Vorschau 10. und 9. Spieltag am kommenden Sportwochenende

War wohl nix !

Freitag, 30. Oktober, 19.00 Uhr, 10. Spieltag Kreisliga
Eintracht Walldürn – VfB Sennfeld/Roigheim x:x (x:x)

Solche Ergebnisse gefallen besser und man möchte sie öfters haben. Drei Tore bei einem Gegentreffer – wenn auch der Gegentreffer vermeidbar schien, doch welcher Gegentreffer ist das nicht 🙂 ?
Nun gilt es, wie zuletzt gefordert: “NACHLEGEN” – Mit Blick auf die Tabelle und der deftigen Heimniederlage von 1:7 gegen Hainstadt am vergangenen Sonntag, sollte es für unsere Mannschaft eine lösbare Aufgabe sein, in Walldürn mit einem ‘Dreier’ das Fußballwochenende einzuläuten.

Sonntag, 1. November, 14.30 Uhr, 9. Spieltag Kreisklasse A
SV Hettigenbeuern – VfB Sennfeld/Roigheim 2

Das war nach dem glücklichen Punktgewinn in Großeicholzheim ein richtig verdienter und vor allem sehr wichtiger Heimsieg, um den Anschluss nach oben nicht abreißen zu lassen. Haben doch Mudau2 und Hainstadt2 ebenfalls gewonnen und somit befinden sich nun fünf Mannschaften mit jeweils 7 Punkten auf den Plätzen 9 – 13.
Die Chancen, die Abstiegszone zu verlassen stehen allerdings nicht so schlecht. Muss doch Mudau2 in Seckach, Hainstadt2 gegen Adelsheim, Osterburken2 in Sindolsheim und Rippberg in Großeicholzheim bei allesamt nicht leicht Gegnern antreten.
Damit scheint allerdings, beim bislang sieglosen SV Hettigenbeuern, nichts anderes als ein Auswärtssieg Pflicht zu sein, um ein erfolgreiches Sportwochenende – wie auch einen 4-wöchigen Lockdown-Light – positiv ausklingen zu lassen.

beiden Mannschaft
wünscht hierfür viel Erfolg
!

Sigi Karrer

VfB Sennfeld/Roigheim festigt mit Heimsieg Platz im Mittelfeld

VfB Sennfeld/Roigheim – VfR Gommersdorf 2, 3:1 (1:1)

Beide Teams begannen abwartend, sodass Torraumszenen in der Anfangsphase Mangelware waren. In der 20. Minute kam Bewegung ins Spiel, allerdings zum Leidwesen der Gäste, denn durch ein Eigentor gerieten sie ins Hintertreffen.
Kurze Zeit darauf scheiterte Matter an Torwart Schmelz. Turbulent ging es auch kurz vor der Halbzeit im gegnerischen Strafraum zu, wobei die Heimmannschaft  nicht das Runde ins Eckige befördern konnte, sei es aus Unvermögen oder der gegnerische Keeper stand im Weg. Besser machten es die Gäste, die nach einem groben Abwehrfehler den Ausgleich erzielten.

Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit hatte R. Fahrbach Pech bei einem Distanzschuß. Die Gäste aus Gommersdorf kamen nun wieder besser ins Spiel, ohne daraus jedoch Kapital schlagen zu können. Nach einem Lattentreffer von S. Schmitt war Sturmführer Vintonjak zur Stelle und verwertete den Abpraller zur 2:1 Führung. Wenig später war es S. Schmitt selbst, der mit seiner unnachahmlichen Art das 3:1 erzielte. Als die Heimelf eine Riesenchance nicht verwerten konnte und P. Häußler mit einem Distanzschuß an Torwart Schmelz scheiterte, pfiff der gut leitende Schiedsrichter Stahl die faire Begegnung ab.  PE

no images were found

Fotos by sigika

Zweite holt zweiten ‘Dreier’

VfB Sennfeld/Roigheim 2 – SV Seckach 3:1 (1:0)

Nachdem es zu Beginn der Partie an Torchancen mangelte ergriff der Gastgeber in der Folgezeit die Initiative. Nach Zuspiel von N. Karrer konnte R. Fahrbach die 1:0 Führung erzielen. Pech hatten die Gäste, als in der 35. Minute bei einem abgefälschten Schuß das Aluminium den Treffer verhinderte. Bei der vielversprechenden Chance war J.-H. Matter  zweiter Sieger gegen Torhüter Volk, der stark reagierte.

Auch gleich nach Anpfiff der zweiten Halbzeit konnte sich Volk bei guten Gelegenheiten gegen N. Karrer, L. Felke und J.H.- Matter auszeichnen. Die Gäste, die jetzt etwas stärker wurden, erzielten in der 54. Minute den Ausgleich zum 1:1.
J.-H. Matter war es vorbehalten seine Farben in der 74. Minute erneut in Führung zu bringen. Zehn Minuten später scheiterte Goalgetter N. Karrer am souveränen Torhüter Volk, wobei derselbe Spieler dem Keeper mit einem sehenswerten Freistoß kurz darauf keine Chance ließ und das 3:1 markierte. So endete die Begegnung, bei der der Unparteiische Strachon ein umsichtiger Leiter war, mit einem verdienten Sieg der Heimelf. PE

no images were found

Fotos by sigika

VfB Sennfeld/Roigheim gewinnt 6 Punkte !!!

VfB Sennfeld/Roigheim 2 – SV Seckach 3:1 (1:0)

Einen äußerst wichtigen Sieg erzielte der VfB Sennfeld/Roigheim 2 gegen den SV Seckach:
17′ – 1:0 Robin Fahrbach (11)
55′ – 1:1 Marcel Ganske (19)
72′ – 2:1 Jan-Heinrich Matter (7)
83′ – 3:1 Nils Karrer (9)

VfB Sennfeld/Roigheim – VfR Gommersdorf 2 3:1 (1:1)

Nicht weniger wichtig, dass auch der VfB Sennfeld/Roigheim wieder einen ‘Dreier’ einfuhr.
21′ – 1:0 Eigentor Jonathan Holz (4)
45′ – 1:1 Alexander Beck (6)
73′ – 2:1 Nikola Vintonjak (9)
76′ – 3:1 Steffen Schmitt (12)

Chapeau und Glückwunsch –
Ausführliche Spielberichte ab Sonntag hier !

Vorschau 8. und 9. Spieltag am Fußballwochenende 24. Oktober

!!! Achtung beide Spiele finden am SAMSTAG statt !!!
Samstag, 24. Oktober, 12.30 Uhr in Sennfeld, 8. ST KK A
VfB Sennfeld/Roigheim 2 – SV Seckach 3:1 (1:0)

Aufopferungsvoll kämpfend hatte sich am vergangenen Sonntag die ‘Zweite’, nach dem Sieg gegen Bödigheim, auch in Großeicholzheim mit dem Unentschieden einen wichtigen Punkt verdient. Dabei musste selbst Ersatztorhüter Schönsiegel durch Mike Lechner ersetzt werden, der seine nicht leichte Aufgabe ebenfalls gut meisterte. Auch wenn es schwer sein dürfte, sollte gegen den Tabellendritten aus Seckach, die zuletzt Hettigenbeuern mit 5:o abfertigten, gepunktet werden.

Samstag, 24. Oktober, 17.00 Uhr in Sennfeld, 9. ST Kreisliga
VfB Sennfeld/Roigheim – VfR Gommersdorf 2 3:1 (1:1)

Zuletzt haben selbst drei Tore in Schlierstadt nicht gereicht und man musste mit leeren Händen die Heimreise antreten. 14 Gegentore in den letzten drei Spielen, und das letzte Spiel ohne Gegentreffer vor einem Monat. Das sagt schon etwas über die momentanen Schwachpunkte der Mannschaft aus. Da sollte nun gegen den Tabellennachbarn aus Gommersdorf unbedingt gepunktet werden. Und das, auch trotz oder erst Recht, ob dessen Heimniederlage mit 1:7 gegen Hainstadt, möglichst mit einem ‘Dreier’, um sich wieder etwas von den unteren Rängen absetzen zu können.

Auch dieses Wochenende würde ich die vier Punkte sofort unterschreiben, aber mich auch freuen, wenn ich daneben liege, weil es sechs Punkte wurden!

20.00 Uhr – ich möchte häufiger daneben liegen 🙂

Beiden Mannschaften,
Glück auf,
Sigi Karrer

Vorschau 7. und 8. Spieltag am Fußballwochenende 18.10.2020

Sonntag, 18. Oktober, 16.00 Uhr, 7. Spieltag Kreisklasse A
SV Großeicholzheim – VfB Sennfeld/Roigheim 2, 1:1

Der erste Schritt wurde am letzten Sonntag gegen den Tabellenzweiten aus Bödigheim gemacht und damit die ersten Punkte zugleich mit einem Sieg unter Dach und Fach gebracht. Nun kann die neuerliche Devise nur heißen: “Nachlegen”. In Großeicholzheim, die zuletzt beim Tabellenschlusslicht in Hettigenbeuern nicht über ein 0:0 hinauskamen, sollte ein weiterer Punktgewinn nicht unmöglich sein.

zahlreiche motivierte Fußballer beim Abschlusstraining am Freitag Abend – Chapeau !

Sonntag, 18. Oktober, 16.00 Uhr, 8. Spieltag Kreisliga
SV Schlierstadt – VfB Sennfeld/Roigheim 4:3 (0:0)

Innerhalb von zwei Wochen den 3. Gegner aus den “Top Five”. Das spiegelt sich gewiss teilweise in der Tabelle wider. Mit einem ausgeglichenen Ergebnismix von 3 Siegen und 3 Niederlagen bei einem Unentschieden steht man ziemlich genau in der Tabellenmitte.
War Schlierstadt am vergangenen Sonntag mit einem 3:0 in Walldürn erfolgreich, so musste sich der VfB wie gegen Buchen auch Götzingen/Eberstadt mit 2:4 geschlagen geben.
Schön wäre es, wenn man sich Mal für zwei geschossene Tore auch mit drei, oder zumindest einem Punkt belohnen würde.

Vier Punkte aus diesen beiden Spielen zu holen würde wohl so ziemlich jeder sofort unterschreiben – hoffen, darf man auch auf mehr!

Beiden Mannschaften viel Erfolg,
wünscht Sigi Karrer

Mißglückte Vorlage führt zum ersten “Dreier” für die “Zweite” !

VfB Sennfeld/Roigheim 2 – FC Bödigheim 1:0 (0:0)

In einem Spiel auf Augenhöhe, das vom Tabellenstand her nicht unbedingt so zu vermuten war, bestimmten die Gastgeber in der ersten Spielhälfte das Spielgeschehen und ließen die Gäste aus Bödigheim erst gar nicht in den Spielfluss kommen. Die wohl größte Torchance hatte bereits in der 6. Minute Kristián Németh als er im Fünfmeterraum von Bödigheim zum Abschluss kam und der Ball nur knapp am linken Pfosten vorbeistrich. Die Gäste hatten ihrerseits mit einem Pfostentreffer von Mackert nach einem Freistoß Pech, dass dies nicht die Führung bedeutete. Wiederholt blieb Matter in der Folge mit dem ein oder anderen Konter glücklos und konnte für den VfB nicht erfolgreich abschließen. Torlos wurden somit die Seiten gewechselt.

In der 48. Spielminute war es wohl eine Vorlage von Felke in den Gästestrafraum, die zu aller Überraschung im gegnerischen Gehäuse landete und somit das 1:0 bedeutete. Wenige Minuten später war es Nils Karrer vergönnt, per Kopf eine erneute Flanke von Felke mit einem Torerfolg abzuschließen. Mitte der 2. Halbzeit erhöhte der FC Bödigheim dann den Druck und kam jetzt immer wieder gefährlich vor das Gehäuse von Ersatzkeeper André Schönsiegel, der jedoch sein Tor bis zum Abpfiff sauber halten konnte. Letztendlich war der erste Sieg in der neuen Saison auch aufgrund der guten Mannschaftsleistung wohl verdient. sk

no images were found

Erneute Niederlage für den VfB Sennfeld/Roigheim

VfB Sennfeld/Roigheim – TSV Götzingen/VfL Eberstadt 2:4 (2:2)

Verheißungsvoll und optimistisch begann die Partie gegen den TSV Götzingen/VfL Eberstadt. Bereits in der 3. Spielminute strich die erste Torchance für Vintonjak nur knapp über die Torlatte der Gäste. Bereits vier Minuten später konnte Vintonjak, auf Zuspiel von Steffen Schmitt, mit dem 1:0 vollenden. Dass sich die Gäste nicht verstecken wollten zeigte ein Pfostentreffer in der 9. Spielminute, wie auch eine Kopfballchance in der 15. Minute. Unmittelbar darauf vergab Vintonjak eine vielversprechende Chance, ehe er in der 22. Spielminute, abermals auf Zuspiel von Schmitt, auf 2:0 erhöhen konnte. Doch die positive Richtung hielt nur zehn Minuten, als die Gäste nach einer Ecke per Kopfball den Anschlusstreffer zum 2:1 erzielten. Nur sechs Minuten später konnte Holderbach gar das 2:2 zum Pausenstand erzielen.

Durch den Ausgleich beflügelt kamen die Gäste auch in der 2. Spielhälfte immer besser ins Spiel, auch wenn die Gastgeber sich bemühten, um das Spiel zu machen, waren und blieben die Gäste stets durch ihre schnellen Konter gefährlich. So auch in der 55. Spielminute, als sie einen erneuten Konter mit der 2:3 Führung abschließen konnten. Eine sehenswerte Einzelaktion von Steffen Schmitt im gegnerischen Strafraum wurde leider nicht durch einen Torerfolg gekrönt, wie auch die ein oder andere Chance der Hausherren. Die Entscheidung fiel letztendlich bereits in der 78. Minute, als die Gäste abermals schnell aus der eigenen Abwehr und Verteidigung auf Angriff umschalteten und diesen mit dem 2:4 Endstand abschließen konnten. Letztendlich muss man anerkennen, verdientermaßen. sk

no images were found