2. Spieltag KL und KK A

Sonntag, 28. August, 13.00 Uhr, Kreisliga

“Tormaschine Vintonjak” wieder gut im Lauf

VfR Gommersdorf 2 – VfB Sennfeld 0:6 (0:2)

30′ 0:1 Mayerhöffer (11)
33′ 0:2 Vintonjak (9)
47′ 0:3 Vintonjak (9)
67′ 0:4 Vintonjak (9)
81′ 0:5 Vintonjak (9)
90′ 0:6 Vintonjak (9)

no images were found

Sonntag, 28. August, 15.00 Uhr, Kreisklasse A

Für den Aufsteiger die 2. Niederlage im 2. Spiel

SpG Adelsh/O’kessach – SpG Leibenst1/Sennf2 3:1 (2:0)

2′ 1:0 Engels (8)
5′ 2:0 Henninger (2)
52′ 2:1 Becker (47)
88′ 3:1 Henninger (2)

Beiden Mannschaften viel Erfolg,
wünscht der
VfB Sennfeld 1923 e.V.

1. Spieltag in Kreisliga und Kreisklasse A

Sonntag, 21. August, 15.00 Uhr, Kreisliga in SENNFELD
VfB Sennfeld – SpG Rippberg/Wettersd-Glashof 4:3 (1:2)

Wer sich auf den Saisonauftakt auf VfB-Seite gefreut hatte, sah sich trotz des Sieges gegen den Aufsteiger aus dem Odenwald enttäuscht. Von Beginn an gingen die Gäste dagegen und nach einem Abseitstor in der 4. Minute, welches nicht gegeben wurde, zeigte Schiedsrichter Keppler nur zwei Minuten später auf den Punkt, nachdem ein Kontakt im Sechzehner da war. Goalgetter Breunig ließ sich diese Gelegenheit nicht nehmen und erzielte so die frühe Führung für die Gäste.

Die Heimmannschaft spielte genauso pomadig weiter und so musste der Ersatz- vom Ersatzkeeper Karrer mehrmals retten um die VfB-Farben im Spiel zu halten. In der 42. Minute erzielte dann Michael Müller nach Zuspiel von rechts das verdiente 2:0 für die Gäste, ehe im Gegenzug Nikola Vintonjak nach Flanke von Michael Bauer der Anschlusstreffer gelang. Auch nach der Pause wurde die Spielanlage des VfB kaum besser. Dennoch gelang Nuno Medeiros nach Vorarbeit von Vintonjak der Ausgleich in der 58. Minute.

Das Spiel ging zäh weiter, die Gäste waren weiter gut im Spiel und der VfB konnte kaum zweite Bälle gewinnen. Nach einem Steckpaß von Nuno erzielte Nikola Vintonjak den Führungstreffer in der 78. Minute. Nach dem 4:2 durch Jan-Heinrich Matter in der 86. Minute schien das Spiel gelaufen, doch nur eine Minute später verkürzte erneut Lukas Breunig mit einem satten Linksschuss für seine Farben mit dem Anschlusstreffer zum 4:3 was dann auch den etwas schmeichelhaften Endstand bedeutete.

Trotz der gewonnenen drei Punkten kann man dieses Spiel nicht einmal als Arbeitssieg werten.  vfb-hacky         

Fotos später, aber um so schärfer, by sigika

no images were found

Sonntag, 21. August, 15.00 Uhr Kreisklasse A in Leibenstadt
SpG Leibenst 1/Sennf 2 – SpG Sindolsh 1/ Rosenb 2 2:3 (0:2)

6′ 0:1 Unangst (11)
32′ 0:2 Liebl (7)
62′ 1:2 Becker (47)
65′ 1:3 Unangst (11)
69′ 2:3 Becker (47)

C-Junioren auch Pokalsieger

Nach der Meisterschaft nun auch den Pokalsieg

JSG Seckachtal – JF Ravenstein 1:0 (0:0)

Nachdem die Seiten zur Halbzeit mit 0:0 gewechselt wurden, erzielte in der 2. Halbzeit in der 37. Spielminute Daniel Belsner (7) in einem spannenden und interessanten Pokalfinale den entscheidenden Treffer zum 1:0 Pokalsieg.

Der VfB Sennfeld gratuliert recht herzlich zu dem tollen Erfolg !

Fotos by sigika

VfB Sennf2/Roigh2 ABGESTIEGEN!

Niederlage und Sieg für die SpG

SpG Sennfeld / Roigheim – SpG Rippberg-Glashofen     0:6 (0:5)  

Der Tabellenführer aus dem Odenwald der mit zahlreichen Fans angereist war, wurde seiner Favoritenrolle von Beginn an gerecht und ging bereits in der 10. Spielminute -allerdings durch ein Eigentor- in Führung. Die Gäste kombinierten in der Folge weiter durch die Reihen der Heimmannschaft und so lies Breunig in der 23. Minute das 0:2 folgen. Innerhalb zehn Minuten erzielte dann der starke Sauer begleitet vom lautstarken Jubel der Gästefans einen lupenreinen Hattrick zur 0:5 Halbzeitführung.

In der zweiten Halbzeit konnte Sennfeld/Roigheim 2 das Spiel etwas offener gestalten, doch die Gäste hatten weiter ein deutliches Chancenplus und vergaben gute Möglichkeiten oder scheiterten an Heimkeeper Linzer. Einzig Kern traf in der 81. Minute zum 0:6 Endstand und so konnten die Gäste einen souveränen Auswärtssieg und den damit verbunden Aufstieg klar machen. Gleichbedeutend war diese Niederlage dann auch der Abstieg für die Heimmannschaft Sennfeld/Roigheim 2. Diese gratuliert auf diesem Wege herzlich der SpG Rippberg/Glashofen zum Aufstieg und wünscht für die kommende Saison in der Kreisliga Buchen viel Erfolg. vfb-hacky       

Fotos by sigika

no images were found

SpG Sennfeld/Roigheim – Eintracht Walldürn 3:0 (0:0)  

In einem mäßigen Kreisligaspiel fuhr die SpG einen am Ende verdienten 3:0 Sieg gegen die Eintracht aus Walldürn ein. In der ersten Halbzeit neutralisierten sich die beiden Mannschaften meist im Mittelfeld und Torchancen waren Mangelware. Nach dem Wechsel spielte die Heimelf etwas zielstrebiger nach Vorne und wurde gleich in der 56. Minute belohnt als der eingewechselte Julian Bauer nach einem abgefälschten Lieb-Schuß goldrichtig stand und den Ball zum 1:0 an Keeper Trabold vorbei ins Tor schob.

Die erste nennenswerte Chance für die Gäste ergab sich in der 65. Minute nach einer scharfen Flanke von rechts, aber Schwab hielt den Schuß von Haun aus 16 Metern sicher. Fünf Minuten später erzielte Schmitt mit einem sehenswerten Schlenzer aus 20 Metern in den rechten Torwinkel das 2:0 und damit die Vorentscheidung in diesem Spiel. Nachdem Nuno Silva Medeiros kurz vor Schluß nach schönem Solo nur den Pfosten traf, machte es erneut Schmitt in der Schlußminute besser und netzte zum 3:0 Endstand ein. vfb-hacky

Fotos by sigika

no images were found

SpG Sennfeld/Roigheim – TTSC Buchen 2:1 (0:0)

  In den ersten 15 Minuten bestimmten die spielstarken Gäste das Geschehen ohne jedoch zu guten Chancen zu kommen. Erst danach konnte die SpG das Heft in die Hand nehmen und ging auch prompt in der 22. Minute in Führung. Kenneth Gehse nahm einen Lieb-Pass auf der linken Seite auf, spielte einen Gegenspieler aus und schoß scharf ins kurze Eck ein. In der Folgezeit ging die Heimelf zum Teil fahrlässig mit Chancen um, um den Spielstand zu erhöhen. Der TTSC hatte durch Cosgun eine Möglichkeit zum Ausgleich, doch sein Weitschuß in der 44. Minute ging nur knapp über Schwabs Gebälk.

Nach der Pause überließ die Heimelf mehr und mehr Ball und Raum dem Gegner und so rollte ein Angriff nach dem anderen auf Schwabs Tor. Nachdem Hammoud und Turra zunächst noch aus aussichtsreicher Position verzogen, erzielte Hammoud in der 62. Minute den verdienten Ausgleich. Die SpG-Abwehr hatte nun weiter viel Arbeit, Buchen wollte die Entscheidung und so ergaben sich auf einmal Kontergelegenheiten für die Heimelf. In der 82. Minute dann ein toller Pass von Lieb gegen die weit aufgerückten Gäste auf Nuno Silva. Dieser startete mit seinem unnachahmlichen Antritt von der Mittellinie, ließ einen Gegenspieler stehen, lupfte den Ball über den herauseilenden Gästetorhüter Cakar hinweg und schoss dann aus kurzer Distanz zur erneuten Führung ein. In den restlichen Minuten passierte nicht mehr viel und Schiedsrichter Schiffmacher beendete ein Spiel, bei dem sich die Gäste auch ein Remis verdient gehabt hätten.  vfb-hacky

Derby endet unentschieden

SpG Adelsh/Oberk. – SpG Sennfeld2/Roigheim2 0:0 (0:0)

In einem relativ wenig aufregenden Lokalderby kamen beide Mannschaften nur mäßig ins Spiel. Hatten anfangs in der ersten Spielhälfte zwar die Hausherren etwas mehr das Geschehen im Griff, so konnte dennoch keine der beiden Mannschaften sich zwingende Torchancen erspielen.

In der zweiten Halbzeit kam die SpG Sennfeld2/Roigheim 2 besser ins Spiel und erspielte sich konkrete Chancen, doch wollte weder ein Kopfball von Schulz (9) den Weg ins Tor finden, noch ein platzierter Freistoß von Nuno Alberto Silva Medeiros (12) kurz vor Spielende.
Zerrüttet wurde das Spiel gegen Ende der Begegnung durch die stets zunehmende Ruppigkeit seitens der Hausherren, das auch verletzungsbedingte Auswechslungen zur Folge hatte, die vermeidbar waren.

Zwar war die vom Schiedsrichter nicht sonderlich gut geführte Begegnung lediglich mit jeweils zwei gelben Karten für beide Seiten geahndet worden, so war auch die ein oder andere Situation unglücklich zum Leidwesen der SpG Sennfeld/Roigheim entschieden worden, und letztendlich die Begegnung mit einem Unentschieden 0:0 endete. sk