Neues aus der Vorstandschaft

Folgende Infos aus der zurückliegenden Vorstandssitzung:

  • AL Fußball Julian Bauer resümiert die zurückliegende Saison beider Mannschaften mit dem erfolgreichen Aufstieg der 1. Mannschaft, aber leider auch nicht unverdienten Abstieg der 2. Mannschaft
  • Neben den Abgängen von Markus Schwab (Karriereende), Michael Lieb (Auszeit), Edwin Rudi u. Johannes Kerbs (beide zum FC Zimmern) berichtet er auch über zahlreiche Zugänge aus der A-Jugendmannschaft, u.a. Bergs, Leyrer, Roser, wie auch die Zugängen von M. Bahlmann, J. Schreiweis, S. Baar, wie auch Christoph Kunkel vom SV Leibenstadt
  • Termine für die 1. Mannschaft:
    14.07. – Trainingsauftakt
    16.07. – HDAO Cup in Osterburken
    23.07. – 1. Pokalrunde
    04. – 06.08. Trainingslager
    13. oder 20.08. 1. Ligaspieltag
  • Es werden insgesamt 3 Mannschaften gemeldet:
    1. Mannschaft – VfB Sennfeld
    2. Mannschaft – SpG Leibenstadt 1 / VfB Sennfeld 2
    3. Mannschaft – SpG Sennfeld 3 / Leibenstadt 2
  • es werden auch weiterhin Meisterschaftsspiele in Roigheim ausgetragen
  • AL Jugend, Falk Richter berichtet, dass in der Saison 2023/24 bei der der JSG Seckachtal keine A- und auch keine C-Jugend gemeldet werden kann
  • die B-Jugend läuft unter der Führung des VfB Sennfeld
  • bei der D-Jugend hat man 2 Mannschaften gemeldet, wovon eine ausser Wertung läuft (16 + 6 aus der C-Jug. )
  • Bei den E-Junioren hat man 21, bei den F-Junioren 31 und bei den Bambini 21 Jugendliche bei jeweils 2 Trainern – Weitere Trainer wären zwingend notwendig –
  • AL Tischtennis, Eberhard Friedrich zeigte sich erfreut, dass man sich mit Ach und Krach über die Ziellinie geschleppt hatte – nächste Runde werden nur noch 2. Seniorenmannschaften und 1 Jugendmannschaft gemeldet – man hofft, die Talsohle baldmöglichst durchschritten zu haben
  • Beim Resümee zum zurückliegenden Benefizspiel, 9-Meter-Turnier und Dorf BEACH Abend hat man die positiven und negativen Erfahrungen zur Kenntniss genommen – insgesamt waren sowohl der Spendenbetrag wie auch der Erlös für den Verein letztendlich zufriedenstellend
  • Die Vorbereitungen für das Dorffest/Weininsel sind in vollem Gange

VfB feiert Rundenabschluss

Verabschiedung von Co-Trainer Kevin Garrandt, Keeper Markus Schwab und Spielertrainer Michael Lieb

Nachdem sich die eingefundenen VfB-Freunde, Spieler und Betreuer zuvor bei Würsten, Steaks und Salaten gestärkt hatten hieß Vorsitzender Jürgen Walter im voll besetzten Zelt alle Aktive, Passive, Freunde und Gönner, wie auch Sponsoren zum Rundenabschluss einer erfolgreichen Saison 2022/23 herzlich willkommen.

In seinem kurzen Rückblick erinnerte er an seine vor Monaten geäußerte Vision – die ‘Vision des Aufstiegs’, an welche wohl nur er zu Beginn am meistens daran glaubte, doch gegen Ende der Saison zunehmend weitere Personen hinzukamen. Jetzt, nach den verdienten Siegen in der Relegation und dem Aufstieg in die Landesliga wünschte er der Mannschaft:
„Genießt dieses Jahr in der Landesliga jetzt, es muss nicht bei einem Jahr bleiben.“

Weiter informierte er die Zuhörer darüber, dass der scheidende Spielertrainer Michael Lieb sehr wohl seine gewünschte und verdiente Auszeit genießen solle, es aber zuversichtlich aussieht, dass er danach u.U. den Verein als Spieler weiterhin unterstützt und er seinen Spielerpass in Sennfeld beläßt.

Ferner dankte Vorsitzender Walter Ersatzkeeper Andi Linzer für dessen gute Leistungen zum Saisonfinale nach dem Ausfall von Stammtorhüter Markus Schwab. Abschließend galt sein Dank allen ehrenamtlichen Helfern, Betreuern etc, insbesondere auch Sven Schwarzer wie auch dem gesamten Spielerausschuss. Letztendlich wünschte er allen drei Mannschaften eine tolle Saison 2023/24.

Es folgten Glückwünsche zum Aufstieg in die Landesliga durch Frank Zimmermann für den SV Leibenstadt sowie durch Maximilian Rudolph für den SV Roigheim.

Seit dem letzten Rundenabschluss 2019 wurden erstmalig wieder die internen Mannschaftsehrungen ausgesprochen.

So für die 2. Mannschaft als Torschützenkönig der zurückliegenden Saison Christoph Kunkel. Bei den Trainingsfleißigsten folgten auf Platz 3 mit 83% Trainingsbeteiligung Julian Bauer, auf Platz 2 gefolgt von Matthias Granitzer und als Trainingsfleißigster Luca Ziegler.

Für die 1. Mannschaft ehrte Lucas Felke als Torjäger mit 48 Treffern in der Meisterschaft Nikola Vintonjak. Mit 57 von 78 Trainingseinheiten fand sich Fabian Matt als 3. bei  der Trainingsbeteiligung wieder. Auf Platz 2 mit 63 Trainingseinheiten war dies Andi Linzer und mit 72 von 78 Trainingseinheiten war Nils Karrer Trainingsfleißigster.

Es folgte die Verabschiedeung von Co-Trainer Kevin Garrandt, der stets an der Seitenlinie Spielertrainer Michael Lieb unterstützte. Ferner wurde Markus Schwab nach 10 Jahren als Torhüter des VfB verabschiedet. Schließlich galt der Dank von Lucas Felke dem scheidenden Spielertrainer Michael Lieb, der nach 2 Spielzeiten sein Engagement vorerst beim VfB beendet, wo er u.a., aus 60 Spielen 123 Punkte erzielte und als erster und einziger Trainer mit dem VfB Sennfeld den Aufstieg in die Landesliga erreichte – Glückwunsch und Danke!

In seiner Abschiedsrede dankte Michael Lieb sämtlichen Vereinsverantwortlichen, Betreuern, etc., wie auch Sven Schwarzer. Sein besonderer Dank galt Co-Trainer Kevin, wie auch dem zukünftigen Cheftrainer Michael Bauer. Nirgendwo hatte er bislang solch eine freundschaftliche Aufnahme und solch ein familiäres Umfeld vorgefunden.

Aber es wurden auch lt. seiner Aussage nach einer Vereinbarung mit der Mannschaft zwar vier der fünf vorgegebenen Ziele nicht erfüllt, so u.a., in den letzten 13 Spielen keinen Platzverweis mehr zu erhalten (nicht erfüllt), 10 Siege zu erspielen (nicht erfüllt da nur 9), 100 Tore zu schießen (nicht erfüllt da nur 93) und, keine 50 Gegentore zu bekommen (wurde ERFÜLLT, da nur 47).

Sein Dank ging an ALLE, wirklich ALLE, wie auch an die Fans für die Mannschaftsunterstützung über die gesamte Saison hinweg, insbesondere auch bei den Auswärtsspielen.

Auch Jürgen Walter dankte im Anschluss nochmals ALLEN, Freunden und Gönnern, Sponsoren und Spendern, sowohl für deren Unterstützung, wie auch deren Kommen am heutigen Abend.

Fotos by sigika

RUNDENABSCHLUSS des VfB Sennfeld

Freitag, 23. Juni, 18.30 Uhr, beim Sportgelände des VfB


Hierzu sind alle Spieler, Aktive/Passive, alle Verantwortlichen so wie Freunde und Gönner des Vereins, wie auch die Sponsoren recht herzlich eingladen, die doch sehr erfolgreiche Meisterschaftsrunde gemeinsam gemütlich ausklingen zu lassen. 

Ihr
VfB Sennfeld 1923 e.V. – Aufsteiger in die Landesliga 2023

RuhrpottHELDEN gewinnen Benefizspiel gegen ODENWALDAUSWAHL

RUHRPOTTHELDEN – ODENWALDAUSWAHL 7:2 (4:0)

Bei schönstem Fußballwetter konnte das Benefizspiel zu Gunsten des Jugenddorfs Klinge allerdings erst nach kurzer Verspätung starten, nachdem Nationalspieler Darius Wosz aufgrund einer Autopanne mit Verzögerung in der HDAO Arena eintraf. Die Verantwortlichen hatten daher kurzentschlossen, die geplante Zeitkapsellegung vorgezogen, die von Sportreporter Werner Hansch begleitend moderiert wurde. Die VfB-Verantwortlichen hatten am Anspielpunkt im Beisein von Bürgermeisterstellvertreterin Heide Lochmann, Vorsitzendem Jürgen Walter und weiteren Vorstandsmitgliedern in einer Edelstahlkapsel, sowohl aktuelle Trikots und Fanschal, die Festschrift, samt Tagesszeitung, Zeitungsberichte zum Aufstieg in die Landesliga, sowie Teile unserer aktuellen Währung, wie auch einen Speicherstick mit ca. 10.000 Fotos für die Nachkommenschaft hinterlegt und in ca. 1 Meter Tiefe auf dem Platz versenkt. Es wird ein Hinweis hinterlegt, dass die Zeitkapsel frühestens in 50 Jahren durch nachfolgende Vereinsverantwortliche geborgen werden darf.

Schließlich konnte vor einer Zuschauerkulisse von ca. 300 Besuchern das Benefizspiel unter Leitung des ehemaligen Bundesligaschiedrichters Peter Corell (FC Union Heilbronn) und den Assistenten Harald Pfeifer (Heilbronn) sowie Oskar Mielke (VfB Sennfeld) angepfiffen werden. Dass man nicht gegen irgendeine  Auswahlmannschaft spielte konnte die Odenwaldauswahl bereits in der 5. Spielminute feststellen, als Nemanja Djuric (33) das 1:0 für die Ruhrpotthelden erzielte. Nur fünf Minuten später konnte nach einem vorausgegangenen Lattentreffer abermals Djuric auf 2:0 erhöhen. André Schönsiegel blieb es vergönnt, nur eine Minute später den Anschlusstreffer zu erzielen, als sein Schuss nur knapp am Pfosten vorbeistrich. Auch Bernd Chybiak hatte die Chance, das 2:1 zu erzielen, doch traf sein Heber nur die Latte und Torhüter Oliver Reck, der u.a. 345 Bundesligaspiele für Werder Bremen, sowie 112 für den FC Schalke bestritt, konnte dies mit all seiner Routine profimäßig einschätzen und musste nicht einschreiten. Nachdem in der Folge ein Torschuss von Ingo Andergbrügge (76 BL-Spiele für den BVB und 321 für Schalke 04) sein Ziel verfehlte, war es erneut Djuric, der bereits in der 23. Spielminute mit seinem 3. Treffer und damit einem lupenreinen Hattrick die Zuschauer begeisterte. Kurz vor der Halbzeitpause hatte auch der Ehrenvorsitzende des TSV Mudau, Ralf (Leeds) Hauk einen Torschuss auf dem Stiefel, doch musste auch er sich Keeper Olli Reck geschlagen geben. Schließlich war es Hauptinitiator und Sponsor Mario Hermes (ehemaliger VfB Sennfeld Spieler) vorbehalten, das Halbzeitergebnis für die Ruhrpotthelden auf 4:0 erhöhen.

In der 50. Spielminute erzielte Stephan Knop (ehemals U17 und U19 Meister mit dem BVB, u.a. SG Wattenscheid) nach Vorarbeit vom ehemaligen Nationalspieler Darius Wosz (u.a. auch Hallescher FC, VfL Bochum und Hertha BSC) das 5:0. Es folgten kurzweilige Minuten als zunächst Ingo Anderbrügge (8) in der 53. Minute das 6:0 oben links unter der Latte versenkte und eine Minute später André Schönsiegel das 6:1 für die Odenwaldauswahl erzielen konnte. Einen, durch den souverän leitenden Schiedsrichter Peter Corell, für die Ruhrpotthelden zugesprochenen Strafstoß verwandelte erneut Anderbrügge zum 7:1. Unmittelbar vor Spielende war es dem zur Halbzeit zur Odenwaldauswahl gewechselten Mario Hermes vorbehalten, den 7:2 Endstand zu erzielen.

Eine im Anschluss an das Benefizspiel durchgeführte Versteigerung der Trikots von Darius Wosz, Ingo Anderbrügge und Oliver Reck erbrachte zusätzlich 1.000 Euro für den Gesamterlös zugunsten der Klinge Seckach. Vielen Dank allen Beteiligten, voran den Ruhrpotthelden, Initiator Mario Hermes, den Spielern der Odenwaldauswahl, dem Schiedsrichterteam und allen Besuchern. sk

Fotos by sigika

no images were found

ODENWALDAUSWAHL bereitet sich auf Benefizspiel vor !

ODENWALDAUSWAHL traf sich zur 2. Trainingseinheit

Am heutigen Mittwoch traf sich die unter dem Trainer von Matze Keller und André Schönsiegel zusammengestellte Odenwaldauswahl zur Vorbereitung auf das am Samstag bevorstehende Benefizspiel gegen die RuhrpottHELDEN bereits zur 2. Trainingseinheit auf dem Sportgelände des VfB Sennfeld ein.

Die ODENWALDAUSWAHL setzt sich folgendermaßen zusammen:

  • BAHNER, Markus – SV Osterburken
  • BAUER, Eckardt – SV Leibenstadt
  • CHYBIAK, Bernd – TSV Billigheim
  • GARRANDT, Kevin – VfB Sennfeld
  • GEIGER, Sigmar – VfB Sennfeld
  • GÖBES, Jürgen – FC Hettingen
  • HAUK, Ralf – TSV Mudau
  • KÖPFLE, Torben – SV Osterburken
  • MAREKKER, Jörg – TSV Billigheim
  • MEISTER, Siggi – VfB Sennfeld
  • PFLAUM, Ralf – FC Neckarzimmern
  • REMMLER, Ralf – SV Germania Adelsheim
  • SCHAFFER, Rainer – FC Zimmern, SVA, VfB Sennfeld
  • SCHREIWEIS, Volker – SV Roigheim
  • SCHÖNSIEGEL, André – VfB Sennfeld
  • SCHWAB, Holger – VfB Sennfeld
  • SCHWARZER, Sven – VfB Sennfeld
  • STEINER, Rico – VfB Sennfeld
    Coach: Matthias Keller

no images were found

ES ist geschafft !

Landesliga wir kommen

!!! DANKE an alle Fans für die tolle Unterstützung bei beiden Relegationsspielen in Schefflenz und Hainstadt !!!

“Ich habe zu 100 Prozent das Gefühl, dass wir das schaffen können.” so Trainer Michael Lieb – UND, er hatte Recht !!!

VfB Reicholzheim – VfB Sennfeld 2:6 (0:1)

18′ 0:1 Steffen Schmitt (12)
48′ 0:2 Nikola Vintonjak (9)
49′ 0:3 Nikola Vintonjak (9)
52′ 0:4 Steffen Schmitt (12)
56′ 0:5 Nikola Vintonjak (9)
65′ 1:5 Anton Ochs (8), FE
67′ 2:5 Oliver Bick (9)
91′ 2:6 Jan-Heinrich Matter (13)

Zuschauer: 1.314
Schiedsrichter: Marc Heiker,
Assistenten: Jan-Philipp Bräumer, Justin Krimmel

Aufstellung VfB Sennfeld:
Andi LINZER (1), Lukas REIN (4), Nils KARRER (5), Michael BAUER (6), Tom SCHÖNLEBER (6/C), Nikola VINTONJAK (9), Michael LIEB (10), Nuno Alberto Silva MEDEIROS (11), Steffen SCHMITT (12), Fabian MATT (16), Lucas FELKE (17)
Ersatzbank:
Markus SCHWAB (25), Jannik WALTER (2), Julian BAUER (3), Jan-Heinrich MATTER (13) [81′ für Steffen Schmitt], Chris Jade MAYERHÖFFER (14) [58′ für Michael Lieb], Pascal SCHWARZER (18) [90’+2 für Nikola Vintonjak], Philipp HÄUßLER (19) [78′ für Lucas Felke]

Fotos by sigika !

Training vor dem 2. Relegationsspiel

Der Kader ist nahezu komplett und nach dem Training sind keine Ausfälle zu verzeichnen – insofern können wir aus dem Vollen schöpfen und das letzte Saisonziel, das Ziel des Aufstiegs in die Landesliga, für das Jubiläumsjahr angehen.

Auf geht’s – die gesamte VfB-Familie steht hinter euch und wird euch am kommenden Sonnntag unterstützten!!!

Viel Erfolg und auf ein hoffentlich erfolgreiches Aufstiegsspiel mit anschließender Feier im heimischen Sportheim!

Das wünscht euch allen die gesamte VfB-Familie !

no images were found