„Moin Marcel,
heute nur ein kurzer Kabinen-TALK, den wir, vor dem letzten Training zum vorgezogenen Freitagabendspiel gegen Mudau, am Dienstagabend führten.
Doch zunächst ein kurzes Resümee zum erfolgreichen Auswärtsspiel in Neunkirchen am letzten Sonntag. Erneut zeigte die Mannschaft eine geschlossen gute Mannschaftsleistung, wobei man allerdings dennoch die teils mangelnde Chancenverwertung nicht unerwähnt lassen darf.
Chancen, denen man im Falle eines weiteren Tores für die Gäste zum Ausgleich mit Sicherheit nachgeweint hätte, wenn man abermals zwei Punkte „verloren“ hätte. Damit meine ich natürlich, zum einen die beiden Strafstöße, die beide pariert wurden, aber zumindest der von Nuno Geschossene noch im Nachschuss zum Torerfolg führte, und zum anderen sieht ein Torhüter natürlich unglücklich aus, wenn ein Schuss des Gegners von der Mittellinie im eigenen Kasten landet. Glücklicherweise und nicht unverdient, wie auch die Gastgeber in ihrem Spielbericht bestätigten, gingen wir letztendlich als Sieger vom Platz.
„Player of the match“ war meiner Ansicht unser neuer Goalgetter mit 5 Toren in 7 Spielen, Luca Hofmann, der auch mit seiner Spielübersicht zu überzeugen weiß.
Marcel, wie bewertest Du das Spiel gegen Neunkirchen ?
Über weite Strecken haben wir eine sehr reife, konzentrierte Vorstellung abgeliefert. Aus dem Spiel heraus haben wir so gut wie nichts zugelassen – das spricht für unsere Organisation und unser Zweikampfverhalten. Was wir allerdings dringend reduzieren müssen, ist die Anzahl der zugelassenen Standards. Auch wenn wir diese am Sonntag gut verteidigt haben, war Neunkirchen fast ausschließlich darüber gefährlich.
Was mir wirklich gut gefallen hat, war unser ruhiger, strukturierter Spielaufbau. Die Art, wie wir das Spiel verlagert und zwischen Kurzpassspiel und langen Bällen ins letzte Drittel variiert haben – das war stark!
Klar ist aber auch: Unsere Chancenverwertung bleibt ein Thema. Da müssen wir einfach effektiver werden. Zwei vergebene Elfmeter sind kein Drama – sowas passiert. Wichtig ist, wie wir damit umgehen. Natürlich haben wir’s angesprochen, aber wir machen da keinen Elefanten draus. Trotzdem: Die grundsätzliche Gier, den Sack frühzeitig zuzumachen, fehlt mir aktuell noch zu oft. Ich will, dass die Jungs da noch klarer, zielstrebiger und torhungriger auftreten. Spiele müssen wir uns auch mal früher und konsequenter sichern – genau das ist der nächste Entwicklungsschritt.
Bei dem Gegentreffer gebe ich Andi keine Schuld, er stand da, wo ich ihn in solch einer Situation sehen möchte, zu 90% wird der Befreiungsschlag in diesen Raum gespielt, in dem er sich bewegt. In 8 weiteren Prozent schlägt die Kugel links, rechts oder über dem Tor ein und es gibt Abstoß. Und in den restlichen 2% fällt dir der Ball wie am Sonntag ins Tor. Solche Dinger fängst du dir als mitspielender Keeper immer wieder mal ein und fällt unter die Kategorie – Pech für uns, bzw. Glück für den Gegner.
Luca findet sich immer besser in der Liga zurecht und weiß seine Qualitäten gezielt einzusetzen. Er besitz für dieses Spielniveau überdurchschnittliche Qualitäten mir denen er das gesamte Team besser macht, diesen Anspruch habe ich auch an ihn und seine Ausbildung und versuche ihn wie jeden anderen Spieler noch „besser“ zu machen.
Im Kabinen-TALK vor dem Neunkirchenspiel hast Du mir auf die Frage, was Du am Ende des Spiels für unsere Mannschaft erwartest „Trotz allem: Wir fahren nach Neunkirchen, um zu gewinnen. Alles andere interessiert uns gerade nicht – keine anderen Plätze, keine Tabelle.“ geantwortet.
Diese Herangehensweise sollten wir uns auch weiterhin bewahren. Natürlich ist es wichtig für die Jungs zu wissen, was passiert wenn, aber zum aktuellen Zeitpunkt sehe ich es maximal als Motivation noch weiter und härter für die Punkte zu arbeiten.
Respekt und Glückwunsch! Und nach dem Spiel gegen Mudau (8. Spieltag) haben wir dann den Zeitpunkt erreicht „Die Tabelle zählt erst ab dem 7. Spieltag“ wonach es zählt.
Den 7. Spieltag haben wir ja bereits hinter uns – also war es an der Zeit, gemeinsam einen Blick auf die Tabelle zu werfen. In der Vorrunde stehen noch Duelle gegen drei Teams an, die aktuell hinter uns liegen, und fünf, die vor uns platziert sind. Es bleibt also spannend – und wir wissen genau, was auf uns zukommt.
Mit 10 Punkten aus 7 Spielen können wir als Aufsteiger erstmal zufrieden sein – das ist ein solider Einstieg. Trotzdem: Ich denke immer noch an die Partien gegen Billigheim und Nassig, aus denen wir mehr hätten mitnehmen können. Da haben wir definitiv Punkte liegen lassen. Rein vom Spielverlauf her wären 13 Zähler absolut drin gewesen. Spätestens mit einem Punkterfolg in einem der nächsten beiden Spiele hätten wir das aber wieder ausgeglichen.
In dieser Liga gilt für mich eine einfache Rechnung: Hast du mehr Punkte als Spiele, bist du auf einem ordentlichen Weg. Das ist unser „aktueller“ Maßstab.
Was mir allerdings nicht gefällt, ist das Torverhältnis. 13:14 – das passt nicht zu dem, was wir uns an Chancen erarbeiten. Wir treffen zwar fast immer, aber gemessen an den Möglichkeiten ist das zu wenig. Und: Wir kassieren fast in jedem Spiel ein Gegentor. Das ärgert mich, denn wir investieren viel ins Defensivverhalten. Eine Partie mal wieder mit einer defensiven Null abzuschließen – das wäre ein starkes Zeichen! Genau da setzen wir an: Kaltschnäuziger vorne, konsequenter hinten – dann machen wir den nächsten Schritt!
In der Saison 23/24 hatten wir am 4. Spieltag in Mudau mit einem 0:1 unsere ersten drei Landesligapunkte erspielt. In dieser Saison steht Mudau souverän und konstant seit dem 4. Spieltag auf dem 3. Tabellenplatz mit 14:6 Toren. Mudaus Goalgetter Throm hat bislang ebenso viele Tore wie Luca erzielt und am Freitag wird wohl auch wieder Kenneth Gehse mit von der Partie sein.
Von deiner positiven Denkweise beeindruckt, wie auch beeinflusst, sage ich nun auch, dass wir am Freitagabend, das ja stets einen besonderen Reiz hat, unter dem neuen, hellen Flutlicht, zu spielen, nicht punktlos vom Platz gehen werden.
Welche Taktik werdet ihr euch, Du und Max, für die anstehende Begegnung gegen Mudau ausdenken?
Mudau bringt richtig Qualität mit – das ist eine extrem junge, spielstarke Mannschaft. Man sieht deutlich, dass dort in den letzten Jahren hervorragende Jugendarbeit geleistet wurde, und genau das schlägt sich jetzt im Herrenbereich nieder. Sie schaffen es zudem, sich gezielt mit talentierten Jugendspielern aus dem Umland zu verstärken, was den Kader zusätzlich aufwertet.
Mit Dennis (Hutter) haben sie einen Spielertrainer auf dem Platz, der im Zentrum die Fäden zieht und durch seine höherklassige Erfahrung für Struktur, Disziplin und Stabilität sorgt – sowohl spielerisch als auch strategisch. Ich selbst habe mich damals dafür stark gemacht, dass er den Schritt in Richtung Oberliga (FSV Hollenbach) wagt – umso schöner zu sehen, wie er sich jetzt in dieser Rolle entwickelt hat.
Dazu kommt mit Christoph (Hornbach) ein echter Führungsspieler in der Innenverteidigung – unglaublich abgeklärt und erfahren. Und im Mittelfeld zieht Loren das Spiel auf – einer der komplettesten Zentrale-Spieler in der Liga, der genau weiß, wie er seine schnellen Offensivkräfte einsetzen muss.
Mit Throm, Reichert und Kreuter hat Mudau richtig Tempo in der Offensive – und in der Kombination mit Technik ist das eine Waffe, die schwer zu verteidigen ist. Das sind aktuell die Attribute, die im modernen Fußball oft den Unterschied machen.
Aber – und das ist mir wichtig – wir haben im Pokalspiel Ende Juli bereits gezeigt, dass wir mit disziplinierter Grundordnung, einem klaren Matchplan und den richtigen personellen Antworten durchaus in der Lage sind, unsere Akzente zu setzen. Das wird auch diesmal unser Anspruch sein: nicht nur reagieren, sondern aktiv mitgestalten.
Wir sind in der laufenden Saison zuhause noch ungeschlagen – und das soll auch nach dem Spiel so bleiben!
Marcel,
besten Dank für die Infos zu unserem kleinen Kabinen-TALK und nächste Woche wollte ich, so möglich, den Kabinen-TALK mit deinem Co-Trainer und EX-FV Mosbach-Spieler, Max Heizmann, führen, der uns von seiner dortigen Zeit sicher auch Interessantes zu berichten und die Partie gegen den MFV richtig einzuschätzen weiß.
Selbstverständlich wünsche ich euch viel Erfolg beim Spiel gegen Mudau!
es grüßt Euch
