Zum 3. Mal traf sich Trainer Marcel Baumann mit Sigi Karrer zum KABINEN-TALK um die Fans über die Mannschaft und das Team zu informieren.
„Moin Marcel,
nett, dass Du uns wieder zum anstehenden Spieltag ein paar Infos mitteilen wirst.
Zwei hochinteressante Begegnungen liegen hinter uns. Zunächst das gute Spiel gegen den ersten Aspiranten für den Wiederaufstieg in die Verbandsliga, den TS Mosbach, das zeigte, dass wir sehr gut mithalten und sogar in Führung gehen konnten. Selbst der Gastgeber bestätigte in der Zeitung dem VfB „… doch das Ergebnis spiegelt nicht die starke Leistung des VfB Sennfeld wider.“ Für mich ein besonderes und aufrichtiges Lob des Gegners und das noch dazu in der Presse. Das ist uns noch nicht widerfahren, Danke an dieser Stelle.
Gegen Mosbach spielten wir über einer Stunde sehr gut gegen den Favoriten und führten sogar verdient ab der 52. Spielminute. Wir hätten gut und gerne auch zur Halbzeit schon 1:3 führen können. Doch dann spielten die Hausherren ihre Stärken aus und konnten das Spiel drehen und im Nachhinein betrachtet auch nicht unverdient für sich entscheiden.
Das Spiel gegen Königshofen war nicht minder gut. Klar, dass die Gastgeber nach zwei Niederlagen unter Zugzwang standen. Aber das machte sie damit nicht gleichzeitig stärker.
Im Gegenteil, wir hatten erneut einige Chancen, die wir leider nicht zu nutzen wussten.
Marcel würdest Du bitte, kurz auf die beiden zurückliegenden Begegnungen eingehen und uns mitteilen, wie Deine und Max‘ Analyse hierzu ist ?
Ja, hinter uns liegen intensive Tage und kommen mit dem Spiel am Sonntag gegen Billigheim zum Höhepunkt. Eigentlich ist es ja ein positiver Stress für uns. Wir dürfen unser Hobby fast jeden zweiten Tag ausüben, was natürlich auch in die persönlichen Wochen-, Arbeits-, und Urlaubsplanungen jedes einzelnen Spielers und Betreuers passen muss. Und sobald du wieder auf dem Feld stehst, ist die Freude am Spiel bei allen Beteiligten zu sehen. Da kannst du schnell die Bedrücktheit aus der Niederlage vom Tag zuvor aus den Köpfen bekommen.
Ich fand gerade im Spiel gegen TS Mosbach haben wir gezeigt, dass die taktische Trainingsarbeit gegen den Ball sehr gut fruchtet. Aus dem Spiel hatten wir nur wenige Situationen zugelassen. Was uns noch besser gelingen sollte, ist die Minimierung an Standards gegen uns (2:1 TS Mosbach). Die individuelle Qualität des Gegners bekommst du über 90 Minuten nicht komplett aus dem Spiel genommen.
So war es dann auch im Spiel gegen Königshofen, Enrico (Rathmann) und Ali (Karsli) waren die entscheidenden Spieler an diesem Abend. Von unserer Seite habe ich auch in diesem Spiel wieder eine ansprechende Defensivarbeit gesehen. Was wir etwas haben vermissen lassen, war die Durchschlagskraft im Offensivspiel. Fast alle 1 gegen 1 Situationen gingen verloren. Dennoch hatten wir wieder unsere 4-5 Möglichkeiten (wie auch gegen TS Mosbach), die wir einfach effektiver nutzen müssen!
Ich war am Montag beim Training vor dem Spiel gegen Königshofen und überrascht, ob der Vielzahl von Spielern, die dabei waren. Eine anstrengende Woche – wenn man bedenkt, letzten Freitag Training, Sonntag Spiel gegen Mosbach, Montag Training, Mittwoch Spiel gegen Königshofen, Freitag Training und Sonntag das Spiel gegen Billigheim – ein ganz schön stressiges Programm.
Da möchte ich mal behaupten, so eine „englische Woche“ muss man nicht all zu oft haben, noch dazu, dass das Mittwochspiel schon um 18 Uhr wegen des fehlenden Flutlichts stattfinden musste, oder wie siehst Du das ?
Ich persönlich mag die Spiele unter der Woche, sie sind schon speziell und haben ihrer Eigenheiten, aber gerade das macht ja den Reiz aus.
Beim Spiel in Königshofen hatte ich den Eindruck, dass wir personell etwas dünn aufgestellt waren.
Oder täusche ich mich da ?
Genau. Leider konnten wir an diesem Abend nicht aus dem vollen schöpfen. Ich halte aber wenig von den „Ausreden“ – „Ja, aber der hat noch gefehlt und der und der, und dann hätten wir…“. Natürlich kannst du einen Tom, Kenneth oder Nuno nicht eins zu eins ersetzen, dafür erhoffen wir uns aber von den anderen Spielern, dass sie ihrer Chance nutzen und zeigen, dass sie mehr als eine Alternative sind. Mit Spieler der 2. Mannschaft konnten wir glücklicherweise die Bank breiter besetzen.
Es fehlten:
Tom: Sehr erfreulicher Grund warum er nicht da war, weiterer Nachwuchs im Hause Schönleber. Er wird am Sonntag wieder im Kader stehen.
Nuno: Wird uns auch am Wochenende noch wegen seiner Sperre fehlen (zwei Spiele gesamt).
Kenneth: Wird sehr wahrscheinlich auch am Sonntag arbeitsbedingt fehlen.
Julien: Ist erst zur Rückrunde wieder im Kader (Auslandssemester).
Michi: Wird urlaubsbedingt am Sonntag fehlen.
Ich persönlich leide noch an einem Muskelfaserriss aus dem Spiel gegen TS Mosbach.
Die Anfangsphase sieht stets gut aus (ausgenommen gegen Grünsfeld 😊) doch in Mosbach kassierten wir den Gegentreffer in der 67. Spielminute und gegen Königshofen in der 69. Spielminute. Ist unser Spiel zu kraftintensiv, dass wir im letzten Viertel nicht mehr die nötigen „Körner“ haben um diese Gegentreffer zu vermeiden?
Kann natürlich auch sein, dass es nun mal gerade Zufall war, dass diese beiden Tore nahezu zeitgleich fielen, oder wie siehst Du das ?
Ich glaube, das war eher Zufall. Das Spiel gegen Grünsfeld hatte ja auch gezeigt, dass wir über 90, 95 Minuten gehen können. Den Unterschied sehe ich schon konkreter in den Einwechslungen. Diese hatten leider nicht so den erhofften Effekt wie im ersten Heimspiel.
Die Jungs sind nicht gut in die Spiele gekommen und konnten nicht für die gewünschte Entlastung und eigene Spielanteile sorgen.
Unser nächster Gegner hat den Saisonauftakt hinter sich, wie er auch bei uns hätte verlaufen können. Drei Spiele und null Punkte. Da steht man schon ein Stück weit unter Zugzwang.
Siehst Du diese Situation für uns dadurch bedrohlicher, dass die Gäste aus Billigheim alles darauf geben werden, den oder die ersten Punkte zu erzielen?
Ist euer Kader am Sonntag komplett und wie wird der VfB Sennfeld in diese Begegnung gehen?
Natürlich werden hier öfter die Floskeln fallen, „Wenn nicht heute wann dann“ „Wenn nicht gegen die, gegen wen sonst“ „Jetzt müssen wir aber“, aber das gehört doch zum Fußball dazu und kitzelt bei dem ein oder anderen noch ein paar Prozente raus.
Die Billigheimer haben sich nach meinen Informationen gut in den einzelnen Spielen (gegen starke Teams aus der Liga) verkauft, immer auch ihre eigenen Akzente gesetzt und in jedem Spiel getroffen.
Ich habe Sie leider nur im Aufstiegsspiel gegen Hainstadt sehen können, habe mir aber hier schon die ein oder andere Eindrücke holen können und werde diese unseren Jungs weitergeben.
Doch auch dieses Spiel wird wieder komplett über uns gehen. Schaffen wir es, unser Potential abzurufen, weiter defensiv gut zu arbeiten und offensiver etwas kreativer aufzutreten, können sich die Zuschauer auf einen tollen Fußballnachmittag freuen.
Marcel, besten Dank für die Infos aus unserem neuerlichen Kabinen-Talk und selbstverständlich viel Erfolg beim Spiel gegen den TSV Billigheim!

Sigi Karrer