Souveräner Heimsieg der SpG

Klaus Gehse (16) mit dem 3:0

SpG Sennfeld/Roigheim – FC Hettingen 3:0 (2:0) – Wermutstropfen der fragwürdige Platzverweis

Bereits in den ersten zehn Minuten hatte die SpG zahlreiche Torschüsse durch Schmitt, Gehse und Vintonjak zu verzeichnen und zeigte somit an, in welche Richtung das Spiel laufen sollte. Auch in der 16. Spielminute konnte sich Vintonjak auf Höhe der Mittellinie gegen seinen Gegenspieler durchsetzen, der zunächst noch versucht hatte, Vintonjak zu ergreifen. In der Folge blieb der Hettinger Spieler am Boden liegen und Vintonjak stürmte auf das gegnerische Tor zu. Nach Eingreifen des Schiedsrichterassistenten unterbrach der Referee das Spiel und zeigte Vintonjak, nach Besprechung mit dem Assistenten zum Entsetzen des Publikums und mit vielen Fragezeichen versehen, die rote Karte.

Die Gastgeber zeigten die richtige Reaktion und antworteten in der 21. Spielminute nach einem Konter mit der 1:0 Führung durch Steffen Schmitt (12). Einen Abwehrfehler in den gegnerischen Abwehrreihen nutzte dann Schmitt acht Minuten später zur höchst gerechtfertigten 2:0 Führung.

Nur äußerst selten waren die Gäste im heimischen Strafraum wahrzunehmen und wenn, dann meist ohne große Torgefahr. Im Gegenzug erspielten sich Nuno Alberto Silva Medeiros und Steffen Schmitt mehrfach vielversprechende Torchancen, so dass der Spielstand sowohl zur Halbzeit, wie auch kurz danach schon wesentlich höher hätte ausfallen können.

Schließlich war es Klaus Gehse (16) vorbehalten, in der 75. Spielminute nach Zuspiel von Schmitt, den hochverdienten 3:0 Endstand zu erzielen. sk

Fotos by sigika

no images were found

Derby endet unentschieden

SpG Adelsh/Oberk. – SpG Sennfeld2/Roigheim2 0:0 (0:0)

In einem relativ wenig aufregenden Lokalderby kamen beide Mannschaften nur mäßig ins Spiel. Hatten anfangs in der ersten Spielhälfte zwar die Hausherren etwas mehr das Geschehen im Griff, so konnte dennoch keine der beiden Mannschaften sich zwingende Torchancen erspielen.

In der zweiten Halbzeit kam die SpG Sennfeld2/Roigheim 2 besser ins Spiel und erspielte sich konkrete Chancen, doch wollte weder ein Kopfball von Schulz (9) den Weg ins Tor finden, noch ein platzierter Freistoß von Nuno Alberto Silva Medeiros (12) kurz vor Spielende.
Zerrüttet wurde das Spiel gegen Ende der Begegnung durch die stets zunehmende Ruppigkeit seitens der Hausherren, das auch verletzungsbedingte Auswechslungen zur Folge hatte, die vermeidbar waren.

Zwar war die vom Schiedsrichter nicht sonderlich gut geführte Begegnung lediglich mit jeweils zwei gelben Karten für beide Seiten geahndet worden, so war auch die ein oder andere Situation unglücklich zum Leidwesen der SpG Sennfeld/Roigheim entschieden worden, und letztendlich die Begegnung mit einem Unentschieden 0:0 endete. sk

Zwei Abendspiele – drei Punkte

Die SpG festigt den 5. Tabellenplatz, leider die SpG 2 auch den vorletzten Rang

SpG Sennfeld/Roigheim – SpG SV Waldhausen/FV Laudenberg      4:0 (2:0)  

Trotz einiger Ausfälle bot die SpG gegen die Gäste aus Waldhausen-Laudenberg über weite Strecken eine starke Leistung und ließ so den mäßigen Auftritt vom Sonntag in Heidersbach vergessen.
Bereits in der 4. Spielminute gingen die Hausherren in der HDAO-Arena in Führung nachdem Nikola Vintonjak sehenswert per Hacke auf Nuno Silva auflegte und dieser zum 1:0 vollendete. Die erste Möglichkeit für den Gast resultierte aus einem Freistoßschlenzer vom Sechzehner-Eck. Doch Keeper Andi Linzer konnte den Ball über die Querlatte lenken. Im Gegenzug verzog Nuno Silva nach Zuspiel von Matter ganz knapp. Nach einer trickreichen Freistoßvariante von Lieb, der auf Nikola Vintonjak legte, erzielte dieser in der 18. Minute mit einem satten Schuß ins lange Ecke das 2:0. Eine Vielzahl weiterer klarer Chancen durch Steffen Schmitt und Nikola Vintonjak bei denen die Gäste mehrfach auf der Linie klären konnten ergaben keine Ergebnisverbesserung. Kurz vor der Pause dann beinahe der Anschlusstreffer, doch der Lupfer von Alexander Arndt verfehlte sein Ziel nur knapp.

In der zweiten Halbzeit war der Angriffswirbel der Hausherren zunächst vorbei und so hatten die Gäste mehr Spielkontrolle, ohne jedoch Kapital daraus zu schlagen. Erst ab der 65. Minute besann sich die Heim-Elf auf ihre Offensiv-Stärke doch Lucas Felke und Nuno Silva vergaben gute Gelegenheiten. So war es dem Top-Torjäger der Liga vorbehalten in der 75. Minute für das wichtige 3:0 zu sorgen, indem er nach steilem Zuspiel den Torwart umkurvte und einschob. Noch sehenswerter dann das 4:0 fünf Minuten vor Schluß. Trotz der Gegenwehr zweier Abwehrspieler und der vermeintlich ungefährlichen Situation chipte Nikola Vintonjak den Ball auch noch über den Gästetorwart Schäfer und erzielte so sein drittes Tor an diesem Abend. Andi Linzer verhinderte in der 88. Minute durch kluges Winkelverkürzen den möglichen Ehrentreffer für die Gäste und der gut leitende Schiedsrichter Markus Kohler beendete eine faire Partie.
vfb-hacky

no images were found

SpG Sennfeld2 / Roigheim2 – FC Zimmern 1:3 (1:2) 

Erwartet stark trat am Donnerstagabend zum Heimspiel der SpG am 22. Spieltag der Gast aus Zimmern auf. Bereits in der 2. Minute Ecke für Zimmern und Torschüsse durch Hidalgo und Barth in der Folge. In der 16. Spielminute drang Baur in den Strafraum der Hausherren ein und kam in der Folge zu Fall. Fakt war für die heimischen Spieler, wie auch für die zahlreichen Zuschauer, dass der gegnerische Spieler ohne Fremdeinwirkung zu Fall kam. Der Schiri entschied dennoch auf Strafstoß für den FC Zimmern. Schweizer verwandelte daraufhin zum 0:1. In der 25. war es dann Baur, der nach einem unnötigen Abspielfehler an der Strafraumgrenze den Ball bekam und auf 0:2 erhöhen konnte. Schließlich wurden in der 37. Spielminute die Angriffsbemühungen der flinken Links- und Rechtsaussen Rudi und Mayerhöffer belohnt. Nach dem Zuspiel zunächst auf Schulz und dessen Schuss auf das Tor konnte Rudi im Nachgang zum 1:2 Anschlusstreffer einschießen. 

Durch den Anschlusstreffer beflügelt kamen die Gastgeber deutlich aggressiver und spielstärker in die 2. Halbzeit und erspielten sich ein um die andere Chance. So auch in der 82. Spielminute, als Andi Schulz eine nahezu hunderprozentige Torchance leider nicht zum Ausgleich nutzen konnte. Den Schlußpunkt setzte Barth in der 3. Minute der Nachspielzeit als er einen Konter mit dem 1:3 Endstand abschloss. sk 

no images were found

ÖFFNUNGSZEITEN des VfB-Sportheims an OSTERN !

Das Sportheim des VfB Sennfeld ist an den Osterfeiertagen wie folgt geöffnet:

Gründonnerstag: geöffnet
Karfreitag: geöffnet
Karsamstag: geöffnet
Ostersonntag: geöffnet
Ostermontag: geöffnet

Der Pächter des Sportheims, Pino, wie auch der VfB Sennfeld wünscht Ihnen ein schönes Osterfest und würde sich freuen, Sie als Gäste im Sportheim des VfB Sennfeld willkommen zu heißen.