VfB Sennf2/Roigh2 ABGESTIEGEN!

Niederlage und Sieg für die SpG

SpG Sennfeld / Roigheim – SpG Rippberg-Glashofen     0:6 (0:5)  

Der Tabellenführer aus dem Odenwald der mit zahlreichen Fans angereist war, wurde seiner Favoritenrolle von Beginn an gerecht und ging bereits in der 10. Spielminute -allerdings durch ein Eigentor- in Führung. Die Gäste kombinierten in der Folge weiter durch die Reihen der Heimmannschaft und so lies Breunig in der 23. Minute das 0:2 folgen. Innerhalb zehn Minuten erzielte dann der starke Sauer begleitet vom lautstarken Jubel der Gästefans einen lupenreinen Hattrick zur 0:5 Halbzeitführung.

In der zweiten Halbzeit konnte Sennfeld/Roigheim 2 das Spiel etwas offener gestalten, doch die Gäste hatten weiter ein deutliches Chancenplus und vergaben gute Möglichkeiten oder scheiterten an Heimkeeper Linzer. Einzig Kern traf in der 81. Minute zum 0:6 Endstand und so konnten die Gäste einen souveränen Auswärtssieg und den damit verbunden Aufstieg klar machen. Gleichbedeutend war diese Niederlage dann auch der Abstieg für die Heimmannschaft Sennfeld/Roigheim 2. Diese gratuliert auf diesem Wege herzlich der SpG Rippberg/Glashofen zum Aufstieg und wünscht für die kommende Saison in der Kreisliga Buchen viel Erfolg. vfb-hacky       

Fotos by sigika

no images were found

SpG Sennfeld/Roigheim – Eintracht Walldürn 3:0 (0:0)  

In einem mäßigen Kreisligaspiel fuhr die SpG einen am Ende verdienten 3:0 Sieg gegen die Eintracht aus Walldürn ein. In der ersten Halbzeit neutralisierten sich die beiden Mannschaften meist im Mittelfeld und Torchancen waren Mangelware. Nach dem Wechsel spielte die Heimelf etwas zielstrebiger nach Vorne und wurde gleich in der 56. Minute belohnt als der eingewechselte Julian Bauer nach einem abgefälschten Lieb-Schuß goldrichtig stand und den Ball zum 1:0 an Keeper Trabold vorbei ins Tor schob.

Die erste nennenswerte Chance für die Gäste ergab sich in der 65. Minute nach einer scharfen Flanke von rechts, aber Schwab hielt den Schuß von Haun aus 16 Metern sicher. Fünf Minuten später erzielte Schmitt mit einem sehenswerten Schlenzer aus 20 Metern in den rechten Torwinkel das 2:0 und damit die Vorentscheidung in diesem Spiel. Nachdem Nuno Silva Medeiros kurz vor Schluß nach schönem Solo nur den Pfosten traf, machte es erneut Schmitt in der Schlußminute besser und netzte zum 3:0 Endstand ein. vfb-hacky

Fotos by sigika

no images were found

Auch die SpG Sennfeld/Roigheim war erfolgreich

SpG Sennfeld/Roigheim für 3. Platz im Rothaus-Pokal geehrt

Der VfB Sennfeld gratuliert der Mannschaft für das Erreichen des 3. Platzes im Rothaus-Pokal, als man, zwar verdient und letztendlich doch ohne Schmach gegen den Pokalsieger TSV Mudau seinerzeit mit 0:3 ausgeschieden war.

Herzlichen Glückwunsch der gesamten VfB-Familie an den Pokalsieger TSV Mudau, wie auch an die SpG für den 3. Platz.

mit sportlichen Grüßen
Ihr VfB-Team
Sigi K.

Vorstandsmitglied Julian Bauer, Abteilungsleiter Sven Schwarzer, Vorstandsmitglied Pascal Schwarzer

TT-Jugend des VfB Sennfeld erfolgreich

– U15 Junioren Meister der Kreisklasse Buchen –

 Nach zwölf Meisterschaftsspielen in der zurückliegenden Saison 2021/2022 gewannen mit 18:6 Punkten und 86:34 Spielen die TT-Junioren des VfB Sennfeld die Meisterschaft 2021/22 in der Kreisklasse Buchen U15.  

Der Erfolg ist um so höher zu bewerten, wenn man bedenkt, dass die Mannschaft um Trainer Klaus Schöll und Betreuer Sigmar Geiger, im Durchschnitt erst 13 Jahre alt ist. 

Beste Spieler waren Lenny Geiger mit 20:1 und Silas Rink mit 18:5 Siegen.  

Glückwunsch allen, die zu dem tollen Erfolg beigetragen haben!

v.l. Trainer Klaus Schöll, Lenny Hofmann, Lukas Herb, Maximilian Wieder,
Silas Rink, Lenny Geiger und Betreuer Sigmar Geiger

Spielfeld-RANDNOTIZEN von Sigi K. – die Zweite !

„Mission Klassenerhalt“

Exakt ein halbes Jahr, 6 Monate, 24 Wochen lag der letzte Sieg der 2. Mannschaft zurück. Es war Ende Oktober beim Heimspiel gegen Bofsheim1/Osterburken 2, als man in Sennfeld am 11. Spieltag durch zwei Tore von Trainer Andi Schulz zuletzt mit 2:1 gewinnen konnte. Seither standen fünf Niederlagen, vier Unentschieden gegenüber, das natürlich zu wenig ist, um die Klasse zu halten.

Mittlerweile hat man zwar einen weiteren Sieg gegen Bofsheim1/Osterburken 2 und ein Unentschieden gegen Sindolsheim1/Rosenberg 2 erzielt, aber die Lage damit nicht deutlich verbessert!

Doch noch immer ist es leichter, jetzt die Klasse zu halten, als nach einem möglichen Abstieg in absehbarer Zeit jemals wieder aufzusteigen. Also hat man sich, zurecht seitens aller Verantwortlicher dazu entschlossen, mit allen möglichen Mitteln, die 2. Mannschaft personell zu unterstützen, dass dieses Ziel des Klassenerhalts erreicht werden kann.

Dazu muss dies nun auch absolut konsequent umgesetzt werden und es müssen auch ALLE uneingeschränkt mitziehen. Und ALLE muss dann auch für ALLE gelten. Da helfen nicht nur Lippenbekenntnisse, sondern einzig und allein der Einsatz auf dem Platz und die Punkte in der Tabelle.

Erst recht, wenn man weiß, dass man im Vergleich zu anderen Mannschaften in ähnlicher Tabellenregion mittlerweile noch ein zusätzliches Spiel zu spielen hat, so dass man zu eben diesen „direkten Konkurrenten“ aufschließen kann.

Also muss man eigentlich nicht an die Motivation appellieren, denn dies sollte Motivation genug sein.
Es stehen noch vier Spiele aus, es ist noch nichts gänzlich verloren, lasst es uns angehen und den Klassenerhalt in der Kreisklasse A sichern.

Gerne tragen wir zum Saisonende nochmals die alten Shirts „Mission erfüllt“ um damit den Klassenerhalt zu feiern.

Auf geht’s !
Viel Erfolg wünscht Euch allen hierzu


Sigi Karrer
Schriftführer

Bescheidenes Fußballwochenende

Ein Unentschieden und eine Niederlage

SpG Sennfeld2/Roigheim2 – SpG Sindolsh1/Rosenb 2 2:2 (0:0)

Eine ausgeglichene Partie boten sich beide Mannschaft zu Beginn des Spiels. Ein Torschuss von Kerbs in der 12. Spielminute konnte ebenso vereitelt werden wie auch zwei Möglichkeiten für die Gäste durch zwei Glanzparaden von Keeper Schulz. In der Schlußphase der 1. Halbzeit machten die Hausherren nochmals Druck und erspielten sich Torchancen durch Fahr, Medeiros und Fahrbach. Leider wollte kein Torerfolg gelingen, so dass es mit dem 0:0 in die Halbzeitpause ging.

Die Gastgeber setzten in der 2. Spielhälfte das druckvolle Spiel fort und erzielten in der 60. Minute durch Nuno Alberto Silva Medeiros das 1:0. Danach verflachte etwas das Spiel der Gastgeber und wiederholt musste Schulz die nächsten Möglichkeiten für die Gäste vereiteln. Unhaltbar schlug dann aber ein Sonntagsschuss von Kuhn in der 72. Minute zum 1:1 ein. Fünf Minuten später sorgte ein Zuordnungsfehler in den Abwehrreihen der Hausherren für die zwischenzeitlich nicht unverdiente 1:2 Führung der Gäste. Die Hausherren gaben jedoch nicht auf und erzielten nach hervorragendem Zuspiel von Fahr auf Medeiros  in der 88. Minute den verdienten 2:2 Ausgleichstreffer, der auch den Endstand bedeutete.  sk

SpG Sennfeld/Roigheim – SV Osterburken 2:4 (2:3) 

Stark kamen die Gäste aus Osterburken ins Spiel und konnten bereits in der 3. Spielminute einen Fehler in den Abwehrreichen der Hausherren durch Schiler mit 0:1 nutzen. In der 16. Minute schlossen die bis dahin spielbestimmenden Gäste eine Ecke mit dem Tor zum 0:2 ab. Mitte der ersten Spielhälfte konnten sich die Hausherren durch gelegentliche Konter etwas mehr Luft verschaffen. So auch in der 36. Spielminute als Schmitt Vintonjak bediente und dieser den 1:2 Anschlusstreffer erzielte. Vier Minuten später gelang Schmitt nach Zuspiel Vintonjak gar der Ausgleichstreffer zum 2:2. Nach einem vermeintlichen Foulspiel an einem Gästespieler im Sennfelder Strafraum wurde zunächst dem SVO ein Strafstoß zugesprochen. Neben Gelb für den Foul spielenden Spieler der SpG erhielt ein Gästespieler nach einer Tätlichkeit glatt rot. Den Strafstoß verwandelte Siemens zum 2:3 Halbzeitstand.

In den ersten 20 Minuten der zweiten Spielhälfte fanden zahlreiche Torschüsse durch Vintonjak, Schmitt, Schönleber und Karrer leider nicht den Weg ins Tor. Im Gegenzug jedoch fiel dann in der 68. Spielminute das 2:4 das letztendlich auch den gerechten Endstand bedeutete, da auch die Gäste in der Schlußphase mehrfach Chancen ungenutzt ließen. sk

no images were found

Nach der unnötigen Niederlage gegen Seckach nun ein Kantersieg in Bofsheim

SpG Bofsh. 1 / Osterb. 2 – SpG Sennfeld 2 / Roigheim 2, 0:7 (0:1)

13′ 0:1 Johannes Kerbs (7)
53′ 0:2 Andreas Schulz (9)
60′ 0:3 Pascal Fahrbach (11)
65′ 0:4 Klaus Gehse (12)
80′ 0:5 Klaus Gehse (12)
81′ 0:6 Pascal Fahrbach (11)
84′ 0:7 Klaus Gehse (12)

Chapeau und weiter so – wir sind dran – noch zwei Spiele im Plus und nur drei Punkte auf den Relegationsplatz – Motivation ohne Ende, und wie gesagt, scheint es leichter die Klasse zu halten, als jemals nach einem Abstieg wieder aufzusteigen –

Nutzt diese Chance, gebt alles und haltet die Klasse –
WIR STEHEN ALLE HINTER EUCH !!!

Viel Erfolg bei der nächsten Begegnung am Donnerstag gegen Bödigheim – und hoffentlich die größtmögliche Unterstützung durch unser Publikum.

AUF EINEN HEIMSIEG UND DEN ANVISIERTEN KLASSENERHALT
für die 2. Mannschaft der SpG Sennfeld/Roigheim !!!