
mit sportlichen Grüßen,
Ihr VfB Sennfeld,
Bleiben Sie gesund !
Alles rund um den VfB Sennfeld…
mit sportlichen Grüßen,
Ihr VfB Sennfeld,
Bleiben Sie gesund !
Der erste Schritt wurde am letzten Sonntag gegen den Tabellenzweiten aus Bödigheim gemacht und damit die ersten Punkte zugleich mit einem Sieg unter Dach und Fach gebracht. Nun kann die neuerliche Devise nur heißen: “Nachlegen”. In Großeicholzheim, die zuletzt beim Tabellenschlusslicht in Hettigenbeuern nicht über ein 0:0 hinauskamen, sollte ein weiterer Punktgewinn nicht unmöglich sein.
zahlreiche motivierte Fußballer beim Abschlusstraining am Freitag Abend – Chapeau !
Innerhalb von zwei Wochen den 3. Gegner aus den “Top Five”. Das spiegelt sich gewiss teilweise in der Tabelle wider. Mit einem ausgeglichenen Ergebnismix von 3 Siegen und 3 Niederlagen bei einem Unentschieden steht man ziemlich genau in der Tabellenmitte.
War Schlierstadt am vergangenen Sonntag mit einem 3:0 in Walldürn erfolgreich, so musste sich der VfB wie gegen Buchen auch Götzingen/Eberstadt mit 2:4 geschlagen geben.
Schön wäre es, wenn man sich Mal für zwei geschossene Tore auch mit drei, oder zumindest einem Punkt belohnen würde.
Vier Punkte aus diesen beiden Spielen zu holen würde wohl so ziemlich jeder sofort unterschreiben – hoffen, darf man auch auf mehr!
Beiden Mannschaften viel Erfolg,
wünscht Sigi Karrer
In einem Spiel auf Augenhöhe, das vom Tabellenstand her nicht unbedingt so zu vermuten war, bestimmten die Gastgeber in der ersten Spielhälfte das Spielgeschehen und ließen die Gäste aus Bödigheim erst gar nicht in den Spielfluss kommen. Die wohl größte Torchance hatte bereits in der 6. Minute Kristián Németh als er im Fünfmeterraum von Bödigheim zum Abschluss kam und der Ball nur knapp am linken Pfosten vorbeistrich. Die Gäste hatten ihrerseits mit einem Pfostentreffer von Mackert nach einem Freistoß Pech, dass dies nicht die Führung bedeutete. Wiederholt blieb Matter in der Folge mit dem ein oder anderen Konter glücklos und konnte für den VfB nicht erfolgreich abschließen. Torlos wurden somit die Seiten gewechselt.
In der 48. Spielminute war es wohl eine Vorlage von Felke in den Gästestrafraum, die zu aller Überraschung im gegnerischen Gehäuse landete und somit das 1:0 bedeutete. Wenige Minuten später war es Nils Karrer vergönnt, per Kopf eine erneute Flanke von Felke mit einem Torerfolg abzuschließen. Mitte der 2. Halbzeit erhöhte der FC Bödigheim dann den Druck und kam jetzt immer wieder gefährlich vor das Gehäuse von Ersatzkeeper André Schönsiegel, der jedoch sein Tor bis zum Abpfiff sauber halten konnte. Letztendlich war der erste Sieg in der neuen Saison auch aufgrund der guten Mannschaftsleistung wohl verdient. sk
no images were found
Verheißungsvoll und optimistisch begann die Partie gegen den TSV Götzingen/VfL Eberstadt. Bereits in der 3. Spielminute strich die erste Torchance für Vintonjak nur knapp über die Torlatte der Gäste. Bereits vier Minuten später konnte Vintonjak, auf Zuspiel von Steffen Schmitt, mit dem 1:0 vollenden. Dass sich die Gäste nicht verstecken wollten zeigte ein Pfostentreffer in der 9. Spielminute, wie auch eine Kopfballchance in der 15. Minute. Unmittelbar darauf vergab Vintonjak eine vielversprechende Chance, ehe er in der 22. Spielminute, abermals auf Zuspiel von Schmitt, auf 2:0 erhöhen konnte. Doch die positive Richtung hielt nur zehn Minuten, als die Gäste nach einer Ecke per Kopfball den Anschlusstreffer zum 2:1 erzielten. Nur sechs Minuten später konnte Holderbach gar das 2:2 zum Pausenstand erzielen.
Durch den Ausgleich beflügelt kamen die Gäste auch in der 2. Spielhälfte immer besser ins Spiel, auch wenn die Gastgeber sich bemühten, um das Spiel zu machen, waren und blieben die Gäste stets durch ihre schnellen Konter gefährlich. So auch in der 55. Spielminute, als sie einen erneuten Konter mit der 2:3 Führung abschließen konnten. Eine sehenswerte Einzelaktion von Steffen Schmitt im gegnerischen Strafraum wurde leider nicht durch einen Torerfolg gekrönt, wie auch die ein oder andere Chance der Hausherren. Die Entscheidung fiel letztendlich bereits in der 78. Minute, als die Gäste abermals schnell aus der eigenen Abwehr und Verteidigung auf Angriff umschalteten und diesen mit dem 2:4 Endstand abschließen konnten. Letztendlich muss man anerkennen, verdientermaßen. sk
no images were found
mit freundlichen Grüßen der Vorstandschaft des VfB Sennfeld und der Bitte um Einhaltung der Hygienevorschriften, bzw. der entsprechenden Vernunft – wenn der Amateurfußball wegen der Undiszipliniertheit einiger Zuschauer/Fans in Zukunft möglicherweise eingeschränkt werden sollte, sind wir ganz bestimmt nicht erfreut und würden sagen:
“wegen des bisschen Abstands, hätten wir ihn doch eingehalten!”
bleiben Sie gesund,
für die Vorstandschaft des VfB Sennfeld 1923 e.V.
Sigi Karrer
TT Schüler / Jugend:
Beim Pokalspiel von der U15 sowie Verbandspiel der U18 (jeweils gegen Hainstadt) konnten wir gleich VIER neue Spieler einsetzen. Es sind dies Christopher Beier (Sennfeld), Luca Ziegler (Sennfeld), Nathanael Pfandler (Adelsheim) und Lenny Hofmann (Merchingen). Die TT Abteilung freut sich über den zahlreichen Zuwachs und ist stolz auf die tolle Entwicklung.
TT U15 Pokal gegen Hainstadt am 05.10:
In der Besetzung Silas Rink, Lukas Herb, Leo Berger und Lenny Hofmann sind wir gestern gegen Hainstadt angetreten. Die junge gegnerische Mannschaft hatte uns gut im Griff und wir wurden mehrfach durch knappe Niederlagen bezwungen . Die beiden Einzelsiege für unser Team holte Silas Rink.
Endstand 2:4
TT U18 gegen Hainstadt am 05.10:
Im zweiten Spiel des Abends durften sich gleich drei neue Spieler in der Jugendklasse beweisen. Das Team mit Lenny Geiger, Christopher Beier, Luca Ziegler und Nathanael Pfandler machten ihre Sache richtig gut und zeigten, dass sie, auch gegen wirklich starke Gegner aus Hainstadt, bereit sind dagegen zu halten.
Endstand 0:10
Bericht und Fotos by Siggi Geiger
7′ 1:0 Eugen Jakob (17)
28′ 2:0 Max Kohlmann (9)
47′ 2:1 Nikola Vintonjak (9)
60′ 3:1 Eduard Penner (6), Strafstoß
70′ 3:2 Nikola Vintonjak (9)
70′ 4:2 Joel-Emanuel Arndt (10), Eigentor
85′ 5:2 Michael Müller (18)
90′ 6:2 Emre Kaya (7)
no images were found
Im ersten Spiel nach der langen Pause musste unsere U15 bei dem Top Favorit Adelsheim antreten. Die beiden Doppel zu Beginn gingen dann auch gleich an den SVA. Im ersten Einzel verlor Lenny knapp im fünften Satz. Beim weiteren Einzel musste sich auch Silas im fünften Satz geschlagen geben.
In den beiden folgenden Einzeln kamen Leo und Lukas zu keinem Satzgewinn. Im weiteren Spielverlauf erholten sich unsere Jungs und zeigten von nun an ein sicheres Auftreten. Leo und auch Lukas verloren zwar auch ihre weiteren Spiele zeigten aber durch jeweils einen Satzgewinn das sie selbst gegen die starken Allezer mithalten können. Nach 0:2 Rückstand erkämpfte sich Lenny durch seine offensive Spielweise noch unseren Ehrenpunkt. SG