärfen. Ein vermeintliches Handspiel eines Osterburkener Abwehrspielers der für seinen bereits geschlagenen Keeper rettete, ahndete SR Swoboda nicht und so ging es torlos in die verdiente Ruhepause.
Die Gäste mussten dem hohen Tempo aus der ersten Hälfte nun langsam Tribut zollen und so konnte der VfB das Spiel ausgeglichen und strukturierter gestalten. In der 56. Spielminute lenkte SVO-Tormann Zimmermann einen Karrer-Freistoß gekonnt über die Querlatte und nur 10 Minuten später konnte sich auch Heimkeeper Linzer seinen Szenenapplaus abholen, als er einen strammen Schuß von J. Bangert mit einer Klasse-Parade zur Ecke klären konnte. Danach folgte die Einwechslung eines Spielers der zum Matchwinner avancieren sollte. So zog Joker K. Gehse auf Seiten des VfB nach kurzer Einspielzeit in der 80. Minute auf rechts auf und davon, tankte sich nach innen, ließ zwei Gegner stehen und wuchtete vom Elfmeterpunkt die Kugel unhaltbar für Zimmermann zur viel umjubelten Führung ins Netz. Die Freude währte allerdings nicht lange, denn nach einer Fehlentscheidung des Gespanns auf Abseits – obwohl der Ball vom Gegner kam -reagierten die Gäste schnell, spielten den Ball sofort in die Spitze und A. Linzer konnte den durchgebrochenen Stürmer nur noch durch ein Foul stoppen. Den folgenden Elfmeter nutzte K. Schiler zum, von der Entstehung glücklichen aber, verdienten Ausgleich. Dass man auf einen Nikola Vintonjak bis zum Schlusspfiff aufpassen muß, zeigte sich in der 90. Minute. SVO-Abwehrchef Titarenko konnte ein einziges Mal in diesem Spiel einen Ball nicht kontrollieren, Vintonjak nahm ihm die Murmel ab, stürmte in den 16er auf Zimmermann zu, um dann im letzten Moment clever und uneigennützig auf den mitgelaufenen K. Gehse quer zu legen und dieser erzielte im Stile eines Klasse-Stürmers trotz Bedrängnis aus 6 Metern sein zweites Tor. Die Nachspielzeit überstand der VfB schadlos und das Derby hatte seinen Sieger.  vbf-hacky

Fotos by sigika

Der VfB Sennfeld 1923 e.V. freut sich auf euer Kommen und wünscht viel Erfolg !

Steffen Schmitt mit 3 Toren im Spitzenduell !

Fotos by sigika

Der VfB Sennfeld wünscht allen drei Mannschaften viel Erfolg !

Mitgliederversammlung 2025

Der VfB Sennfeld 1923 e.V. lädt zu seiner diesjährigen Mitgliederversammlung am:
Freitag, dem 28. März ab 20.00 Uhr im Sportheim
ein.

Tagesordnung:
1. Begrüßung und Totengedenken
2. Bericht des 1. Vorsitzenden
3. Bericht des Schriftführers
4. Bericht des Kassiers
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Bericht des Abteilungsleiters Fußball
7. Bericht des Abteilungsleiters Jugendfußball
8. Bericht des Abteilungsleiters Tischtennis
9. Bericht des Abteilungsleiters Badminton
10. Bericht der Verantwortlichen zum
PRÄVENTIONSKONZEPZ KINDERSCHUTZ IM VEREIN
11. Satzungsänderung
12. Aussprache zu den Berichten
13. Wahl eines Versammlungsleiters
14. Entlastung der Gesamtvorstandschaft
15. Neuwahl der Gesamtvorstandschaft
16. Verabschiedung ausscheidender Vorstandsmitglieder
17. Ausblick
18. Grußworte
19. Wünsche und Anträge

Wünsche und Anträge sind bis eine Woche vor der Versammlung schriftlich an die Vorstandschaft zu richten.

Vorsitzender

Fußballwochenende begann am Freitag!

Bereits am Freitag Abend begann der 19. Spieltag der Kreisliga gegen den VfR Gommersdorf 2. Hierbei wurde zum 1. Mal die neue LED-Flutlichtanlage im Spielbetrieb eingeweiht, wie auch die neu aufgefrischte Mannschaftskabine.

Flutlicht-Premiere souverän gelungen

sk. Von Anfang attakierten die Hausherren im Freitagabendspiel die Gäste aus Gommersdorf und ließen ihnen kaum Luft und Platz um sich sortieren zu können. Folgerichtig gelang dadurch bereits in der 3. Spielminute Steffen Schmitt das 1:0 mit einem sehenswerten Schuss von der rechten Strafraumseite unhaltbar ins Gästegehäuse. Und der VfB ließ nicht nach. Nach einer Torchance für Vintonjak in der 10. Spielminute folgte eine weitere in der 23. Minute durch Karrer, die zwar zunächst vom Gästekeeper noch pariert werden konnte, doch Schmitt stand goldrichtig, um mit dem Nachschuss auf 2:0 zu erhöhen. Die Druckphase des VfB Sennfeld ließ nicht nach und über geordnete Spielzüge fiel folgerichtig in der 27. Minute durch Matter das 3:0. In der 34. Minute war es Dotzauer, der alleine im gegnerischen Strafraum stand und so das vorentscheidende 4:0 erzielen konnte. Fünf Minuten vor der Halbzeitpause gelang den Gästen durch Grau mit einem „Sonntagsschuss“ aus gut 20 Metern der 4:1 Anschlusstreffer, der wie ein Strich links unten seinen Weg ins Sennfelder Tor fand.

Nach der Halbzeitpause ging es etwas ruhiger und nicht mehr ganz so zielstrebig weiter, aber dennoch bestimmten die Hausherren das Spielgeschehen. Nach einem Foul im Gommersdorfer Strafraum konnte Vintonjak den zugesprochenen Strafstoß souverän zum 5:1 einschießen. Nach verschiedenen Aus- und Einwechslungen plätscherte das Spiel zunächst so dahin. Bis zu dem Moment, als Gehse aus der eigenen Spielhälfte einen langen Pass auf die rechte Strafraumseite zugespielt bekam. Souverän hatte er den herauseilenden Torwart überlaufen und konnte genüßlich vor dem leeren Tor zum 6:1 einnetzen. Doch dies war noch nicht genug. Nach einem Foul im Sennfelder Strafraum sprach der Schiri auch Gommersdorf 2 einen Strafstoss zu, den Stöcklein zum 6:2 Endstand verwandelte.

no images were found

Auch 2. und 3. Mannschaft starteten in 2025

Fotos by sigika

no images were found

Der VfB sagt: “Herzlichen Glückwunsch”

beim Spiel der Ruhrpotthelden gegen eine Odenwaldauswahl – Oskar Mielke als Schiedrichterassistent, rechts neben dem ehemaligen Bundesligareferee Peter Corell

Am vergangenen Wochenende startete nicht nur unsere 1. Mannschaft mit einem knappen Auftakterfolg in den Ligabetrieb, auch unser Schiedsrichter, Oskar Mielke, welcher seit dieser Rückrunde offiziell im Herrenbereich pfeifen darf, leitete erfolgreich die Partie SC Amorbach II gegen den SSV Auenstein im württembergischen Bezirk Franken.

Der VfB sagt herzlichen Glückwunsch zum Schiedsrichterdebüt im Herrenbereich und wünscht seinem jungen Schiedsrichter weiterhin alles Gute sowie viel Spaß und Erfolg an der Pfeife.

Das war der 17. Spieltag

Die Kreisliga startete mit dem 17. Spieltag in 2025

Wie grausam Fußball sein kann musste der SV Großeicholzheim am Sonntag in Roigheim erfahren. Gegen einen offenbar noch im Winterschlaf befindlichen VfB unterlagen die Köhler-Jungs am Ende unglücklich mit 3:1. Der VfB konnte zu keinem Zeitpunkt das Spiel an sich ziehen und musste froh sein, die erste Halbzeit nach Chancen von Galm und Maurer ausgeglichen zu gestalten. Lediglich ein Schuß von Schmitt in der 38. Minute, den Keeper Cassella für die Gäste entschärfte, konnte notiert werden.

Wer dachte, dass in der 2. Hälfte von Seiten der Heimmannschaft mehr kommen sollte, sah sich getäuscht. Nachdem ein Großeicholzheimer Spieler einen Schuss von Matter nach einer Ecke vor seinem Keeper mit dem Kopf klären konnte war es der gute Paul Galm, der in der 52. Minute zur verdienten Gästeführung einnetzte. Danach plätscherte die Begegnung auf holprigem Geläuf vor sich hin und quasi aus dem Nichts erzielte Steffen Schmitt in der 74. Spielminute per Volley-Abnahme den 1:1 Ausgleich. Einzelne Konter der Gäste wurden danach nicht konsequent zu Ende gespielt. Jeder der Heimzuschauer hätte das Unentschieden unterschrieben, doch in der 90. Minute und 5 Minuten später drehten Nuno Medeiros und K. Gehse mit ihrer individuellen Klasse jeweils per Fernschuss die Partie. “Wenn man oben steht gewinnt man so ein Spiel” war der allgemeine Tenor der Heimzuschauer nach der Begegnung.
Mit dieser Leistung wäre dem SV Großeicholzheim der Klassenerhalt zu wünschen!  vfb-hacky

fotos by sigika

VfB-Kabine aufgefrischt !

Am vergangenen Wochenende wurde unsere Heimkabine im Rahmen eines Arbeitseinsatzes von Spielern aus allen drei Mannschaften auf Vordermann gebracht und modernisiert.

Dank der zahlreichen Helfer erstrahlt die Kabine zum Beginn der Rückrunde wieder in neuem Glanz.

Ein großes Dankeschön geht natürlich an alle helfenden Hände, besonders an Andi Linzer und Pascal Schwarzer, die diese Maßnahme angestoßen, geplant, koordiniert und erfolgreich umgesetzt haben.

Für die Verpflegung möchten wir uns an dieser Stelle nochmals bei unserem Werbepartner, der Bäckerei Dörr, bedanken, die uns an diesem Arbeitstag mit leckeren Butterbrezeln verwöhnt hat.

Euer VfB Sennfeld 1923 e.V.