Bereits am Donnerstag trafen sich Trainer Marcel Baumann und Sigi Karrer vor dem Training zum 4. Kabinen-TALK um die Fans über das zurückliegende und das bevorstehende Spiel, wie auch über die Mannschaft und das Team zu informieren.
„Moin Marcel,
das zurückliegende Spiel gegen den TSV Billigheim hätte man aus meiner laienhaften Sicht eigentlich auch gewinnen können. Selbst wenn die 1. Halbzeit nicht wirklich überzeugend war, zeigte die Einwechslung von Gehse nach dem verletzungsbedingten Ausscheiden von Nils nach der Halbzeitpause dann eine deutliche Aufwertung auf unserer Angriffsseite und damit ein deutlich offensiveres und chancenreicheres Spiel des VfB. Wie man dies dann anhand der beiden Tore ja auch sah.
Hätte man Kenneth evtuell nicht erst zur 2. Halbzeit einwechseln sollen ?
Kenneth war leider 1 ½ Wochen beruflich nicht anwesend. Geben die anderen Jungs Gas im Training spielen diese. Mir ist bewusst, dass dies der ein oder andere Zuschauer nicht versteht, bzw. nachvollziehen kann. Mir persönlich ist auch bewusst, dass ich durch dieses Prinzip nicht immer die „Topelf“ auflaufen lasse, finde es aber nicht mehr als gerecht, im Amateursport Trainingspräsenz und Engagement zu belohnen.
Zudem bin ich ein Freund davon, jemandem mehrere Chancen und Zeit zu geben. Dass Kenneth tolle Fähigkeiten besitzt, hat man in seinen ersten Trainingseinheiten bereits gesehen, er kann definitiv den Unterschied machen.
Weder Timo Herold, noch Nils Karrer können meines Erachtens das momentane Defizit im Angriff kompensieren. Nils hatte seine Chancen, ist aber nicht wirklich der “Knipser“ wie man ihn sich vorstellt, sondern eher der “Freistoßvollstrecker“, wenn sich die Möglichkeit ergibt.
Nach Meinung vieler stellen Tom Schönleber und Nils seit langem eine starke und verlässliche Komponente in der Innenverteidigung dar, die man eigentlich beibehalten könnte – so die meisten Stimmen aus der “Fankurve“.
Sollte man da nicht, insbesondere in der Landesliga mit starken gegnerischen Angreifern, diese Variante beibehalten und sich damit zumindest eine verlässliche Abwehr sichern, auf die man vertrauen kann ?
Zum Sturmduo Timo und Nils ist das eigentlich relativ einfach und kurz erklärt. Wir wollten mit den beiden Jungs ein hohes Pressing spielen und Billigheim mit hohem Tempo anlaufen. Hier hat uns der Gegner einen Strich durch die Rechnung gemacht. Diese wollten von hinten raus gar keinen Fußball spielen und haben unsere erste Kette (Timo und Nils) mit langen Bällen überspielt. Zudem sind beide ordentliche Kanten, von denen wir erwarten (und auch im Training Woche für Woche sehen), dass sie auch Bälle in der Offensive festmachen können.
Wir haben mit Tom, Nils, Luca, Lukas, Max und Michi aktuell 6 Spieler im Kader, die in meinen Augen Innenverteidiger spielen können. Welche Kombi hier wann, wie und wo am „besten“ passt, müssen wir Woche für Woche schauen. Hier mach ich mir grundsätzlich auch keine Sorgen, hier haben wir unterschiedlichste Spielertypen zur Auswahl. Am Wochenende war es einfach so, dass wir uns mit Luca auf der IV-Position im Spielaufbau etwas mehr Ballsicherheit und Präzision holen wollten.
An der Abwehr sollten wir es aktuell auch nicht festmachen. Über die vier Auftaktspiele sehe ich in Summe eine sehr ordentliche Defensivleistung bei denen wir aus dem Spiel heraus nicht viel zugelassen haben. 3-4 Chancen wird dir in dieser Liga jeder Gegner kreieren und wenn es durch individuelle Qualitäten ist, da ist es „fast egal“, wer von unseren sechs Innenverteidigern spielt.
Ich sehe definitiv mehr Potenzial und Steigerungsbedarf in unserer Offensive!
Auch die gewünschte und oft angesprochene Effizienz bleibt noch aus.
Wir hatten in allen Partien unsere Chancen, um das Spiel frühzeitig in die richtige Richtung zu lenken.
Mit dem TSV Billigheim kam ein Mitaufsteiger, der nach drei Auftaktniederlagen in der Pflicht stand, und ausgerechnet gegen uns konnte er erstmalig punkten. Ein Stück weit ist dies für uns ärgerlich, denn mit einem Dreier gegen einen angeschlagenen Mitaufsteiger hätte man sich gegen diesen doch ein Stück weit distanzieren können.
Oder wie siehst Du das ?
Die Saison ist noch zu jung, um sagen zu können, gegen die hätte man punkten können, bzw. müssen und gegen die kannst Du verlieren. Solche Einschätzungen finde ich allgemein schwer.
Meiner Meinung nach hast du in dieser Liga gegen jedes Team eine realistische Chance zu gewinnen, aber auch zu verlieren. Dies haben unsere ersten vier Spiele bereits gezeigt.
Bekommen wir es hin, über 90, ja eher 95 Minuten (wie am Wochenende zu sehen) konzentriert zu arbeiten und unsere Qualitäten aufs Feld zu bringen, gehen alle Spiele über uns.
Wir hatten zuletzt mehrfach urlaubsbedingte Ausfälle, auch sehr gerne wohl wegen Hochzeiten etc.,
Wie sieht es mit dem Kader für die kommende Begegnung gegen den SV Eintracht Nassig aus, kannst Du da auf den kompletten Kader zurückgreifen?
Gegen Nassig sieht es personell wieder etwas besser aus. Aber wie gesagt, das möchte ich nicht als „Ausrede“ nutzen. Die Breite finde ich gerade wichtig für unsere Trainingseinheiten und den dadurch entstehenden Wettkampf um Startelfplätze. Natürlich würden wir uns freuen, wenn wir mal aus dem Vollen schöpfen können. Dann sind wir auch weniger von Experimenten und individuellen Aktionen abhängig.
Die SV Eintracht Nassig ist für mich schwierig einzuschätzen. Einer Niederlage gegen Tauberbischofsheim folgte ein Kantersieg mit 0:6 in Lauda, nachfolgend ein Heimsieg gegen Grünsfeld und zuletzt die 3:0 Niederlage beim TS Mosbach.
Wie schätzt Du die Chancen unseres VfB Sennfeld am kommenden Sonntag ein?
Nassig hat meines Erachtens eine gute Mischung aus jungen und erfahrenen Spielern gefunden. Sie bringen seit Jahren gute Nachwuchsspieler aus ihren eigenen Reihen und Jugendteams in den drei! Herrenmannschaften ein. Dies können nur noch wenige Vereine von sich behaupten. Zudem haben sie mit Anton (Ochs) und Sebastian (Gerlich) zwei Führungsspieler in ihren Reihen, die das Spiel lenken, denken und steuern können (mit ihnen hatte ich eine tolle Zeit beim FV Lauda).
Dennoch fahren wir nach Nassig, um zu gewinnen!
Wir wollen an ihnen vorbei 😊
sportliche Grüße
Marcel
besten Dank für die Infos zu unserem mittlerweile 4. Kabinen-TALK, der meines Erachtens auch gut angenommen und gelesen wird.
Selbstverständlich wünsche ich euch viel Erfolg beim Spiel in Nassig „
es grüßt Euch
