Das war der letzte Spieltag der Saison 22/23

Sonntag, 28. Mai 15.00 Uhr, 30. ST KK A in Sennfeld
SpG Leibenst. / Sennf. 2 – SV G’eicholzheim 2:5 (0:3)

13′ 0:1 Galm (11)
14′ 0:2 Remmele (8)
45′ 0:3 Maurer (12)
48′ 0:4 Miltz (20)
54′ 1:4 Ch. Kunkel (16)
74′ 2:4 A. Kunkel (17)

Sonntag, 28. Mai, 17.00 Uhr, 30. ST Kreisliga
VfB Sennfeld – SpG Waldhausen/Laudenberg 4:1 (1:0)

Im Spiel um den möglichen Relegationsplatz war klar zu erkennen, dass die Gastgeber gewillt waren, diesen zu erreichen und begannen dementsprechend von Anfang an mit viel Druck und zahlreichen Torschüssen auf das Gästegehäuse. Nach einer von zahlreichen Torchancen für Vintonjak gelang allerdings Mayerhöffer in der 17. Minute die verdiente 1:0 Führung. Die Gäste aus Waldhausen kamen nur sporadisch vor das Tor der Hausherren, ohne dabei eine große Gefahr darzustellen. Goalgetter Vintonjak konnte zwar zahlreiche weitere Torschüsse für sich verzeichnen, darunter auch einen Aluminiumtreffer an den Pfosten, blieb allerdings bis zur Halbzeitpause ohne Torerfolg, so dass mit der knappen 1:0 Führung die Seiten gewechselt wurden.

Ähnlich zunächst auch die 2. Spielhälfte. Torchancen für Felke, Medeiros und Karrer, doch ein Konter der Gäste aus Waldhausen stellte den Spielverlauf auf den Kopf. Nach einem durch den Schiedsrichterassisten angezeigtem zweifelhaften Foul entschied der Schiri auf Strafstoß für die Gäste. Mit der zusätzlichen Konsequenz, dass ein Sennfelder Spieler nach einem Protest durch die 2. gelbe Karte das Feld verlassen musste. Den in der 62. Spielminute zugesprochenen Strafstoß verwandelte Hrynko dann zum schmeichelhaften 1:1 Ausgleich. Wohl wissend, wie es auf den anderen Spielplätzen stand, geriet der VfB anfangs etwas ins „Schwimmen“ und die Gäste kamen damit zu mehr Spielanteilen, ohne jedoch die personelle Überlegenheit nutzen zu können. Im Gegenteil, in der 82. Minute war es erneut Chris Mayerhöffer, der mit seinem 2. Treffer den VfB, mit dem 2:1, in Führung schoss. Das erlösende und Sicherheit versprechende Tor zum 3:2 war dann vier Minuten später schließlich Nikola Vintonjak vorbehalten. Steffen Schmitt besiegelte schließlich in der 88. Spielminute per Strafstoß, den auch in dieser Höhe verdienten 4:1 Sieg, der allerdings, einfacher und früher hätte schon sichergestellt werden. sk

no images were found

Fotos by sigika

Euer VfB Sennfeld 1923 e.V.

Michael Lieb sagt DANKE !

Liebe VfB´ler,

ich möchte an dieser Stelle ein paar Worte an Euch richten:

Am Sonntag heißt es Abschied nehmen.
Es steht mein letztes Heimspiel als Trainer an, mit meiner Mannschaft, einem Team um das Team und euch Fans.

Hier haben sich in den vergangenen zwei Jahren tolle, ehrliche und beständige Freundschaften entwickelt. Zu den VfB-Mitarbeitern, Mitspielern und dem Team um das Team.

Ich habe hier herausragende Persönlichkeiten der langen VfB-Geschichte kennengelernt. Was ich hier erleben durfte, macht mich stolz. Dafür bin ich sehr dankbar.

Der letzte Höhepunkt steht uns aber vielleicht noch bevor. Der Traum, den finalen Moment mit Relegationsspielen um den Aufstieg in die Landesliga zu vergolden.
Ich habe zu 100 Prozent das Gefühl, dass wir das schaffen können.

„Es ist nicht wichtig, was die Leute über dich denken, wenn du kommst.
Es ist wichtig, was die Leute von dir denken, wenn du gehst.“

Ich darf auf zwei tolle Jahre zurückblicken, die mich stolz machen, aber auch ehrfürchtig und dankbar, denn ohne meine Mannschaft und die vielen Helfer wäre das alles nicht möglich gewesen.

Zwei Jahre lang habe ich jedes Spiel genossen. Unzählige Bilder gehen mir dabei durch den Kopf. Große Emotionen. Unvergessliche Momente.

Jetzt ist es an der Zeit Abschied zu nehmen und Danke zu sagen.
Danke an alle mit denen ich beim VfB zusammenarbeiten durfte.

Bis dahin,
man sieht sich,
Euer Michael Lieb

In eigener Sache

zum Spielbericht des VfB Heidersbach

Gedanken zur Spielberichterstattung des VfB Heidersbach vom zurückliegenden Wochenende.

Zunächst ein Mal ganz klar, solch eine diffamierende Spielberichterstattung über einen einzelnen Spieler unserer Mannschaft ist absolut nicht hinnehmbar!

Wie gesehen, geschahen Fouls auf beiden Seiten, bei der sowohl die Heimmannschaft, wie auch wir, der VfB Sennfeld, davon profitierten anfänglich von gelben Karten verschont zu bleiben.
Insofern eine kluge und gleichberechtige Verfahrensweise des Schiris auf beiden Seiten.

Doch, unserem Spieler, auch noch namentlich erwähnt, zu unterstellen, dass „Genannte Nummer 5 ist es dann auch, der bis zur Pause durch überhartes Einsteigen auffällig wird bis P. Rhein letztendlich das Feld verletzungsbedingt verlassen muss.“  

So sehen wir keine objektive Berichterstattung eines Spiels und sprechen uns vehement und ausdrücklich dagegen aus, bzw. empfinden dies als ein „übliches Nachtreten“ der Gastgeber für eine verdiente Heimniederlage.

Sportlich fair geht anders.

Hätte sich besagter Spieler, wie im Pressebericht erwähnt, dermaßen daneben benommen, wäre er sicherlich schon früher dafür sanktioniert worden (tatsächlich erhielt er die gelbe Karte erst in der 90. Spielminute).

Insofern bitten wir um eine objektive Berichterstattung, bzw. stände den Gastgebern eine kleine Entschuldigung für die unnötig übertriebene, emotionale Spieldarstellung ganz gut.
Offenbar hatte man es nur darauf angelegt, unseren Spieler in Misskredit zu stellen. Für die nachfolgenden Tore unserseits fand man leider kaum Worte für eine informative Berichterstattung.

Schade.

VfB Sennfeld 1923 e.V.

Nach dem 2. Spieltag !!!

Es ging auf die Zielgerade !

Sonntag, 21. Mai 15.00 Uhr, 29. Spieltag KKA
TSV Mudau 2 – SpG Leibenstadt 1/Sennfeld 2
2:1 (2:1)

8′ 1:0 Max Hauk (8)
20′ 1:1 Christoph Kunkel (16)
45’+1 2:1 Max Hauk (8)

Fotos by sigika

no images were found

Sonntag, 21. Mai 17.00 Uhr, 29. Spieltag KL
VfB Heidersbach – VfB Sennfeld 0:6 (0:2)

32′ 0:1 Nikola Vintonjak (9)
39′ 0:2 Lukas Rein (4)
57′ 0:3 Chris Mayerhöffer (14)
61′ 0:4 Nikola Vintonjak (9)
63′ 0:5 Nuno Alberto Silva Medeiros
86′ 0:6 Nikola Vintonjak (9)

Photos by sigika

no images were found

Ein erfolgreiches Sportwochenende wünscht beiden Mannschaften
der VfB Sennfeld 1923 e.V.

28. Spieltag – auf in den Showdown!

Jetzt wird’s konkret – Relegation ist mittlerweile gefragt – sowohl nach oben, wie auch nach unten

So., 14. Mai 15.00 Uhr, 28. ST KK A
SpG Leibenst. 1 / Sennf. 2 – FC Hettingen 1:1 (:0)

50′ 0:1 Wagner (3)
89′ 1:1 Jannik Walter (18)

Sa., 13. Mai 16.00 Uhr, 28. ST KL in Roigheim
VfB Sennfeld – FC Zimmern 4:2 (2:2)

12′ 0:1 Mehl (11)
19′ 1:1 Herold (18)
32′ 1:2 Schweizer (18) FE
37′ 2:2 Vintonjak (9)
54′ 3:2 Lieb (10)
50′ 4:2 Vintonjak (9)

Sollte – wenn auch durch Mithilfe der Konkurrenz – noch eine Chance für den VfB auf die ersten beiden Plätze möglich sein, so war gegen Zimmern die Devise “Punkte abgeben verboten”. Doch nach dem Ausfall einiger Stammkräfte war dies zunächst kein leichtes Unterfangen. So erzielten die Gäste nach anfänglichem Abtasten in der 13. Minute das 0:1 als Hidalgo auf S. Mehl einen tollen Chipball über die Abwehr spielte und dieser mit einem Heber Keeper Linzer keine Chance ließ. Kurz darauf hatte VfB-Goalgetter Nikola Vintonjak den Ausgleich auf dem Fuß aber der Zimmerner Torsteher Jannik Ebert konnte den Ball aus kurzer Distanz zur Ecke abwehren. In der 20. Minute dann der erlösende Ausgleich durch Timo Herold der nach einer Nuno-Eckefreistehend einköpfte. Zimmern blieb gefährlich und so mußte Andy Linzer erneut gegen den durchgestarteten Mehl retten(28.). In der 34. Minute dann entschied der Linienrichter zur allgemeinen Verwunderung selbst der Zimmerner Spieler nach einem fairen Tackling auf Strafstoß für Zimmern. Dieses Geschenk nutzte Ruven Schweizer zur erneuten Gästeführung. Den verdienten Ausgleich besorgte dann Nikola Vintonjak in der 39. Spielminute indem er 3 Mann im Fünfer stehen ließ und ins lange Eck einschoß. Kurz vor der Pause hatte derselbe Spieler Pech als er einen Schuß ans Lattendreieck setzte.

Die Gastgeber kamen motiviert aus der Halbzeit und nach Chancen von Nuno und Vintonjak war es Spielertrainer Michael Lieb der nach klasse Vorarbeit von T. Herold und N. Vintonjak zur Führung einschoß. Die Gäste waren in der zweiten Hälfte überfordert und so schnürte Nikola Vintonjak in der 60. Spielminute nach einem schon vertändelten Ball mit einem unberechenbaren Volley-Schuß seinen Doppelpack. Danach betrieb der VfB Chancenwucher und nach etlichen Möglichkeiten durch Mayerhöffer, Nuno und Vintonjak sowie einem Pfostenschuss durch den eingewechselten P. Schwarzer in der Schußminute blieb es beim am Ende für die Gäste sogar schmeichelhaften 4:2 Erfolg für den VfB Sennfeld.  vfb-hacky

no images were found

Infos aus der Vorstandsitzung

Interessantes aus der letzten VS am 10. Mai im Sportheim
  • besonderer Gast bei der Sitzung Mario Hermes (HDAO Group)
  • AL Fußball, Julian Bauer und Pascal Schwarzer informieren die Vorstandschaft über die voraussichtlichen Veränderungen in der neuen Saison, so u.a. auch, dass es aufgrund des großen Personalzuwachses zur Meldung einer möglichen 3. Mannschaft kommen wird
  • das nächste Trainingslager des VfB wird in der Zeit vom 4. – 6. August in Murr am See stattfinden
  • es werden die finalen Absprachen für das Benefizspiel der RuhrpottHELDEN vs. ODENWALDAUSWAHL besprochen, u.a. bzgl. der Bewirtung in Form von Grillstand an 2 Lokalitäten inklusive jeweils einem Getränkewagen, sowie zweier mobiler Getränkewagen etc.
  • man erwartet voraussichtlich zwischen 800 und 1.200 Zuschauer
  • ferner werden entsprechend die Reklame in den Printmedien, Social Media und auf der vereinseigenen Homepage besprochen,
  • wie auch die Unterbringung und die Versorgung der Gäste, denen eigens das Sportheim hierfür vorbehalten wird
    sprich: Sportheim für die Öffentlichkeit geschlossen !!!
  • um vorab Unmut zu vermeiden, während des Spielbetriebs ist es uns unmöglich, überall Faßbier ausschenken zu können, so dass lediglich Flaschenausschank erfolgt – nach Spielende stellen wir auf Ausschank von Faßbier um
  • zeitnah nach dem Benefizspiel erfolgt die Versenkung einer ‘ZEITKAPSEL’ auf dem Sportplatz am Anspielpunkt, versehen u.a. mit Informationen aus dem Vereinsleben zum 100.-jährigen Jubiläum, inklusive Jubiläumstrikot, Festschrift, aktueller Zeitung und Geldmünzen etc. unter der Beteilung von Vereinsvertretern und Bürgermeister Bernhardt, moderiert von Sportjournalist Werner Hansch
  • die Preise zur Anmeldung für das anschließende zweite 9-Meter-Turnier wurden zwar erhöht, doch beinhalten sie auch den Eintritt für die zeitgleiche Party mit DJ “GENERATION SOUNDS” (bekannt aus der DORF-Beach-FEST Party letzten Sommer)
  • auf der Homepage www.vfb-sennfeld.de werden Kartenbestellungen für das Benefizspiel angeboten, die bei den Vorstandsmitgliedern Falk Richter oder Sigi Karrer geordert werden können
  • am Sportwochenende 27. & 28. Mai erfolgt samstags, am Jugendsporttag die ausschließliche Bewirtung durch das Sportheim, der VfB Sennfeld übernimmt die Verköstigung durch Kaffee & Kuchen
    sonntags erfolgt die Bewirtung u.a. durch den VfB mittels eines Bierwagens, sowie Kaffee & Kuchen

Der 27. Spieltag

Freitag, 5. Mai 18.30 Uhr, 27. Spieltag KL
TSV Buchen – VfB Sennfeld 2:1 (2:0)

Die positive Überraschung vom letzten Sonntag wieder zunichte gemacht!

32′ 1:0 Max Kohlmann (7)
42′ 2:0 Max Kohlmann (7)
82′ 2:1 Nikola Vintonjak (9)

Eigentlich sagt man, man soll nach einer Enttäuschung, oder Aufregung erst mal eine Nacht drüber schlafen und dann weiter agieren, reagieren oder schreiben. Eigentlich.

Der VfB konnte leider nicht an seine zuletzt gute Leistung in der 2. Halbzeit gegen Hainstadt anknüpfen, sondern sie taten es der 1. Spielhälfte vom Hainstadter Spiel gleich. Kaum Kampfeswillen, kaum gewonnene Zweikämpfe, ungenaues Passspiel, zu wenig Zug im Spiel auf das gegnerische Tor, wenn überhaupt und bei beiden Gegentoren in den Abwehrreihen chancenlos überlaufen worden.

Das klingt und ist bitter. Erst Recht angesichts dessen, dass auch Hainstadt zuhause gegen Krautheim/Westernhausen erneut verloren hat, so dass man bei einem Sieg gegen Buchen auf einen Punkt dran gewesen wäre.
Wenn nun auch noch Osterburken gegen Zimmern gewinnen wird, wovon man ausgehen darf, dann kann es auch ganz ‘bescheiden’ weiterlaufen.

Da hilft es auch nichts, sich über fragwürdige Schiedsgerichtsentscheidungen zu wundern, über Verletzungs- und sonstige Personalsorgen zu ärgern, oder gar Mannschaftsaufstellungen zu hinterfragen.
Dies und so manches mehr sind auch die Sorgen und Nöte des Trainerteams, das sich damit auseinandersetzen muss und hoffentlich für die nächsten Spiele alsbald wieder aus dem Vollen greifen kann um noch entsprechend an der Tabellenspitze mitmischen zu können. sk

Es ist noch nicht aller Tage Abend –
es sind noch vier Spieltage auszutragen
und damit wollen und werden wir auch weiterhin
die Spieler, unsere Mannschaft, alle so gut es geht unterstützen!

Fotos by sigika

Einziger Lichtschimmer der verwandelte Strafstoß in der 82′ durch Nikola Vintonjak (9)
Sonntag, 7. Mai 15.00 Uhr, 27. Spieltag KK A
TSV Buchen 2 – SpG Leibenst. 1 / Sennfeld 2 1:1 (1:1)

17′ 0:1 Ertel (43)
31′ 1:1 Platonov (11)