Letzter Spieltag und Relegation

Am Donnerstag werden in Sennfeld der 26. Spieltag der Kreisklasse B und der 34. Spieltag der Landesliga gespielt.

Am Sonntag, dem 2. Juni folgt dann das 1. Relegationsspiel der 1. Mannschaft zum Verbleib in der Landesliga auf dem Sportplatz in Oberwittstatt.

Der VfB Sennfeld wünscht der 1. Mannschaft alles erdenklich Gute zum Verbleib in der LL und bittet um zahlreiche Unterstützung durch “den 12. Mann”, sie liebe Besucher und Freunde des VfB Sennfeld.

Donnerstag, 30. Mai,
13.00 Uhr, 26. Spieltag KK B, in Sennfeld
SpG Lbst. 1 / Sennf. 2 – SpG Ballenb.2 / Berolzh.1 / O’wittst. 3

15.00 Uhr, 26. Spieltag KK B, in Sennfeld
SpG Sennf. 3 / Leibenst. 2 (flex) – Spg Adelsh.2 / O’kess. 2

17.00 Uhr, 34. Spieltag Landesliga, in Sennfeld
VfB Sennfeld – FV Lauda

Sonntag, 2. Juni, 17.30 Uhr, 1. Relegationsspiel LL in Oberwittstadt
VfB Sennfeld – 1. FC Umpfertal

Es waren noch 3 Spieltage für die Erste bis zum Saisonende

Sonntag, 12. Mai

11′ 1:0 Yannik Walter (18), Strafstoßtor
43′ 2:0 Yannik Walter (18)
44′ 2:1 Marvin Muth (25)
47′ 3:1 Daniel Becker (11)
53′ 4:1 Bastian Kratzer (9)
58′ 5:1 Ben Bayer (20)
60′ 6:1 Yannik Walter (18)
82′ 7:1 Alexander Kunkel (17)
87′ 8:1 Simon Baar (8)

Von Beginn an nahm der VfB bei bestem Fußballwetter das Heft in die Hand und nach zwei Halbchancen auf beiden Seiten war es Christoph Kunkel, der seine Farben bereits in der 4. Minute nach einer Ecke durch eine schöne Volleyabnahme in Führung brachte. Weitere Chancen durch Nies, Kunkel und Vintonjak für die Hausherren konnten leider nicht verwertet werden.
So kamen die Messestädter besser ins Spiel und nach einer guten Chance in der 26. Minute köpfte Dogukan Akdas nach feiner Flanke von links sehenswert und chancenlos für Linzer in den rechten Torwinkel zum Ausgleich (28.).
Ein Fernschuss der Gäste in der 37. Minute streifte noch den Querbalken bevor es in die Kabinen ging.

Gleich nach der Pause hatten die Sennfelder schon den Torschrei auf den Lippen aber Nunos Schuß ging knapp am Pfosten vorbei. Königshofen kombinierte sich immer wieder gut durch die Sennfelder Reihen doch im Abschluss waren sie entweder glücklos oder war die Defensive unter Tom Schönleber und Nils Karrer auf dem Posten.
Nun hatte der VfB wieder etwas Oberwasser. Nach einer weiteren Chance durch Nuno Medeiros und einem Tor von Nikola Vintonjak, das der Schiedsrichter offenbar wegen Abseits nicht zählen lies, erzielten die Gäste etwas glücklich durch einen Fernschuß von Korkmaz, dessen Ball kurz vor Heimkeeper Linzer auftupfte und versprang, die Führung zum 2:1 (78.).
Die Gäste spielten die Partie nun clever herunter und hätten in der 83. Minute nach einem Pfostenschuss in der 83. Minute die Führung sogar ausbauen können. Sennfeld wechselte in der Folge eher defensiv ein, eine Schlussoffensive war somit kaum noch möglich und so musste man konstatieren: “Wer die Chancen nicht macht wird meist bestraft!” (vfb-hacky)

VfB Sennfeld
A. Linzer, L. Rein, N. Karrer (87. M. Bauer), C. Kunkel, J. Dotzauer, T. Schönleber, N. Vintonjak, S. N. Medeiros, S. Schmitt, T. Schmitt (80. F. Matt), E. Nies (63. J. Matter)

SV Königshofen
T. Hönig, J. Henning, M. Karim, L. Ullenbruch, P. Baumann, L. Beirich (88. M. Ghirmay), D. Akdas, L. Sack (66. I. Korkmanz), T. Knab (60. N. Dauth), N. Michelbach, A. Karsli (90. M. Arias)

Schiedsrichter Ridvan Sevim

Zuschauer: 180 

Der Saison-ENDSPURT begann !

Abschlusstraining am Freitagabend zum 30. und 22. Spieltag in der Landesliga und der Kreisklasse B – beiden Mannschaften viel Erfolg !

Sonntag, 5. Mai

SpG Sennfeld 3 / Leibenstadt 2 – spielfrei

52′ 1:0 Jannis Veith (10)
86′ 2:0 Jakob Kern (14)

Fotos by sigika

no images were found