VfB Sennfeld/Roigheim erspielt sich ‘teuren’ Punkt

VfB Sennfeld/Roigheim – SG Hardheim/Gerichtstetten 0:0 (0:0)

Zu Beginn der Begegnung gedachte man dem verstorbenen ehemaligen Präsidenten des badischen Sportbundes Gehrhard Seiderer mit einer Schweigeminute. Im Flutlichtspiel war der VfB vom Anpfiff weg im Bilde und hätte gleich mit dem ersten Angriff in Führung gehen müssen, als Matter auf der linken Außenbahn sämtliche Gegner stehen ließ und von der Grundlinie auf Vintonjak zurücklegte, dieser allerdings das Spielgerät über das Gehäuse setzte. Weitere Großchancen für die Heimmannschaft in der 7. und 12. Spielminute konnten ebenso nicht zur Führung genutzt werden. Die Gäste standen weiter tief und nach der starken Anfangsphase des VfB verflachte die Partie bis zur Halbzeit zusehends.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit sahen die zahlreichen Zuschauer gleich zwei gute Chancen von Karrer für den VfB, jedoch ging der Ball entweder knapp vorbei oder der Gästetorhüter Haas konnte parieren. Die Gäste hätten in der 78. Minute mit der ersten echten Torchance beinahe die Führung erzielt, Ersatztorwart Schulz-der unmittelbar zuvor für den verletzten Schwab ins Spiel kam- konnte aber den Kopfball aus kurzer Distanz mit einem tollen Reflex entschärfen. In der 82. Minute hatte Torjäger Vintonjak erneut die Führung auf dem Fuß, doch an diesem Tag schien für ihn das Tor wie vernagelt. Danach fehlte dem einen oder anderen Akteur der Durchblick, denn der umsichtig leitende Schiedsrichter Schiffmacher zeigte sich in der Folge wenig einsichtig und verteilte in den letzten 5 Minuten noch drei mal glatt den roten Karton. So blieb für den VfB ein ernüchterndes Ende mit zwei gesperrten Spielern und einem verletzen Torwart, für die Gäste ein verdienter Punkt. vfb-hacky

I

VfB kann nicht an Auftakterfolg anknüpfen

VfB Sennfeld/Roigheim – SV Waldhausen/FV Laudenberg 0:2 (0:1)

In der Anfangsphase tasteten sich die beiden Mannschaften ab. Es spielte sich alles im Mittelfeld ab und es kam kaum ein Spielfluss zustande. Nach 15 Minuten setzte S. Schmitt  mit einem Distanzschuß die erste Duftmarke. Einer der seltenen Vorstöße nutzten die Gäste allerdings in der 23. Minute durch J. Walz zur 0:1 Führung. Kurz darauf konnte sich Tormann J. Weckbach bei einem von S. Schmitt ausgeführten Freistoß auszeichnen.

In der zweiten Halbzeit machten die Einheimischen mehr Druck, allerdings ohne zählbaren Erfolg. In der 75. Minute erzielten die Gäste nach einem Freistoß per Kopf das entscheidende 0:2 durch J. Throm. Als J. Weckbach dann noch eine Riesenchance von A.Schulz vereitelte, war die Entscheidung gefallen. Da das Spiel der Heimmannschaft insgesamt zu behäbig war und keiner an die Leistung der ersten Spiele anknüpfen konnte, war der Gästesieg verdient. PE

Fotos by sigika & Ingo Schäfer

no images were found

2. Niederlage im 2. Spiel für VfB Sennfeld/Roigheim 2

VfB Sennfeld Roigheim 2 – TSV Höfpfingen 2, 1:3 (1:3)

Im ersten Heimspiel der Saison musste der VfB Sennfeld/Roigheim II gegen den Tabellenführer TSV Höpfingen II antreten. So gestaltete sich dann auch das Spiel, denn in der dritten Minute erzielten die Gäste durch einen direkt verwandelten Eckstoß die Führung. In der 15. Minute ließen sie gar das 0:2 folgen. Pascal Fahrbach konnte in der 22. Minute nach einem Eckball den Anschlußtreffer markieren. Derselbe Spieler hatte wenig später mit einem Kopfball Pech. In der 39. Minute erzielten die Höpfinger nach einem krassen   Abspielfehler das 1:3.

In der zweiten Halbzeit gestaltete sich das Spiel ausgeglichener, wobei die Gäste in der 65. Minute mit einem Lattentreffer scheiterten. Ohne große Höhepunkte endete das Spiel mit einem verdienten Gästesieg. PE

Fotos by sigika & Ingo Schäfer

no images were found

VfB siegt beim VfB

2. Spiel – 2. Sieg – Heidersbach vs VfB 1:4 (1:1)

Alte Phrasen, die sich häufig bewahrheiten und wiederholen – zu viele Chancen vergab der VfB in der 1. Spielhälfte und es kam wie es kommen musste – die Gastgeber erzielten mit ihrer ersten ernsthaften Chance durch Leon Schulz in der 32. Spielminute das 1:0. Doch der VfB Sennfeld/Roigheim ließ nicht locker und konnte kurz vor der Halbzeitpause, in der 41. Minute, durch Steffen Schmitt das wichtige Unentschieden zum 1:1 erzielen.

Die Gäste machten auch in der 2. Halbzeit in überzeugender Manier das Spiel. Mit einem sehenswerten Freistoß konnte erneut Steffen Schmitt in der 60. Minute die hoch verdiente 1:2 Führung erzielen.

In der 75. und 78. Spielminute erzielten Robin Fahrbach und Jan-Heinrich Matter die Treffer zum 1:3, bzw. 1:4 Endstand. sk

Fotos by sigika

no images were found

VfB gewinnt zum Saisonauftakt

Im 1. Meisterschaftsspiel der neuen Saison seit Corona besiegt der VfB Sennfeld/Roigheim den FC Hettingen mit 6:1 (4:0)

Zu Beginn der Begegnung kamen die Gäste aus Hettingen zunächst besser ins Spiel und bestimmten leicht überlegen das Spielgeschehen. Aber auch die Gastgeber setzten in der 4. Spielminute ein erstes Zeichen, als ein Schuß von Fahrbach, nach Zuspiel von Felke, nur knapp übers Gehäuse strich. In der 10. Minute dann legte Felke, nach weitem Abschlag von Schwab für Häußler auf, der trocken zur 1:0 Führung vollstreckte. In der 23. Spielminute konnte Trautmann für die Gäste einen Freistoß von Vintonjak noch parieren, doch Robin Fahrbach setzte nach und erhöhte auf 2:0. Durch die Tore beflügelt, kamen die Hausherren durch Chancen für Mahler und Felke immer besser ins Spiel. Schließlich erzielte Vintonjak selbst, nach Zuspiel von Häußler, alleine auf den Gästetorwart zu laufend das 3:0.  Unmittelbar vor dem Pausenpfiff war es erneut Fahrbach, der abermals von Vintonjak bedient wurde, zum 4:0 Pausenstand abschließen konnte.

Kurz nach Beginn der 2. Spielhälfte konnte Reimann, nach einem krassen Abspielfehler in den Abwehrreihen des VfB, den Ball an sich nehmen und den 4:1 Anschlusstreffer erzielen. Dadurch beflügelt, verspürten die Gäste kurzfristig etwas Aufwind, doch in der 79. Minute konnte erneut Vintonjak den alten Abstand durch seinen zweiten Treffer zum 5:1 wieder herstellen. In der Schlussminute war es Steffen Schmitt vergönnt, mit einer sehenswerten Einzelaktion mehrere gegnerische Abwehrspieler auszuspielen und mit dem 6:1 Endstand abzuschließen. sk

Fotos by sigika

no images were found

Misslungener Saisonauftakt für VfB 2

“BLACK” Friday, oder besser “RED” Friday für die 2. Mannschaft des VfB

Den Saisonbeginn seit ‘CORONA’ hatte sich der VfB Sennfeld/Roigheim 2, und ganz besonders, ihr Trainer Kristián Németh, gänzlich anders vorgestellt.

Beim ersten Spiel im Fußballkreis Buchen seit Beginn der Pandemie gerieten die Gäste in Sindolsheim, nicht zum ersten Mal, bereits in der 1. Spielminute mit 1:0, durch ein Tor von Daniel Liebl (7) in Rückstand, als die Gästeabwehr noch gänzlich unkoordiniert schien.

Bereits in der 26. Spielminute erhielt ausgerechnet Spielertrainer Kristán Németh nach einem gelb würdigen Foul, glatt die rote Karte, die nach Sicht aller aussen Stehender als überzogen schien. In der Folge erzielten die Gastgeber bereits zwei Minuten später durch Marc Unangst (25) das 2:0.

Bereits in der 35. und 37. Spielminute entschieden Johannes Lauer (17) und Nils Pollak (18) mit den Treffern zum 3:0 und 4:0 das Spiel für die Gastgeber.

Nach der Halbzeit verwalteten die Hausherren das Spiel ohne große Mühen, erst Recht, nachdem die Gäste ab der 54. Minute durch eine weitere rote Karte um einen zweiten Spieler dezimiert waren.

Ein erfolgreicher Saisonstart sieht anders aus. Aber das wird wohl jeder selbst wissen. sk

Fotos by sigika

no images were found

VfB Sennfeld/Roigheim scheidet gegen TSV Mudau im Pokal mit 2:3 aus

Fotos im Anhang by sigika

Die Gastgeber verspielten ihre Chance auf ein Weiterkommen im BFV Rothauspokal in der 1. Spielhälfte durch ein zu zaghaftes Agieren und ohne irgendeine Angriffslust, Biss zu zeigen. So war es schließlich eine logische Konsequenz, dass die Gäste aus Mudau in der 25. Minute durch Hoffmann mit 0:1 in Führung gingen und in der 29. Minute durch Dambach auf 0:2, sowie unmittelbar vor der Halbzeitpause durch einen Treffer von Geier auf 0:3 erhöhen konnten.

Von einer gänzlich anderen Seite zeigten sich die Gastgeber in der
2. Spielhälfte und konnten folgerichtig in der 48. Minute durch Kapitän Tom Schönleber den 1:3 Anschlusstreffer erzielen, der damit auch berechtigte Hoffnungen aufkeimen ließ.

Der VfB war wieder im Spiel und konnte gegen die starken Gäste aus Mudau jetzt besser dagegen halten. Leider kam der Anschlusstreffer in der 89. Spielminute durch den unmittelbar zuvor eingewechselten Spielertrainer Andi Schulz zum 2:3 zu spät, so dass das Ausscheiden aus dem Pokal letztendlich dennoch besiegelt war. sigika

no images were found

2. Mannschaft scheitert im Pokal-Achtelfinale

VfB Sennfeld/Roigheim 2 schied mit 1:3 gegen den VfB Heidersbach aus

Fotos im Anhang, by sigika

Beinahe wäre es dem VfB Sennfeld/Roigheim 2 gelungen, den Gästen aus Heidersbach ein Bein zu stellen. Doch nach zweimaligem Ablenken gingen die Gäste in der 11. Spielminute mit 0:1 in Führung. Zahlreiche Torschüsse durch Matter oder Karrer wurden von dem gut aufgelegten Gästekeeper pariert, bzw. vereitelt. Hoffnung keimte bei den Gastgebern auf, als Mike Lechner in der 53. Minute den Ausgleich zum 1:1 erzielen konnte. In der Folgezeit war Sennfeld/Roigheim 2 durch zahlreiche Einschussmöglichkeiten für Lechner, Karrer oder Németh näher am Führungstreffer als dann doch die Gäste in der 81. Minute durch Gruber das 1:2 und schließlich in der Nachspielzeit durch Rhein den 1:3 Endstand erzielen konnten. Ohne durch die Vereinsbrille zu schauen war es ein schmeichelhafter Sieg für die Gäste. sigika

no images were found

2. Pokalrunde erreicht

Nach einem souveränen 2:6 Sieg in Bödigheim trifft der VfB auf die Spvgg Hainstadt 2

Fotos im Anhang am Ende – by sigika

Obwohl wir in Bödigheim bereits in der 3. Spielminute nach einem Treffer von Leon Specht mit 1:0 zurück lagen, war den Zuschauern nicht bange. Der Spielfluss und die Spielgenauigkeit, so wie eine gute Mannschaftsleistung ließen die VfB-Fans nicht lange warten. In der 13. Minute antwortete Lucas Felke mit dem Ausgleich zum 1:1. Bereits eine Minute später erzielte Nikola Vintonjak (9) den Führungstreffer zum 1:2. In der 23. Spielminute trug sich Steffen Schmitt (12) in die Torschützenliste mit dem 1:3 ein. Nikola Vintonjak (9) wiederum erhöhte in der 38. Minute zum 1:4 . Ein kleiner, aber verschmerzbarer Wermutstropfen, war die leichte Abwehrschwäche, die durch Daniel Mackert (9) das 2:4 fallen ließ. Schließlich erzielten in der 2. Spielhälfte Steffen Schmitt, in der 50. und abermals Nikola Vintonjak in der 75. Spielminute die Treffer zum 2:5 und letztendlich zum hoch verdienten 2:6 Endstand.

Unsere nächsten Begegnungen in der 2. Pokalrunde:
So., 9. August, 17.00 Uhr,
Spvgg Hainstadt 2 – VfB Sennfeld/Roigheim

So., 9. August, 17.00 Uhr,
SpG Götz/Eberst-Schlierst. 2 – VfB Sennf/Roigh 2

by sigika